25.09.2012 Aufrufe

Zu jeder Brettljause ein FEITL gratis! - in St. Andrä im Lavanttal!

Zu jeder Brettljause ein FEITL gratis! - in St. Andrä im Lavanttal!

Zu jeder Brettljause ein FEITL gratis! - in St. Andrä im Lavanttal!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

MUTTERTAGSKONZERT MUTTERTAGSKONZERT<br />

DER JUNGMUSIKER<br />

<strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>er Gem<strong>e<strong>in</strong></strong>denachrichten<br />

KULTUR / VEREINE<br />

vlg. Zeiler. Nach drei unfall- und regenfreien Radtagen hatte auch das Wetter <strong>e<strong>in</strong></strong>e Überraschung parat: In<br />

<strong>St</strong>. Paul <strong>e<strong>in</strong></strong> Wolkenbruch, doch bis zum Ziel und Ausklang be<strong>im</strong> Gasthof Zarfl <strong>in</strong> der Blaiken lachte wieder<br />

die Sonne vom H<strong>im</strong>mel. <strong>Zu</strong>r guten Organisation trug<br />

vor allem <strong>St</strong>reckenverantwortlicher <strong>St</strong>efan Wiedl sowie<br />

die Schlussmänner bzw. „Bordmechaniker“ Alb<strong>in</strong> und<br />

Maxi Zaufl bei. Bestens klappte auch der Transfer mit<br />

C<strong>im</strong>enti-Reisen nach Mörtschach <strong>im</strong> Mölltal, sowie der<br />

Gepäck-Transfer von Quartier zu Quartier durch die<br />

„Kärntner Radreisen“.<br />

Photo: Schatte<br />

E<strong>in</strong>e große Gruppe der <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>er Kneipper verbrachte<br />

Besuch <strong>im</strong> Kräutergarten<br />

und der Rhododendron-Schau<br />

kürzlich <strong>e<strong>in</strong></strong>en Sonntag <strong>in</strong> Eberndorf und am<br />

Sonneggersee. Der Tag begann mit <strong>e<strong>in</strong></strong>er wunderschönen<br />

zweisprachigen Messe mit Pfarrer Janez Tratar <strong>in</strong><br />

der <strong>St</strong>iftskirche <strong>in</strong> Eberndorf, er hieß die <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>er<br />

Kneipp-Gruppe auch herzlich willkommen. Anschließend<br />

führte Kräuterexpert<strong>in</strong> Erika Grote fachkundig durch den<br />

vielfältigen <strong>St</strong>ifts-Kräutergarten. Nach dem gemütlichen<br />

Mittagessen <strong>im</strong> Gasthof Pucher stand der Blumen- und<br />

Erlebnispark am Sonneggersee am Programm, vor<br />

allem die große Azaleen- und Rhododendronschau, von<br />

deren Farbenpracht alle BesucherInnen restlos begeistert<br />

waren. Die Führung durch den riesengroßen und<br />

wunderschön angelegten Blumen- und Erlebnispark<br />

machte Renate Mutzhase, welche den riesigen Park mit enormem Engagement betreibt.<br />

Photo: Schatte<br />

Restlos begeistert von der Farbenpracht der Azaleen und Rhododendron: Die <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>er Kneipper.<br />

Am Samstag den 9. Mai 2009 fand <strong>im</strong> Festsaal der Verbund ATP <strong>in</strong> <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong><br />

Muttertagskonzert statt. Mitwirkende waren das Jugendorchester der Schlosskapelle Neuhaus, sowie<br />

das Jugendorchester der Blaskapelle Draukraft <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> unter der Leitung von Reg<strong>in</strong>a Kresnik und Katr<strong>in</strong><br />

R<strong>e<strong>in</strong></strong>isch. Unter dem Motto „Little <strong>St</strong>ars“ konnten die Jungmusiker bei <strong>e<strong>in</strong></strong>em voll gefüllten Festsaal ihr Können<br />

unter Beweis stellen. Unterhaltsam<br />

durchs Programm führte die Obfrau<br />

der Blaskapelle Draukraft <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong><br />

Astrid <strong>St</strong>ippich, die mit Gedichten, vorgetragen<br />

von Knauder Isabella und<br />

Theuermann Philipp, unterstützt<br />

wurde. So konnten die Konzert-Gäste<br />

bei Klängen der Jugendkapellen,<br />

begleitet mit gefühlvollen Gedichten<br />

<strong>e<strong>in</strong></strong>en wundervollen musikalischen<br />

Nachmittag verbr<strong>in</strong>gen.<br />

Photo: Vzbgm. Dir. Erw<strong>in</strong> Raffer, GR Kar<strong>in</strong><br />

Forsthuber und Astrid <strong>St</strong>ippich (Obfrau der<br />

Blaskapelle Draukraft) mit den<br />

JungmusikerInnen.<br />

Photo l<strong>in</strong>ks: Die Kneipper Radler startklar vor dem Gasthof<br />

„<strong>Zu</strong>m Goldenen Rössl“ <strong>in</strong> Sachsenburg.<br />

Photo: Privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!