25.09.2012 Aufrufe

Zu jeder Brettljause ein FEITL gratis! - in St. Andrä im Lavanttal!

Zu jeder Brettljause ein FEITL gratis! - in St. Andrä im Lavanttal!

Zu jeder Brettljause ein FEITL gratis! - in St. Andrä im Lavanttal!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

<strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>er Gem<strong>e<strong>in</strong></strong>denachrichten<br />

GEMEINDE<br />

BEZIRKSLEISTUNGSBEWERBE 2009 DER FEUERWEHREN<br />

FEUERWEHREN<br />

Am 16.05.2009 fanden am Betriebsgelände der Fa. W<strong>e<strong>in</strong></strong>berger Holzverarbeitung <strong>in</strong><br />

Reichenfels die diesjährigen Bezirksleistungsbewerbe des Bezirkes Wolfsberg statt.<br />

Die FF Reichenfels/<strong>St</strong>. Peter als Veranstalter hatte den Bewerbsplatz sowie die Laufstrecke bestens vorbereitet.<br />

Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) Bernhard Schütz konnte 44 Gruppen <strong>in</strong> den verschiedenen<br />

Bewerbskategorien der <strong>St</strong>ufen Bronze A und B sowie Silber A und B begrüßen. Bei diesen Bewerben mussten<br />

von 9 Kameraden verschiedene Löschangriffe sowie <strong>e<strong>in</strong></strong> <strong>St</strong>affellauf absolviert werden. In den <strong>St</strong>ufen<br />

Silber A und B musste zusätzlich <strong>e<strong>in</strong></strong> Schlauchwechsel durchgeführt werden.<br />

Gem<strong>e<strong>in</strong></strong>defeuerwehrkommandant (GFK) Anton Meyer fungierte als Bewerter und konnte ausgezeichnete<br />

Leistungen der Feuerwehren der Gem<strong>e<strong>in</strong></strong>de <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> verzeichnen.<br />

In den <strong>St</strong>ufen Bronze A wurde die FF Pöll<strong>in</strong>g, <strong>in</strong> der <strong>St</strong>ufe Silber A die FF Maria Rojach und <strong>in</strong> der <strong>St</strong>ufe Silber<br />

B die FF <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> Zweiter, und verfehlten nur knapp den Bezirksmeistertitel.<br />

Platzierungen der Gem<strong>e<strong>in</strong></strong>defeuerwehren<br />

BRONZE A BRONZE B<br />

2. Platz FF Pöll<strong>in</strong>g 4 4. Platz FF <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> 3<br />

3. Platz FF Fischer<strong>in</strong>g 2<br />

5. Platz FF Maria Rojach 1 SILBER A<br />

6. Platz FF Schönweg 3 2. Platz FF Maria Rojach 1<br />

10. Platz FF Kollnitz 3 5. Platz FF Pöll<strong>in</strong>g 4<br />

11. Platz FF <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> 4<br />

15. Platz FF Jakl<strong>in</strong>g 1 SILBER B<br />

17. Platz FF Gemmersdorf 1 2. Platz FF <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> 3<br />

23. Platz FF Eitweg 1<br />

Bei der Siegerehrung hob BFK Schütz die hervorragenden Leistungen sowie den regen Übungsgeist der<br />

Feuerwehren hervor. In den Grußworten der Ehrengäste ( Reichenfels’ Bgm. Führer, BFK-<strong>St</strong>v. Geiger ) wurde<br />

die Schlagkraft der Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg gewürdigt.<br />

Mit dem Kärntner He<strong>im</strong>atlied endete der offizielle Teil der Bezirksleistungsbewerbe 2009 und es g<strong>in</strong>g zum<br />

gemütlichen Teil <strong>in</strong> der wunderbar dekorierten Festhalle über.<br />

SPATENSTICHFEIER FÜR DIE NEUE MUSIKSCHULE IN ST. ANDRÄ<br />

Ende April wurde der Spaten für den<br />

Neubau der Musikschule gesetzt.<br />

Zahlreiche Ehrengäste folgten der E<strong>in</strong>ladung von<br />

Bürgermeister NRAbg. Peter <strong>St</strong>auber zu dieser<br />

Feier. Umrahmt wurde die Spatenstichfeier vom<br />

Quartett der Blaskapelle Draukraft sowie von<br />

Schülern der Musikschule <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>.<br />

Für die Musikschule wird <strong>e<strong>in</strong></strong> <strong>Zu</strong>bau am bestehenden<br />

Gebäude, an der Nordseite des Turnsaales,<br />

errichtet. <strong>Zu</strong>r Zeit werden Pausenhalle und <strong>e<strong>in</strong></strong><br />

Klassenraum der Volksschule vom BÜM benutzt.<br />

Da dies aufgrund der beengten Raumverhältnisse<br />

nicht mehr dem heutigen <strong>St</strong>andard entspricht, ist<br />

auch für das BÜM <strong>e<strong>in</strong></strong> <strong>Zu</strong>bau <strong>im</strong> <strong>Zu</strong>ge des<br />

Photo: Gem<strong>e<strong>in</strong></strong>de<br />

Neubaues der Musikschule vorgesehen. Im Obergeschoß wird <strong>e<strong>in</strong></strong> Ver<strong>e<strong>in</strong></strong>sraum <strong>e<strong>in</strong></strong>gerichtet, welcher sowohl<br />

der Blaskapelle Draukraft als auch dem MGV <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> und der Dorfgem<strong>e<strong>in</strong></strong>schaft <strong>St</strong>. Jakob zur Verfügung<br />

steht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!