16.01.2013 Aufrufe

Die nahe Freizeitregion. - Tourismus Region Zürcher Oberland

Die nahe Freizeitregion. - Tourismus Region Zürcher Oberland

Die nahe Freizeitregion. - Tourismus Region Zürcher Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Region</strong>ale Spezialitäten.<br />

natürli ® , Saland<br />

Rohmilchkäse aus Leidenschaft<br />

Gegen 150 Bauernfamilien liefern ihre<br />

Milch täglich frisch an die 21 natürli­Käsereien.<br />

In diesen Familienbetrieben wird eine<br />

Vielzahl von Milchprodukten und über 100<br />

Sorten Käse, vorwiegend aus Rohmilch, hergestellt.<br />

<strong>Die</strong> gemeinsame Vermarktung erfolgt<br />

unter dem Label natürli.<br />

An nationalen und internationalen Wettbewerben<br />

belegen diese Produkte immer wieder<br />

Spitzenplätze.<br />

Auszeichnungen am Schweizer<br />

Wettbewerb der <strong>Region</strong>alprodukte 2011<br />

in Delémont<br />

Käserei Girenbad: fünf Medaillen für ihre<br />

natürli­Käse (Bachtelstei: Gold, Girenbader<br />

Raclette: Gold, Girenbaderli: Silber, Senneflade:<br />

Silber, Girenbader Ur­Eiche: Bronze)<br />

sowie die Auszeichnung bester Schweizer<br />

Produzent in der Kategorie Milchprodukte.<br />

Schafmilchkäserei Koster Faltigberg:<br />

drei Medaillen für ihre natürli­Käse (Blue<br />

Dream: Gold, Recoretta: Gold, Tommli: Silber).<br />

Käserei Gerhard Bäretswil: eine Silbermedaille<br />

für den natürli­Käse Waldsberger<br />

surchoix.<br />

Molkerei Neff Wald: 2 Medaillen (Züribieter<br />

Himmbeerjoghurt: Gold, Züribieter<br />

Molkereibutter: Gold).<br />

Über 350 unabhängige Detaillisten und<br />

etwa 80 Gastro­Betriebe führen natürli­<br />

Milch und Käsespezialitäten. Mit Ihrem Einkauf<br />

im Dorfladen sichern Sie die Wertschöpfung<br />

für Landwirt und Käser und<br />

schaffen Arbeitsplätze in der <strong>Region</strong>.<br />

Eine Besichtigung unserer Käsekeller unter<br />

kundiger Führung eignet sich besonders für<br />

Familien­, Vereins­ und Firmenanlässe. Sie<br />

erfahren alles über die handwerkliche Herstellung<br />

der Rohmilchkäse. Auch selber<br />

Käsen ist möglich.<br />

In unserer Alphütte erleben Sie die vielfältigen<br />

Geschmacksrichtungen der natürli­<br />

Käse bei Degustation, Apéro, Käsebuffet,<br />

Fondue­ oder Raclette­Essen.<br />

natürli Bieri AG<br />

Telefon 052 766 06 06<br />

www.naturli.ch<br />

Café, Konditorei und Confiserie Voland, Bauma<br />

Lassen Sie sich vom Voland verzaubern und ins<br />

Reich der 5 Sinne entführen. An der Bahnhofstrasse<br />

steht das Café Voland mit Konditorei und<br />

Confiserie. Lehnen Sie sich zurück und geniessen<br />

Sie unsere saisonalen Patisserien und Pralinés<br />

sowie den Original-Baumerfladen (seit 1902)<br />

oder die hauseigene Grand Cru Schokoladenlinie.<br />

geöffnet an 363 Tagen<br />

bauma – steg – wald – rüti – bäretswil<br />

Telefon 055 265 11 20, www.baumerfladen.ch<br />

Café-Konditorei Ehriker-Beck, Turbenthal<br />

Den Alltag hinter sich lassen. Nehmen Sie sich<br />

eine Auszeit und gönnen Sie sich eine süsse Kleinigkeit<br />

aus unserem verführerischen Sortiment.<br />

Probieren Sie doch mal unsere Hausspezialität<br />

«Turbenthalerkugeln» oder einen feinen<br />

Hefe stollen; unser Traditionsgebäck nach einem<br />

alten Familienrezept gebacken.<br />

Unser gemütliches Café an zentraler Lage hat<br />

auch am Sonntag von 8 bis 16.30 Uhr geöffnet.<br />

Telefon 052 385 57 58, www.ehriker­beck.ch<br />

Tirggel, Wald<br />

Honig­Tirggel werden in der Walder Backstube<br />

seit dem vorletzten Jahrhundert hergestellt. Er<br />

geniesst eine jahrhundertealte Tradition und ist<br />

ein typisches <strong>Zürcher</strong>-Kultgebäck. In Wald ZH<br />

wird er noch in echter Handarbeit, nach althergebrachter<br />

Methode, hergestellt. <strong>Die</strong> Sammlung<br />

umfasst mittlerweile über 800 Bilder und es<br />

kommen immer wieder neue Motive dazu.<br />

Telefon 055 246 13 18<br />

www.honegger­tirggel.ch<br />

<strong>Region</strong>ale Spezialitäten.<br />

wir leben genuss<br />

backkunst<br />

apéroservice<br />

schokoladenkreationen<br />

bauma steg wald rüti<br />

baumerfladen.ch<br />

Auswahl natürli ® ­Käse: Goldinger Bergkäse<br />

<strong>Region</strong>ale Spezialitäten. | 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!