16.01.2013 Aufrufe

Die nahe Freizeitregion. - Tourismus Region Zürcher Oberland

Die nahe Freizeitregion. - Tourismus Region Zürcher Oberland

Die nahe Freizeitregion. - Tourismus Region Zürcher Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erlebnisse. Specials.<br />

Bowling spielen in Hinwil<br />

Stiftung Botanischer Garten Grüningen<br />

Egal bei welchem Wetter, das Hiwi Bowlingcenter<br />

ist an jedem Tag geöffnet. Ob als Ausgangsziel<br />

mit Kollegen, für Familien oder Kindergeburtstage,<br />

bei uns werden sich alle wohl fühlen.<br />

Auch für die kleine Verpflegung zwischendurch<br />

ist gesorgt.<br />

Weitere Infos und Angebote finden Sie bei uns<br />

im Internet.<br />

Telefon 043 843 08 08<br />

www.hiwibowling.ch<br />

Der auf private Initiative hin gegründete Botanische<br />

Garten ist seit 1987 eine Stiftung der <strong>Zürcher</strong><br />

Kantonalbank. <strong>Die</strong>se Oase der Ruhe bietet<br />

Einblick in die immense Vielfalt an einheimischen<br />

und exotischen Pflanzen.<br />

Von April bis Oktober täglich zwischen 10 und<br />

17 Uhr geöffnet. Themenführungen für alle unter<br />

fachkundiger Leitung jeden ersten Sonntag im<br />

Monat um 11 Uhr. Eintritt sowie Führungen sind<br />

kostenlos.<br />

Erlebnisparcours für Schulklassen aus dem Kanton<br />

Zürich. Arbeitsunterlagen, Schulungsraum<br />

und ZVV Klassenticket werden den Schulklassen<br />

gratis zur Verfügung gestellt.<br />

Telefon 044 935 19 22<br />

www.botanischer-garten.ch<br />

Goldwaschen – das goldene Abenteuer im Züri <strong>Oberland</strong><br />

Goldwaschen für alle, die Natur und Lagerfeuerromantik<br />

lieben – Goldwaschen live und pur!<br />

Gemeinsam unter dem beruhigenden Rauschen<br />

des Baches Gold waschen. Bei prasselndem Lagerfeuer<br />

und Gitarrenklängen werden spannende<br />

Geschichten aus längst vergangenen Goldwäscher-Zeiten<br />

erzählt. Goldwaschen im Fuchslochbach<br />

bei der Drechslerei Kleintal in Steg.<br />

Ab 12 Personen: Tages- und Halbtages-Kurse<br />

Telefon 052 242 91 01 oder 079 437 85 32<br />

www.goldwaschen.ch/goldfinger-zinni<br />

Atzmännig – Freizeit pur!<br />

Rodelbahn, Freizeitpark und seit 2010 mit einem<br />

Seilpark, bietet der Atzmännig Nervenkitzel und<br />

puren Freizeitspass! Erleben Sie rauschende Talfahrten<br />

auf der Rodelbahn. Mit der Sesselbahn<br />

geht’s hoch zum Start und drei, zwei, eins – los<br />

ins Rutschvergnügen. Danach wartet der Seilpark<br />

oder der Freizeitpark mit Trampolin, Monzabahn,<br />

Bull-Riding und vielem mehr.<br />

Neu 2012: Erweiterter Seilpark<br />

www.atzmaennig.ch<br />

Gruppenausflug ins Goldingertal<br />

Ein Ausflug mit Ihrem Team oder Verein ins <strong>nahe</strong><br />

Goldingertal wird bestimmt zum Erlebnis. Wir<br />

bieten Ihnen viele verschiedene Möglichkeiten<br />

an; Team-Trophy, Grasski-Schnupperkurs, fischen<br />

in Zuchtbetrieb, selber käsen, Bauernhof-Führung<br />

mit Apéro und Kutschenfahrten.<br />

<strong>Die</strong>se Aktivitäten lassen sich ideal mit einem<br />

Aufenthalt im Atzmännig kombinieren. Detaillierte<br />

Infos zu den Angeboten finden Sie unter<br />

www.atzmaennig.ch/gruppen<br />

Salim's Whisky Spirit, Illnau<br />

Staunen, Erleben und Geniessen – über 1800<br />

Whiskys – Edle Single Malts, Blended Scotch<br />

Whiskys sowie Destillate aus Japan, Irland,<br />

Kanada und den USA können in der privaten<br />

Sammlung von Hans Peter Salim bestaunt werden.<br />

Liebe zum Detail, ausgefallene Whiskys und<br />

spezielle Kunst machen das Whisky House zu<br />

einem sehenswerten Erlebnis. <strong>Die</strong> einzigartige<br />

Atmosphäre lässt den Besucher in den Charme<br />

der rauen Nordinsel eintauchen.<br />

Mit schottischer Folklore im Hintergrund führt<br />

die Entdeckungsreise durch drei Themenräume<br />

auf die Galerie, begleitet von edlen Möbeln<br />

sowie Kunst von Mario Comensoli, Volker Kühn<br />

und Paul Stauffenegger.<br />

Führungen und Degustationen können nach<br />

Vereinbarung gebucht werden. <strong>Die</strong> Besichtigung<br />

dauert ca. 1½ Stunden und beinhaltet eine Degustation<br />

von 3 Single Malt Whiskys.<br />

Telefon 079 432 82 03<br />

hanspeter.salim@whiskyspirit.ch<br />

www.whisky-spirit.ch<br />

Erlebnisse. Specials.<br />

76 | Erlebnisse. Specials. Erlebnisse. Specials. | 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!