17.01.2013 Aufrufe

Checkliste für Arbeitnehmerveranlagung - AK - Salzburg

Checkliste für Arbeitnehmerveranlagung - AK - Salzburg

Checkliste für Arbeitnehmerveranlagung - AK - Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALLGEMEINES ZUR VERANLAGUNG<br />

Was anfangs noch kompliziert klingt, ist in Wirklichkeit<br />

ganz einfach. Diese <strong>Checkliste</strong> führt Sie Schritt <strong>für</strong><br />

Schritt durch Ihre <strong>Arbeitnehmerveranlagung</strong>. Doch die<br />

erste Frage, die sich stellt, lautet:<br />

1. Macht eine <strong>Arbeitnehmerveranlagung</strong><br />

Sinn <strong>für</strong> Sie?<br />

Die <strong>Arbeitnehmerveranlagung</strong> ist dann sinnvoll, wenn Sie<br />

2009 außergewöhnliche Belastungen, Sonderausgaben<br />

und Werbungskosten tätigen mussten. Aber auch wenn<br />

Sie allein verdienend, allein erziehend oder un ter halt -<br />

zahlend waren oder wenn die Aufrollung zur Lohnsteuer<br />

nach dem Steuerreformgesetz 2009 noch nicht<br />

durchgeführt wurde, sollten Sie unbedingt weiter le sen.<br />

Dasselbe gilt, falls Sie <strong>für</strong> 2009 die Auszahlung der so<br />

genannten „Negativsteuer“ anstreben.<br />

Negativsteuer<br />

Falls Ihr Jahreseinkommen 2009 weniger als 11.945<br />

Euro betragen hat, werden Ihnen 10 Prozent der<br />

entrichteten Sozialversicherungsbeiträge, maxi mal<br />

jedoch 110 Euro als Negativsteuer ausgezahlt.<br />

Erhöhte Negativsteuer <strong>für</strong> Pendler<br />

Falls Ihr Jahreseinkommen 2009 weniger als 11.945<br />

Euro betragen hat und Ihnen <strong>für</strong> mindestens 1 Mo -<br />

nat ein Pendlerpauschale zugestand ist, werden<br />

Ihnen 15 Prozent der entrichteten Sozialversicherungsbeiträge,<br />

maximal jedoch 240 Euro als Negativsteuer<br />

ausbezahlt.<br />

Wann steht ein Pendlerpauschale zu?<br />

Sie pendeln mindestens 11 Mal im jeweiligen Monat<br />

an Ihren Arbeitsplatz und Ihr Arbeitsplatz ist mindestens<br />

2 km von zuhause entfernt und es verkehren<br />

keine öffentlichen Verkehrsmittel auf mindestens<br />

der halben Strecke. Oder Sie pendeln mindestens<br />

11 Mal im jeweiligen Monat an Ihren Arbeitsplatz<br />

und Ihr Arbeitsplatz ist mindestens 20 km von<br />

zuhause entfernt und es verkehren öffentliche Verkehrsmittel<br />

auf mindestens der halben Strecke.<br />

<strong>AK</strong> Infoservice<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!