16.01.2013 Aufrufe

Wohnhaus 1030 Wien, Kegelgasse 20 Bau - Arwag

Wohnhaus 1030 Wien, Kegelgasse 20 Bau - Arwag

Wohnhaus 1030 Wien, Kegelgasse 20 Bau - Arwag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>1030</strong> <strong>Wien</strong>, <strong>Kegelgasse</strong> <strong>20</strong> DACHGESCHOSSWOHNUNGEN 1/11, 2/39, 2/42, 2/43 – Datum 22.10.<strong>20</strong>12<br />

7.4. Heizung<br />

Loggia, Balkon, Terrasse:<br />

1-2 Wandauslässe mit Beleuchtungskörper (Schalter innen)<br />

1 Feuchtraumsteckdose<br />

Einlagerungsraum:<br />

1 Decken- oder Wandauslass<br />

1 Einfachsteckdose - Aufputzausführung<br />

Wärmemengenzählung Die Zählung der einzelnen Wohnungen erfolgt mittels elektronischen Wärmemengenzählern<br />

(Fernablesung). Die jeweiligen wohnungszugeordneten Messeinrichtungen<br />

und Absperrungen sind außerhalb der Nutzungseinheiten untergebracht.<br />

Vertrag Heizung Durch den Wohnungsnutzer ist mit dem Wärmelieferanten ein Einzel-<br />

Wärmelieferungsvertrag abzuschließen. Die Verrechnung der Kosten erfolgt direkt<br />

zwischen Nutzer und Fernwärme <strong>Wien</strong>.<br />

Beheizung Die Beheizung erfolgt mittels Paneelheizkörpern mit Thermostatventilen und Bodenkonvektoren,<br />

stellenweise in Vorlegestufe eingebaut. Bäder werden mit Handtuchheizkörper<br />

und zusätzlich mit elektrischer Fußbodenerwärmung ausgestattet.<br />

Raumtemperaturen entsprechend Richtlinien der Fernwärme <strong>Wien</strong> bzw. ÖNORM<br />

H 7500.<br />

Regelung für die Nachtabsenkung mittels Raumthermostat im Wohnzimmer.<br />

Rauchfanganschluss Mit der Versorgung durch die Fernwärme <strong>Wien</strong> ist eine ausreichende Beheizbarkeit<br />

der Wohnungen gegeben. Zusätzlich ist ein Aufenthaltsraum jeder Wohnung mit<br />

einem eigenen Rauchfanganschluss mit DN 250 mm für den Anschluss eines<br />

Einzelofens ausgestattet.<br />

7.5. Kühlung<br />

7.6. Lüftung<br />

Aufstellfläche als Betonfertigteil für die mögliche Aufstellung eines Klimaaußengerätes<br />

für die Dachgeschoßwohnungen am Dach vorgesehen; Ausstattung der<br />

Wohnung mit Umluftkühlgeräten und Leitungsführung in der Wohnung erfolgt durch<br />

den Eigentümer als Sonderwunsch. Die Leitungsführung im Schacht inkl. der<br />

Deckendurchbrüche ist vorgesehen.<br />

Bad und WC Mechanische Grundentlüftung; Schaltung der zusätzlichen Bedarfslüftung im Bad<br />

mittels Ein-/Ausschalter, im WC über Lichtschalter.<br />

Küchen/ Kochnischen Kochnischen in Wohnküchen ohne öffenbare Fenster erhalten einen eigenen<br />

Abluftkanal mit Mindestdurchmesser von 1<strong>20</strong> mm zum Anschluss einer Dunstabzugshaube.<br />

Schalldämmlüfter Luftnachströmung über einen in der Außenwand eingebauten Schalldämmlüfter<br />

(idR. im Wohnraum).<br />

7.7. Sanitär<br />

Kaltwasserzählung Die Kaltwasserabsperrung und Zählereinrichtung jeder Wohnung befindet sich<br />

jeweils in einem Installationsschacht.<br />

Die Einzelabrechnung jeder Wohnung erfolgt mittels Kaltwasserzähler (Fernablesung).<br />

Warmwasserzählung Die Warmwasserabsperrung und Zählereinrichtung jeder Wohnung befindet sich<br />

jeweils in einem Installationsschacht. Zugänglichkeit über verchromte Revisionstürchen<br />

in der notwendigen Größe.<br />

Vertrag Warmwasser Die Einzelabrechnung jeder Wohnung erfolgt mittels Warmwasserzähler (Fernablesung).<br />

Die Verrechnung der Kosten erfolgt direkt zwischen Nutzer und Fernwärme<br />

<strong>Wien</strong> (Einzelvertrag).<br />

7.8. Sanitäre Einrichtungen<br />

Küche bzw. Kochnische Für Spüle und Geschirrspüler ist ein gemeinsamer Kalt- und Warmwasser-<br />

Anschluss und Ablaufanschluss vorgesehen.<br />

Bad Das Bad ist mit folgenden Sanitär- Einrichtungsgegenständen lt. Planunterlagen<br />

ausgestattet:<br />

Einbaubadewanne in weiß samt Ab- und Überlaufgarnitur, Einhand-Wannenfüll-<br />

und Brausebatterie mit Handbrause, Brauseschlauch und Schubstange; Armaturen<br />

verchromt.<br />

P:\BAU\0382\10.Verwertung\10.5.Ausstattung\BAB Vergabe\Vertragspläne\BAB_Vergabe_DG-Whg_1-11_2-39u42u43_121022.doc<br />

Seite 9 von 11<br />

ISO/VA 07/36 BAB-Vergabe.dot ARWAG <strong>Bau</strong>träger GmbH Version 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!