25.09.2012 Aufrufe

Zu jeder Brettljause ein FEITL gratis! - in St. Andrä im Lavanttal!

Zu jeder Brettljause ein FEITL gratis! - in St. Andrä im Lavanttal!

Zu jeder Brettljause ein FEITL gratis! - in St. Andrä im Lavanttal!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

„55 JAHRE“ ADEG WOLFSBERG<br />

WIRTSCHAFT<br />

Anfang Juni fand <strong>in</strong> der Zentrale <strong>in</strong> <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> die große „55-Jahr-Feier“ von ADEG<br />

Wolfsberg statt.<br />

Die überwiegende Mehrheit der MitarbeiterInnen, für die dieses Fest <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie auch veranstaltet wurde,<br />

nahmen daran teil. Fast 400 Gäste (Kaufleute, Funktionäre, MitarbeiterInnen, ...) feierten <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong>em völlig<br />

neuen Festzelt - wunderschön dekoriert <strong>in</strong><br />

den ADEG Farben - auf dem Firmengelände<br />

der ADEG und unterhielten sich bestens. E<strong>in</strong><br />

Fest <strong>in</strong> edlem Rahmen - mit <strong>in</strong>teressanten<br />

Ansprachen, bei toller <strong>St</strong><strong>im</strong>mung, ausgezeichnetem<br />

Essen (Tourismusgem<strong>e<strong>in</strong></strong>schaft<br />

<strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>) und besten Getränken (Fa.<br />

RAGRO), rhythmischer Tanzmusik,<br />

Show<strong>e<strong>in</strong></strong>lage von R<strong>e<strong>in</strong></strong>hard Fritzl, uvm. Für<br />

alle wurde die Festveranstaltung wohl zu<br />

<strong>e<strong>in</strong></strong>em unvergesslichen Abend.<br />

GF Mag. Jäger konnte viele Ehrengäste<br />

begrüßen, darunter auch die Festredner:<br />

Photo: Privat<br />

NRAbg. Bgm. Peter <strong>St</strong>auber, Kommerzialrat<br />

Photo v. l. n. r.: Hans Rader (AR-Vorsitzender der ADEG Wolfsberg), Juliane Krendelsberger (WKK), Ing. Franz<br />

NRAbg. Bgm. Peter <strong>St</strong>auber, Mag. Wolfgang Jäger (GF und Kreuzer (Obmann der WK Wolfsberg), Dr.<br />

Vorstandsobmann der ADEG Wolfsberg) , Kommerzialrat Juliane Renate H<strong>in</strong>teregger (Österreichischer<br />

Krendelsberger (WKK), Ing. Franz Kreuzer (Obmann der WK Genossenschaftsverband), Hans Rader (AR-<br />

Wolfsberg)<br />

Vorsitzender der ADEG Wolfsberg)<br />

In s<strong>e<strong>in</strong></strong>er Festansprache ließ GF Mag. Wolfgang Jäger 55 Jahre ADEG Wolfsberg Revue passieren und verwies<br />

auf die völlige Selbständigkeit der Genossenschaft; er warf <strong>e<strong>in</strong></strong>en Blick <strong>in</strong> die <strong>Zu</strong>kunft – „die ADEG hat<br />

noch viel vor, wird weiter expandieren und damit Arbeitsplätze schaffen“; er dankte allen MitarbeiterInnen für<br />

das Engagement und def<strong>in</strong>ierte abschließend den Namen ADEG damit, dass wir alle „An Den Erfolg<br />

Glauben“.<br />

NRAbg. Bgm. Peter <strong>St</strong>auber sowie auch die weiteren Festredner vermerkten erfreut, dass sich die ADEG<br />

Wolfsberg auch <strong>in</strong> wirtschaftlich schwierigen Zeiten bestens am Markt behauptet, schwarze Zahlen schreibt,<br />

sichere Arbeitsplätze bietet und die Nahversorgung auch <strong>im</strong> ländlichen Raum sichert.<br />

Zahlen/Daten/Fakten:<br />

- 270 Mitarbeiter (davon 20 Lehrl<strong>in</strong>ge)<br />

- Liefergebiet s<strong>in</strong>d die Bezirke Wolfsberg und Völkermarkt<br />

- Dazu gehören: Zentrale und GH-Lager <strong>in</strong> <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong><br />

EUCO Wolfsberg und EUCO Völkermarkt<br />

- 18 Eigenmärkte<br />

- 2 AGMs<br />

- beliefert werden ca. 60 Lebensmittelgeschäfte<br />

- 1985 Übersiedlung der Zentrale von Wolfsberg nach <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong><br />

FEIERLICHE ERÖFFNUNG DES ZUBAUES BEI DER<br />

TECHNISCHEN AKADEMIE<br />

Anlass zum Feiern gab es Anfang Juni bei der Technischen Akademie am ehemaligen ÖDK<br />

Gelände: Der <strong>Zu</strong>bau, mit dem <strong>im</strong> Sommer 2008 begonnen wurde, ist fertig gestellt und wurde feierlich eröffnet.<br />

Die <strong>e<strong>in</strong></strong>zige private Lehrwerkstätte Kärntens <strong>in</strong>vestierte rund 1,3 Millionen Euro <strong>in</strong> den Ausbau der<br />

Lehrwerkstätte, wovon 800.000 Euro aus dem <strong>Zu</strong>kunftsfonds des Landes stammen. Die Ausbildungsfläche<br />

<strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>er Gem<strong>e<strong>in</strong></strong>denachrichten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!