17.01.2013 Aufrufe

Solardächer in Gottmadingen Der ideale Schulstart

Solardächer in Gottmadingen Der ideale Schulstart

Solardächer in Gottmadingen Der ideale Schulstart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 Gottmad<strong>in</strong>gen aktuell Donnerstag, 22. Juli 2010<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen lö. Sie haben<br />

den zahlreichen Besuchern <strong>in</strong><br />

der tropisch temperierten Eichendorffhalle<br />

mit e<strong>in</strong>em megastarken<br />

Abschlussprogramm<br />

mit e<strong>in</strong>em Flug <strong>in</strong> die Zukunft an<br />

Bord der ERS 2010 die Sterne<br />

vom Himmel geholt – die 89 Entlassschüler<br />

der Eichendorffrealschule.<br />

Alle haben mit der Mittleren<br />

Reife ihr »Ticket« für die<br />

Zukunft <strong>in</strong> der Hand getreu dem<br />

Motto »One way ticket to the future«.<br />

Man schrieb das Jahr 3010 und<br />

die Außerirdischen Elena Casacchia,<br />

Salvatore Mattia, Stepha-<br />

nie Restle und Car<strong>in</strong>a Ruh fanden<br />

am Fundort »Gottmad<strong>in</strong>gen<br />

alte Schule« Gebrauchsgegenstände<br />

des Alltags wie Kehrbesen,<br />

Spuren reicher Vegetation<br />

wie Blumen und Schmetterl<strong>in</strong>ge,<br />

religiöse Kultobjekte vom K<strong>in</strong>g<br />

of the Pop sowie diverse Spuren,<br />

die die die Lehrer h<strong>in</strong>terlassen<br />

haben. Diese wurden zuletzt<br />

noch mit e<strong>in</strong>em »walk of famous<br />

teacher«-Stern ausgezeichnet.<br />

E<strong>in</strong> starker Auftritt zum Abschluss<br />

unter der Federführung<br />

der Lehrer Hilde von Massow,<br />

Claus Schuster und Olga<br />

Schumm. Dank der vom Förderkreis<br />

angeschafften Beleuchtung<br />

wurden die aufwendig<br />

gestalteten Szenen <strong>in</strong>s rechte<br />

Licht gerückt.<br />

»Seien Sie neugierig auf das,<br />

was passiert. Mit Ihrem heutigen<br />

Abschluss haben Sie für Ihre Zukunft<br />

alles möglich gemacht.<br />

One way ticket to the future –<br />

Fahrkarte für den ICE des Lebens<br />

Megastarke Abschlussfeier der 89 Entlassschüler der Eichendorffrealschule<br />

das heißt, am heutigen Tag <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e neue Welt aufzubrechen,<br />

das Leben fest <strong>in</strong> die Hand und<br />

die Zukunft fest <strong>in</strong>s Auge zu<br />

nehmen. Sie haben etwas erreicht,<br />

auf das Sie stolz zurückblicken<br />

können“ lobte Bürgermeister<br />

Kl<strong>in</strong>ger. Für den e<strong>in</strong>en<br />

oder anderen mögen diese Spitzenleistungen<br />

wie e<strong>in</strong>e Fahrkarte<br />

für den ICE des Lebens se<strong>in</strong>.<br />

Genauso wichtig wie gute Noten<br />

seien aber auch Fähigkeiten wie<br />

soziales Engagement, gab der<br />

Bürgermeister zu bedenken.<br />

»Ihr habt heute e<strong>in</strong> Ticket erhalten,<br />

das Zeugnis der Mittleren<br />

So hielten sich die Erdbewohner im Jahr 2010 fit, wie die sportlichen<br />

Jungs und Mädchen e<strong>in</strong>drucksvoll demonstrierten. Foto: Löffler<br />

Reife, das euch den Weg <strong>in</strong> die<br />

Zukunft weist. Nicht nur e<strong>in</strong><br />

Weg, sondern viele Wege können<br />

sich euch eröffnen. Habt Visionen<br />

und helft mit, Zukunft zu<br />

gestalten«, forderte Rektor Gottbert<br />

Hogg die Absolventen auf<br />

und zeigte sich begeistert darüber,<br />

dass alle Prüfl<strong>in</strong>ge die Mittlere<br />

Reife bestanden haben. »Ihr<br />

habt tolle Leistungen erbracht<br />

und könnt stolz se<strong>in</strong>«, lobte Elternsprecher<br />

He<strong>in</strong>z-Dieter Restle.<br />

»Jetzt stehen uns alle Türen<br />

offen, jetzt liegt es an uns, das<br />

Optimale daraus zu machen«,<br />

riefen die Schülersprecher Lisbeth<br />

Riesterer und Nora Magda-<br />

lena Vetter ihren Entlasskollegen<br />

zu, nachdem sie mit e<strong>in</strong>em humorvollenSchulabschluss-Alphabet<br />

mit Beispielen wie »C -<br />

wie Chaoten« oder »G - wie<br />

Gottbert, Oberhaupt der Schule«,<br />

begeisterten.<br />

Auch für Lehrer Waldemar<br />

Kanwischer, Urgeste<strong>in</strong> und<br />

Kunsterzieher, der die Realschule<br />

mit erfolgreichen Teilnahmen<br />

beim Europäischen Wettbewerb<br />

bekannt gemacht hat, geht die<br />

Schulzeit zu Ende. Er geht <strong>in</strong> den<br />

Ruhestand, während Fr.<br />

Schwahl, Fr. Grathwohl und H.<br />

Reiser an e<strong>in</strong>e andere Schule<br />

wechseln.<br />

E<strong>in</strong> Lob erhielten:<br />

Klass 10 a: Salvatore Mattia (1,6 Fachpreis <strong>in</strong> Englisch, Geschichte<br />

und Geme<strong>in</strong>schaftskunde), Meike Gassner (1,6 Fachpreis <strong>in</strong><br />

NWA), Franziska Schäfer (1,7 Theater-AG), Franziska Wieland<br />

(1,7), Niklas Fischer (1,8), Tatjana Steppacher (2,0 Schülerband),<br />

L<strong>in</strong>da Brachat (2,0 Fachpreis NWA), Col<strong>in</strong> Zanger (2,1), Alicia Zeller<br />

(2,1) und Antonella Loguercio (Fachpreis Mathematik).<br />

Klasse 10 b: Mona Brusch<strong>in</strong>sky (2,0 Fachpreis NWA), Sarah<br />

Rode (2,0), Elena Casacchia (2,0 Theater-AG), Loredana Cavallo<br />

(2,1 Theater-AG), Adrian Zena (Preis Theater-AG und Schülerband),<br />

Isabell Bosch (Fachpreis BK), Vivien Pfister (Fachpreis BK),<br />

Hanan Jusmani (Fachpreis NWA) und Dom<strong>in</strong>ik Walter (Fachpreis<br />

Sport).<br />

Klasse 10 c: Elena Brauchle (1,8), Lucas Jäger (1,9), Dom<strong>in</strong>ik<br />

Brändle (1,9), Sel<strong>in</strong>a Weber (1,9), Cor<strong>in</strong>na Plumari (2,0), Cor<strong>in</strong>na<br />

Scholz (2,0 Theater AG), Sophia Schöffl<strong>in</strong>g (2,0 Theater AG), N<strong>in</strong>a<br />

Kropat (2,1) und Daniel Schäfer (Theater AG).<br />

Sie bekamen für ihre hervorragenden Leistungen e<strong>in</strong>en Preis, sehr zur Freude (von l<strong>in</strong>ks) ihrer Klassenlehrer<br />

Gerhard Beuter, Petra Willauer und Rektor Gottbert Hogg, Etienne Gramlich (1,5 und Fachpreise <strong>in</strong> Mathe<br />

und Französisch), Raphael Möll (1,4 Fachpreise <strong>in</strong> Deutsch, Mathe), Hanna Herbster (1,5 Fachpreis <strong>in</strong> NWA),<br />

Nora Vetter (1,1 Fachpreise <strong>in</strong> Deutsch, Mathe), Lisbeth Riesterer (1,5 Fachpreis <strong>in</strong> Deutsch, Theater-AG), Lukas<br />

Ruh (1,5 Fachpreis <strong>in</strong> NWA, Schülerband), Car<strong>in</strong>a Ruh (1,4 Fachpreis <strong>in</strong> Technik, Theater-AG) und Stephanie<br />

Restle (1,1, Fachpreise <strong>in</strong> Deutsch, Mathe, Theater-AG). Foto: Löffler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!