17.01.2013 Aufrufe

Ort: Clubhaus Wegmühle - FC Bolligen

Ort: Clubhaus Wegmühle - FC Bolligen

Ort: Clubhaus Wegmühle - FC Bolligen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kassier Thomas Müller übernimmt das Wort und präsentiert die Erfolgsrechnung, sowie die Bilanz<br />

der Saison 2008/2009. Es muss ein Verlust von CHF 10'122.27 ausgewiesen werden. Begründet<br />

wird dieser durch einen Verlust im Bereich „Verlängerig“, der nicht vermeidbar war.<br />

Die Totobeiträge werden alle 3 Jahre in Höhe von ca. CHF 1000.- / Jahr ausbezahlt. Dieses Jahr<br />

wird dieser Betrag wieder ausbezahlt. Die J&S-Gelder hingegen gehen direkt an die Trainer.<br />

Der Warenbestand wurde nicht ausgegrenzt. Dies führt dazu, dass der Aufwand höher ist als der<br />

Ertrag. Dazu kamen Investitionen in der „Verlängerig“ (Geschirrspüler etc.). Auch ist die Vorrunde<br />

aus Sicht der „Verlängerig eher schlecht verlaufen (weniger YB-Veteranenspiele, wetterbedingt).<br />

Das Vereinsvermögen per 31.07.2009 beläuft sich somit auf CHF 50'469.82<br />

Urs Amiet hat die Revision der Buchhaltung vorgenommen. Er bedankt sich bei Thomas Müller für<br />

die sorgfältig und gut geführte Buchhaltung und empfiehlt den Anwesenden sowie dem Vorstand,<br />

dem Kassier, Thomas Müller, Degargé zu erteilen.<br />

Abstimmung: Dem Kassier und den Revisoren wird einstimmig Degargé erteilt<br />

Information zum Revisionsbericht: Im Frühjahr 2009 wurde im Vorstand entschieden, dass bei<br />

Lohnsummen ab CHF 2'200.- ein Lohnausweis ausgestellt und die AHV-Beiträge eingezahlt werden.<br />

4. Festlegung der Mitgliederbeiträge und Genehmigung des Budgets 2009/2010<br />

Der Vorstand hat diese Thematik lange diskutiert und schlägt vor, die Mitgliederbeiträge für die neue<br />

Saison gemäss dem mit der Einladung versandten Dokument zu erhöhen.<br />

Die letzte Mitgliederbeitragserhöhung wurde vor sechs Jahren gemacht. Der Verein ist in den letzten<br />

fünf Jahren von fünf auf siebzehn Mannschaften gewachsen (Spesen, Spielbetrieb, Schiedsrichter<br />

etc.). Die Nebenerwerbseinnahmen (Sponsoren, <strong>Clubhaus</strong>) haben trotz enormem Effort von<br />

Andreas Zimmermann (Marketing / Sponsoring) stagniert.<br />

Das Vereinsvermögen soll zudem für die Realisierung des zweiten Platzes aufgestockt werden.<br />

Sollte kein Spender gefunden werden, ist mit einer Umsetzung des Projektes frühestens 2016 ff zu<br />

rechnen. Eine Eigenleistung wird gemacht werden müssen, weshalb in den nächsten 6-8 Jahren<br />

gezielte Rückstellungen gemacht werden sollen.<br />

Ziel ist es zudem, die 1. Mannschaft in der 1. Stärkeklasse zu etablieren. Dies hat wiederum höhere<br />

Ausgaben für Trainingslager und Material zur Folge.<br />

In den letzten fünf Jahren wurde im Bereich Infrastruktur einiges investiert (Wertvermehrung durch<br />

Schlüsselplan, Strom, Sicherheitsstoren etc.). Auch hier wurden bereits grosse Beträge von der<br />

Gemeinde <strong>Bolligen</strong> getragen.<br />

Es wurden auch Vergleiche mit anderen Vereinen in der Region angestellt und eine Anpassung der<br />

Mitgliederbeiträge scheint gerechtfertigt.<br />

Der Vorstand hat sich intensiv mit dieser Thematik befasst und stellt folgenden Antrag zur<br />

Mitgliederbeitragserhöhung per 01. August 2009:<br />

Hauptversammlung vom 14. August 2009 Seite 2 von 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!