25.09.2012 Aufrufe

Zu jeder Brettljause ein FEITL gratis! - in St. Andrä im Lavanttal!

Zu jeder Brettljause ein FEITL gratis! - in St. Andrä im Lavanttal!

Zu jeder Brettljause ein FEITL gratis! - in St. Andrä im Lavanttal!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

AUS DER HAUPSCHULE ST. ST.<br />

ANDRÄ<br />

Neu <strong>im</strong> Bezirk Wolfsberg – Postliga-Mädchen Fußballmeisterschaft für Schüler<strong>in</strong>nen<br />

HOL Frank Inkret, Lehrer der Hauptschule <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>, hat <strong>im</strong> Bezirk <strong>e<strong>in</strong></strong>e Postliga-Mädchen<br />

Fußballmeisterschaft auf die B<strong>e<strong>in</strong></strong>e gestellt. Anfang Mai<br />

wurde die erste Bezirksqualifikation auf der<br />

Schulsportanlage der HS <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> gespielt.<br />

Das Qualifikationsturnier für den Postliga-Mädchenfußball<br />

Bewerb gewannen die Mädchen der HS <strong>St</strong>.<br />

<strong>Andrä</strong>. Auf den Plätzen folgten die HS 1 Wolfsberg, HS<br />

3 <strong>St</strong>. Mar<strong>e<strong>in</strong></strong> und die PHS <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>.<br />

Schiedsrichter Peter Schatz leitete <strong>in</strong> souveräner<br />

Manier alle Spiele. Als Hauptsponsor für diese<br />

Veranstaltung konnte die Kärntner Sparkasse gewonnen<br />

werden.<br />

Photo: Die siegreiche Mannschaft der HS <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> mit HOL<br />

Frank Inkret<br />

<strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>er Gem<strong>e<strong>in</strong></strong>denachrichten<br />

JUGEND<br />

Gelungenes Schulprojekt<br />

Im Rahmen der Schulkontakte zwischen der HS <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> mit der Bundeshandelsakademie<br />

Wolfsberg wurden gem<strong>e<strong>in</strong></strong>sam <strong>e<strong>in</strong></strong>ige Projekte organisiert. Im Bereich des<br />

Sprachenunterrichtes, der Informatik, des Sports und der Naturkunde möchte man<br />

auch <strong>in</strong> <strong>Zu</strong>kunft<br />

Projekte gem<strong>e<strong>in</strong></strong>sam<br />

gestalten. Als überaus gelungen<br />

kann das bereits durchgeführte<br />

Sprachenmodul <strong>in</strong> Englisch bewertet werden.<br />

E<strong>in</strong>e 1. Leistungsgruppe der 2.<br />

Klasse der HS <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> und <strong>e<strong>in</strong></strong>e 2.<br />

Klasse der BHAK Wolfsberg trafen sich<br />

am Mittwoch, den 29. April 2009 <strong>in</strong> der<br />

Hauptschule <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>. Die SchülerInnen<br />

wurden von Fr. Brandstätter Lisbeth seitens<br />

der Hauptschule und Fr. Prof. O<strong>St</strong>r.<br />

Mag. Leopold Hedwig und Fr. Prof. Mag.<br />

Photo: Privat<br />

Sagorz Siegunde seitens der BHAK<br />

Wolfsberg betreut. Mit am Projekt teilge-<br />

nommen hat die Amerikaner<strong>in</strong> Fr. Darrah Lustig aus Boston/USA. Begonnen wurde mit <strong>e<strong>in</strong></strong>em typischen<br />

„English Breakfast“, das sich Lehrer<strong>in</strong>nen und SchülerInnen selbst <strong>in</strong> der Schulküche zubereitet haben. Der<br />

ganze Vormittag diente verschiedenen Aktivitäten – aber ganz besonders den persönlichen Gesprächen – es<br />

durfte an diesem Tag nur „Englisch“ gesprochen werden. Lob gab es von allen Seiten – LehrerInnen und<br />

SchülerInnen zeigten sich über den Verlauf des Projektes sehr zufrieden.<br />

Photo: Privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!