17.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Dezember 2005 (0 bytes) - Garsten

Amtsblatt Dezember 2005 (0 bytes) - Garsten

Amtsblatt Dezember 2005 (0 bytes) - Garsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Franz Steininger<br />

Bürgermeister<br />

Liebe Garstnerinnen!<br />

Liebe Garstner!<br />

D er vorzeitige Wintereinbruch konnte die<br />

wesentlichen Herbstaktivitäten im Straßenbau<br />

nicht mehr entscheidend behindern.<br />

Die Behebung von Hochwasserschäden an Güterwegen<br />

und Gemeindestraßen in Oberdambach,<br />

Mühlbach und im Ortsbereich konnten<br />

auch noch durchgeführt werden. Ebenso war es<br />

möglich, dass geplante Wildbachsanierungen in<br />

Dambach, Mühlbach und in Rosenegg durch die<br />

Gebietsbauleitung begonnen werden konnten.<br />

D as OÖ Abwasserentsorgungskonzept<br />

schreibt den Senkgrubenbesitzern vor, eine<br />

geordnete Entsorgung der häuslichen Abwässer<br />

der Gemeinde nach zu weisen. Vielen ist diese<br />

kostspielige Verpflichtung aus den verschiedensten<br />

Gründen nicht möglich, sodass um ein öffentliches<br />

Sammelsystem ersucht wurde. Ich habe<br />

daher den Reinhaltungsverband Steyr um eine<br />

Lösung für alle Mitgliedsgemeinden ersucht. Eine<br />

Bestandsaufnahme soll uns zur Umsetzung dieser<br />

Umweltaufgabe weiter helfen. Näheres dazu finden<br />

Sie in dieser Ausgabe des <strong>Amtsblatt</strong>es.<br />

B esonders erfreulich ist aus wirtschaftlicher<br />

Sicht, dass sich im Gewerbepark ein innovatives<br />

Engineering-Unternehmen angesiedelt<br />

hat. Die Firma hofer powertrain GmbH beschäftigt<br />

sich mit modernsten Antriebssystemen für<br />

den Einsatzbereich in Traktoren, Bau– und Nutzfahrzeugen<br />

sowie Sonderarbeitsmaschinen.<br />

Gleichermaßen sind wir froh und dankbar, dass<br />

im Ortszentrum im leer stehenden Geschäftslokal,<br />

die Fa. Sport Kaiser aus Großraming zu Beginn<br />

des nächsten Jahres ein Sportfachgeschäft<br />

eröffnen wird.<br />

Diese neue Kundenfrequenz wird eine allgemeine<br />

Wirtschaftsbelebung bringen.<br />

ls Klimabündnisgemeinde haben wir uns für<br />

A Ökostrom aus 100 % erneuerbarer Energie<br />

entschieden und wurden dafür für unseren Beitrag<br />

zur Einhaltung des Kyotozieles landesweit ausgezeichnet.<br />

Das erhaltene Umweltdiplom dokumentiert<br />

nach außen, dass die Gemeinde umweltfreundlichen<br />

Strom aus Wasserkraft bezieht.<br />

V izebürgermeister Franz Danzberger legte<br />

nach 32-jähriger Tätigkeit im Gemeinderat<br />

sein Amt als 1. Vizebürgermeister, das er seit 13.<br />

März 1996 innehatte, in der letzten Gemeinderatssitzung<br />

zurück. Während seiner langjährigen Amtszeit<br />

wirkte er in fast allen Fachausschüssen der Gemeinde<br />

und war mir stets eine große Unterstützung<br />

in meiner Arbeit. Für seine kollegiale, aufrichtige<br />

Zusammenarbeit möchte ich ihm besonders<br />

danken.<br />

Mit dem neuen 1. Vizebürgermeister Mag. Anton<br />

Silber verbindet mich eine 20-jährige freundschaftliche<br />

Zusammenarbeit und ich freue mich auf die<br />

gemeinsame Arbeit in seiner neuen Funktion.<br />

I nnere Ruhe und fröhliche Stimmung machen<br />

Weihnachten zu dem, was es ist:<br />

Ein Fest des Friedens und der Freude<br />

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen erholsame<br />

Weihnachtstage sowie Gesundheit und Frohsinn<br />

für das Jahr 2006.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Seite 2 Folge 5/<strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!