17.01.2013 Aufrufe

Rundschreiben - Fahrlehrer-Verband Berlin eV

Rundschreiben - Fahrlehrer-Verband Berlin eV

Rundschreiben - Fahrlehrer-Verband Berlin eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAHRLEHRER-VERBAND<br />

BERLIN e.V.<br />

RUNDSCHREIBEN<br />

Für Mitglieder des <strong>Fahrlehrer</strong>-<strong>Verband</strong>s <strong>Berlin</strong> e. V.<br />

Sie erreichen uns:<br />

Geschäftsstelle 12103 <strong>Berlin</strong>, Magirusstraße 5<br />

Fax: 030 754 918 22 E-Mail: look@fahrlehrerverband-berlin.de<br />

<strong>Fahrlehrer</strong>-<strong>Verband</strong> <strong>Berlin</strong> e. V. Mo. – Fr. von 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Tel.: 030 754 918 0 Sabine Rickmann<br />

E-Mail: rickmann@fahrlehrerverband-berlin.de<br />

<strong>Fahrlehrer</strong>versicherung Mo. – Fr. von 8.00 bis 15.00 Uhr<br />

Landesagentur <strong>Berlin</strong> Susanne Jaquet / Sabine Rickmann<br />

Tel.: 030 754 919 60/62 E-Mail: flv@fahrlehrerverband-berlin.de<br />

Fortbildung/Verkauf Mo. – Fr. von 9.00 bis 14.30 Uhr<br />

<strong>Berlin</strong>er Fahrschuldienst GmbH Manuela Larssen<br />

Tel.: 030 754 919 63 E-Mail: larssen@fahrlehrerverband-berlin.de<br />

Zentralvergabe Mo.–Fr. von 9.30 bis 13.30 Uhr<br />

Tel.: 030 754 919 66 Stephanie Kröger<br />

E-Mail: kroeger@zentralvergabe.de<br />

Junge Fahrer<br />

zeitgemäß ausbilden<br />

und prüfen<br />

Mit Unterstützung des Bundesministeriums<br />

für Verkehr, Bau<br />

und Stadtentwicklung und in<br />

Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung<br />

der <strong>Fahrlehrer</strong>verbände<br />

hat der Deutsche Verkehrssicherheitsrat<br />

ein neues<br />

Programm entwickelt, mit dem<br />

<strong>Fahrlehrer</strong>innen und <strong>Fahrlehrer</strong><br />

besser als bisher auf ihre jungen<br />

Fahranfänger eingehen können.<br />

Fahren als “soziales Happening”<br />

zu verstehen und darin geschickt<br />

mitzuwirken, von Beginn an Verantwortung<br />

für das eigene Handeln<br />

zu übernehmen und dabei<br />

zeitgemäße umweltschonende<br />

Fahrtechniken anzuwenden sind<br />

die Inhalte, die an unsere Fahrschüler<br />

vermittelt werden<br />

müssen.<br />

Mit dem neuen Kompendium<br />

erhalten <strong>Fahrlehrer</strong> die notwendige<br />

Unterstützung um moderne<br />

Fahrweisen im Rahmen<br />

Ihrer Ausbildung zu vermitteln.<br />

Auf einer dem Kompendium beigefügten<br />

CD werden mittels einfacher<br />

Menüführung, neben neu<br />

gestalteten Folien, drei kurze<br />

und absolut dem Lebensstil der<br />

Jugendlichen angepassten<br />

Filme zu je drei Minuten angeboten.<br />

Dieses Material erhält jeder<br />

Teilnehmer, der an Fortbildungen<br />

gemäß § 33a FahrlG teilnimmt.<br />

Diesen speziellen Fortbildungstag<br />

werden wir auch dieses Jahr<br />

wieder mehrfach anbieten.<br />

Autor des Kompendiums ist Kay<br />

Schulte (DVR), die fachliche Beratung<br />

erfolgte durch Peter<br />

Glowalla (BVF) und Jochen Lau<br />

(DVR).<br />

<strong>Rundschreiben</strong><br />

<strong>Rundschreiben</strong> für Mitglieder des<br />

<strong>Fahrlehrer</strong>-<strong>Verband</strong>es <strong>Berlin</strong> e. V.<br />

Ausgabe 173 vom 4. März 2007<br />

FAHRLEHRER-VERBAND<br />

BERLIN e.V.<br />

Einladung<br />

57 Jahre <strong>Fahrlehrer</strong>-<strong>Verband</strong> <strong>Berlin</strong> e. V.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

des <strong>Fahrlehrer</strong>-<strong>Verband</strong>s <strong>Berlin</strong> e. V.<br />

Sonnabend, 21. April 2007<br />

Beginn: 10.00<br />

Ende: 17.00 Uhr<br />

Schriftliche Anmeldung unbedingt erforderlich<br />

RUNDSCHREIBEN<br />

Für Mitglieder des <strong>Fahrlehrer</strong>-<strong>Verband</strong>s <strong>Berlin</strong> e. V.<br />

Aus dem Inhalt Seite<br />

Jahreshauptversammlung 1<br />

Einladung<br />

Jahreshauptversammlung 2<br />

Tagesordnung<br />

Jahreshauptversammlung 3<br />

Aussteller/Workshop<br />

cool fahren sprit sparen 4<br />

Kompendium DVR/BVF<br />

4 1<br />

FAHRLEHRER-VERBAND<br />

BERLIN e.V.


FAHRLEHRER-VERBAND<br />

BERLIN e.V.<br />

Beginn der Vormittagsveranstaltung: 10.00 Uhr<br />

Begrüßung und Einstimmung<br />

durch den Vorsitzenden<br />

Referate:<br />

RUNDSCHREIBEN<br />

Für Mitglieder des <strong>Fahrlehrer</strong>-<strong>Verband</strong>s <strong>Berlin</strong> e. V.<br />

FAHRLEHRER-VERBAND<br />

BERLIN e.V.<br />

RUNDSCHREIBEN<br />

Für Mitglieder des <strong>Fahrlehrer</strong>-<strong>Verband</strong>es <strong>Berlin</strong> e. V.<br />

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung 2007 Ausstellung ab 9.00 Uhr Workshops<br />

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung<br />

Landesamt für Bürger und<br />

Ordnungsangelegenheiten<br />

Volkswagen<br />

Europa Deutschland Fahrschulen<br />

TÜV Rheinland <strong>Berlin</strong> Brandenburg Pfalz e.V.<br />

DEKRA e.V.<br />

Die Referenten standen zum Zeitpunkt der Erstellung<br />

dieser Rednerliste noch nicht fest.<br />

Änderungen und Ergänzungen des Vormittagsprogramms<br />

bleiben vorbehalten.<br />

Ende der Vormittagsveranstaltung: ca. 12.30 Uhr<br />

Mittagessen im<br />

Ausstellungsraum mit:<br />

Autofahren mit Blinden<br />

in Groß Dölln<br />

Sonntag, 22.04.2007<br />

Machen Sie wieder mit und melden Sie sich bitte<br />

mit dem beiliegenden Anmeldezettel an!<br />

Beginn der Nachmittagsveranstaltung: 14.00 Uhr<br />

Eröffnung der Jahreshauptversammlung<br />

Ehrendes Gedenken<br />

1. Jahresbericht des Vorstands<br />

Vorsitzender<br />

2. Kassenbericht<br />

Schatzmeister<br />

3. Bericht der Kassenprüfkommission<br />

Vorsitzender der Kassenprüfkommission<br />

4. Entlastung des Vorstands<br />

Vorsitzender der Kassenprüfkommission<br />

5. Wahlen<br />

1. stellvertretender Vorsitzender für 4 Jahre<br />

Schatzmeister für 4 Jahre<br />

Kassenprüfkommission für 1 Jahr<br />

6. Vorlage des Haushaltsplans<br />

Schatzmeister<br />

7. Festsetzung der Beiträge<br />

a) Umlage 2007 (Antrag des Vorstands, Anlage)<br />

b) Beiträge 2008 (Antrag des Vorstands, Anlage)<br />

c) Aufwandsentschädigung/Sitzungsgelder<br />

(Antrag des Vorstands, Anlage)<br />

8. Berichte/Ergebnisse aus den Workshops<br />

(Angestellte/Selbstständige)<br />

9. <strong>Berlin</strong>er Fahrschuldienst GmbH<br />

Ständiger Tagesordnungspunkt<br />

10. Anträge<br />

Bis zum Versand dieser Tagesordnung lagen<br />

keine Anträge von einzelnen Mitgliedern vor<br />

11. Verschiedenes<br />

Ende der Jahreshauptversammlung ca. 17.00 Uhr<br />

Aussteller in alphabetischer Reihenfolge:<br />

Anka Theuring DEGENER Fahrschulservice<br />

<strong>Berlin</strong>er Fahrschuldienst GmbH<br />

DEKRA Automobile GmbH<br />

<strong>Fahrlehrer</strong>-<strong>Verband</strong>-<strong>Berlin</strong> e. V.<br />

<strong>Fahrlehrer</strong>versicherung VaG<br />

FTS GmbH Mietwagen<br />

Workshops zur<br />

Vorbereitung auf die<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Workshop Angestellte<br />

Mittwoch, 11.04.2007<br />

Beginn: 16.00 Uhr<br />

Ende: 20.00 Uhr<br />

(Bitte Anmeldezettel möglichst<br />

umgehend zurückfaxen)<br />

Workshop Selbstständige<br />

Donnerstag, 12.04.2007<br />

Beginn: 16.00 Uhr<br />

Ende: 20.00 Uhr<br />

(Bitte Anmeldezettel möglichst<br />

umgehend zurückfaxen)<br />

Die Workshops finden statt:<br />

Hochhaus 11. Etage<br />

der TÜV Rheinland Group<br />

Alboinstraße 56<br />

12103 <strong>Berlin</strong><br />

(Kantine)<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>Fahrlehrer</strong>-<strong>Verband</strong>-<br />

<strong>Berlin</strong> e.V. e. V.<br />

Verantwortlich für<br />

den Inhalt: Der Vorstand:<br />

Peter Glowalla (Vors.)<br />

Reinhard Kendziora<br />

(1. Stellvertreter)<br />

Olaf Ruth Kobow M. Kraus<br />

(2. Stellvertreter)<br />

Stellvertreterin)<br />

Grafik, Layout: Text, Layout: Peter Glowalla<br />

Übernommene Texte tragen<br />

Manuela<br />

den<br />

Lucas<br />

Namen<br />

des Verfassers<br />

Manuela Larssen<br />

Übernommene<br />

Druck:<br />

Texte tragen<br />

BFD-GmbH<br />

den Namen<br />

2 3<br />

GASAG<br />

TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH<br />

Veigel GmbH & Co. KG<br />

Verkehrs-Verlag GmbH Remagen<br />

Verlag Heinrich Vogel GmbH<br />

Volkswagen AG<br />

Es sind alle Aussteller aufgeführt, die sich bis zur Erstellung<br />

dieser Einladung angemeldet haben.<br />

Wir danken für die Unterstützung unserer<br />

Jahreshauptversammlung:<br />

unserem Hauptsponsor Volkswagen<br />

der TÜV Kraftfahrt GmbH für das Mittagsessen<br />

allen Ausstellern, die uns unterstützen.<br />

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur rechtzeitig (bis Ende März) angemeldeten Mitgliedern Sitzplatz und Beköstigung garantieren können!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!