17.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Dezember 2005 (0 bytes) - Garsten

Amtsblatt Dezember 2005 (0 bytes) - Garsten

Amtsblatt Dezember 2005 (0 bytes) - Garsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindebedienstete in Pension<br />

Bademeister Berthold Renöckl,<br />

der seit 1976 als Hauptverantwortlicher<br />

das Freibad <strong>Garsten</strong> leitete,<br />

tritt mit 31.12.<strong>2005</strong> nach 39 Dienstjahren<br />

in den Ruhestand. Seine<br />

Nachfolge wird der bisherige Badewart<br />

Wolfgang Pachner antreten.<br />

Bauhofleiter-Stv. Markus Hahn,<br />

seit 1974 als Facharbeiter beschäftigt,<br />

beendete mit 1. November <strong>2005</strong><br />

nach 31 Dienstjahren seine aktive<br />

Berufslaufbahn und ging in den vorzeitigen<br />

Ruhestand.<br />

Frau Margarethe Dürnberger, die<br />

seit 1991 als Reinigungskraft in der<br />

Hauptschule <strong>Garsten</strong> eingesetzt ist,<br />

tritt mit 16. Jänner 2006 die Altersteilzeit<br />

an. Der Posten wird von<br />

den beiden teilzeitbeschäftigten Bediensteten<br />

Martina Kogler und Silvia<br />

Günther, deren Beschäftigungsausmaß auf 40 Wochenstunden<br />

erhöht wird, nachbesetzt.<br />

Die Gemeinde bedankt sich bei allen drei Bediensteten<br />

auf diesem Wege sehr herzlich für ihre gewissenhafte<br />

und umsichtige Arbeit und wünscht alles<br />

Gute für die Zukunft.<br />

Neuer Bauhofmitarbeiter<br />

Mit 30. <strong>Dezember</strong> <strong>2005</strong> wird Herr<br />

Christopher Strauss, wh. in <strong>Garsten</strong>,<br />

Angernstr. 4, das Team des Bauhofes<br />

verstärken. Während der Badesaison<br />

wird er im Freibad als Badewart<br />

eingesetzt.<br />

Herr Strauss ist gelernter Maurer, besuchte die<br />

landwirtschaftliche Fachschule in Schlierbach sowie<br />

die Forstfachschule in Waidhofen/Ybbs.<br />

Wir wünschen ihm alles Gute in seinem neuen<br />

Aufgabengebiet.<br />

Ausstellung am Gemeindeamt<br />

Winterfotos, unter anderem aus dem Reichraminger<br />

Hintergebirge, von Helmut Begsteiger, sind in<br />

der Zeit vom 3. Jänner bis 31. März 2006 im Erdgeschoß<br />

des Gemeindeamtes ausgestellt und können<br />

während der Öffnungszeiten besichtigt werden.<br />

Tag der offenen Tür<br />

der dreijährigen Fachschule Kleinraming<br />

am Samstag, dem 21. Jänner 2006<br />

von 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

Schul-Schimeisterschaften der<br />

Hauptschule <strong>Garsten</strong><br />

Die Hauptschule <strong>Garsten</strong> führt am 16. Februar<br />

2006 auf der Höss in Hinterstoder ihre Schi– und<br />

Snowboardmeisterschaften durch. Start: 13.30 Uhr<br />

Stadlspringen Hölle<br />

Die Springergemeinschaft Hölle veranstaltet auch<br />

2006 wieder - je nach Schneelage - das traditionelle<br />

Stadlspringen in der Hölle.<br />

Die waghalsigen Springer würden sich auf einen<br />

Besuch sehr freuen.<br />

15 Jahre kleinKUNST am Platzl<br />

01. Feb. <strong>2005</strong> Kabarett Roland Düringer<br />

„Düringer spielt Dürflinger“<br />

Mehrzwecksaal der HS <strong>Garsten</strong><br />

16. März <strong>2005</strong> Kabarett Eva Maria Marold, Gerold Rudle,<br />

Reinhard Novak & Steffi Paschke<br />

„Vier nach vierzig“<br />

Mehrzwecksaal der HS <strong>Garsten</strong><br />

28. März <strong>2005</strong> Hermann Hesse Abend<br />

mit Katharina Stemberger, Thomas Kerbl,<br />

Martin Müller-Reisinger<br />

Landesmusikschule <strong>Garsten</strong><br />

Seite 12 Folge 5/<strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!