17.01.2013 Aufrufe

Dorfputzete 2009 - Bermatingen

Dorfputzete 2009 - Bermatingen

Dorfputzete 2009 - Bermatingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freunde und Förderer der Hauptschule<br />

am Bildungszentrum Markdorf<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung <strong>2009</strong><br />

Liebe Freunde und Förderer der Hauptschule am Bildungszentrum<br />

in Markdorf, hiermit möchten wir Sie zu unserer diesjährigen<br />

Jahreshauptversammlung einladen.<br />

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 26. März <strong>2009</strong> um<br />

19:30 Uhr im Landhaus Traube, Markdorf-Steibensteg statt.<br />

Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Kassenbericht<br />

3. Bericht des Kassenprüfers<br />

4. Entlastung des Vorstands<br />

5. Bericht des Vorstands<br />

- Jahresrückblick<br />

- geplante Veranstaltungen <strong>2009</strong><br />

- Statusbericht zum Projekt „Sinnvoll - voll Sinn“<br />

6. Verschiedenes<br />

Der Vorstand würde sich freuen Mitglieder und Interessenten<br />

zahlreich begrüßen zu können.<br />

Musikverein Markdorf<br />

Gemeinsam musizieren - von Anfang an - von Geburt bis zum<br />

6. Lebensjahr<br />

Kinder brauchen Musik<br />

Neues Unterrichtsangebot ab April <strong>2009</strong> der Musikschule Raumschaft<br />

Markdorf<br />

Musikgarten für Babys<br />

Altersgruppe: 3 - 18 Monate<br />

Im gemeinsamen Musikerleben stärkt sich die Bindung zwischen<br />

Eltern und Kindern.<br />

Entdeckungsfreude und Forscherdrang werden geweckt, Musik<br />

wird “in die Familien getragen”. Das gemeinsame Singen von Liedern<br />

zum Kitzeln, Streicheln, Wiegen, Bewegen, Tanzen, das Hören<br />

von Klängen, Geräuschen und das Kennenlernen einfacher<br />

Klangerzeuger gehören in dieses Unterrichtskonzept.<br />

Der Unterricht findet in Gruppen einmal wöchentlich 30 Minuten statt.<br />

Schnupperstunde: Donnerstag, den 26.03.09,<br />

9.30 Musikschule Markdorf Raum M 31<br />

Musikgarten Phase I<br />

Altersgruppe:1,5 - 3 Jahre<br />

Jedes Kind bringt musikalische Anlagen mit auf die Welt. Unsere<br />

Musikgartenstunden bieten die Möglichkeit, diese Anlagen weiter<br />

zu entwickeln und Musik verstärkt in das Familienleben einzubeziehen.<br />

Finger-, Sing- und andere Spiele zur Fortbewegung,<br />

Raumorientierung, Begriffsbildung, Sensibilisierung der Wahrnehmung,<br />

Umgang mit einfachen Instrumenten und vieles mehr<br />

sind Inhalte, die die Kinder gemeinsam mit einer erwachsenen<br />

Bezugsperson erleben.<br />

Der Unterricht findet in Gruppen einmal wöchentlich 30 Minuten<br />

statt.<br />

Schnupperstunde: Mittwoch, den 25.03.09, 9.30 Uhr<br />

Musikschule Markdorf Raum M 31<br />

Musikgarten Phase II<br />

Altersgruppe: 3 - 4 Jahre<br />

Schnupperstunde: Dienstag: 24.03.09, 16.10 - 16.50 Uhr<br />

<strong>Bermatingen</strong> Grundschule Aula<br />

Musikalische Früherziehung<br />

Altersgruppe: 4 - 6 Jahre<br />

Schnupperstunden: Donnerstag, den 26.03.09, 16.00 Uhr<br />

Musikschule Markdorf M 31<br />

Für die Ortsteile Hepbach, Leimbach, Riedheim am Dienstag,<br />

den 24.03.09 16.15 Uhr im Kindergarten St. Josef Leimbach<br />

Anmeldung für die Schnupperstunden bitte in der Musikschule<br />

Markdorf unter der Tel. 07544 72111, gerne auch per E-Mail unter:<br />

info@musikschule-markdorf. de. Weitere Informationen finden<br />

Sie unter www:musikschule-markdorf.de<br />

Samstag, den 21 . März <strong>2009</strong> Seite 10<br />

Wanderung des Schwäbischen Albvereins am 22. März<br />

Der Frühling ist noch nicht so recht greifbar, daher gibt es Änderungen<br />

gegenüber unserem Wanderplan:<br />

Die für den 22.3.09 vorgesehene Wanderung ins Pfrungener<br />

Ried wird auf den 5. April verschoben.<br />

Am Sonntag, den 22. März <strong>2009</strong> wird aber versucht, den Frühling<br />

zwischen Gehrenberg und Deggenhausertal zu finden (vorgezogen<br />

vom 5. April, Ausgangspunkt Hammerhof).<br />

Falls das nicht erfolgreich scheint, werden wir zum Bodensee fahren<br />

(Ausgangspunkt Immenstaad) und dort den Frühling suchen.<br />

Beide Touren dauern etwa 3 Stunden (reine Wanderzeit), sind<br />

nicht schwierig und enden mit einer gemütlichen Einkehr.<br />

Wir treffen uns um 13 Uhr am Marktplatz Markdorf und entscheiden<br />

dort wo wir wandern werden.<br />

Die Wege sind unterschiedlich, festes Schuhwerk und wettergerechte<br />

Kleidung werden empfohlen. Mitglieder aber auch Gäste<br />

sind zur Wanderung herzlich eingeladen, Mitfahrgelegenheit besteht.<br />

Die Wanderführer E+E Mahler freuen sich auf Ihre Teilnahme, Tel<br />

07544 4760.<br />

Ski-Club Salem<br />

www.sc-salem.de<br />

Aprés-Skiausfahrt nach Ischgl am 28.03.09<br />

Abfahrt am Bildungszentrum Salem ist um 6:00 Uhr, nicht wie im<br />

SCS Winterprogramm angegeben 6:30 Uhr. Der Anmeldeschluss<br />

im Ski-Club-Büro ist der 25.03.<strong>2009</strong>. Ansprechpartner<br />

und last-minute-Anmeldung bei Ralf Jäger, Tel.: 07553 60478.<br />

Rückblick auf die Häschenausfahrt<br />

Die Häschenausfahrt (ohne Eltern) ging am 7. März an den Sonnenkopf.<br />

Bei dauerhaftem Schneefall, sehr guten Pistenverhältnissen<br />

und vereinzelten Sonnenstrahlen hatten 39 Kinder im Alter<br />

von 5 bis 11 Jahren sowie 11 Betreuer einschließlich Maskottchen<br />

SKITTY ihren Spaß. Der Tagesabschluss, gesponsert<br />

durch JHS GmbH Salem, fand auf der 2 km langen Rodelbahn<br />

statt. Im Namen aller Kinder und Betreuer herzlichen Dank.<br />

Bilder können unter www.sc-salem.de eingesehen werden.<br />

Fahrzeugbörse<br />

Der AuMSC-Gehrenberg und die ADAC-Vertretung Markdorf veranstalten<br />

am Samstag, 28. März <strong>2009</strong> um 10.00 Uhr eine Fahrzeugbörse<br />

in der Verkehrsschule Markdorf, Am Sportplatz 13 für<br />

gebrauchte Kinderfahrzeuge aller Art sowie Damen- und Herrenfahrräder.<br />

Annahme vom 23.03.<strong>2009</strong> - 27.03.<strong>2009</strong>,<br />

jeweils von 15.30 - 17.30 Uhr<br />

Info-Tel. 07544 6645<br />

Verkauf: Samstag, 28.03.<strong>2009</strong> von 10.00 - 12.00 Uhr<br />

10 % des Verkaufserlöses gehen an die ADAC-Vertretung.<br />

Tierschutzverein Markdorf und<br />

Umgebung e.V.<br />

Wir suchen ein neues Zuhause:<br />

� ältere, sehr verschm. hübsche Katzendame;<br />

Tel: 07553 917347<br />

� 2 hellfarbene Hündinnen, Tel.07556 919980<br />

� � � �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!