17.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Dezember 2005 (0 bytes) - Garsten

Amtsblatt Dezember 2005 (0 bytes) - Garsten

Amtsblatt Dezember 2005 (0 bytes) - Garsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen für soziale Zwecke<br />

Der gemeinnützige Verein „Perspectiva“ mit dem<br />

Sitz in Steyr, Wolfernstr. 20b, bietet im Schwaminger-Hof,<br />

Tinstinger Str. 54, verschiedene Veranstaltungen<br />

mit dem Ziel an, mit dem Erlös Menschen<br />

mit Beeinträchtigungen im Alltagsleben und<br />

in akuten Notsituationen zu unterstützen.<br />

Die jeweiligen Veranstaltungen finden Sie unter<br />

www.perspectiva.at oder unter www.schwamingerhof.at.<br />

Stellenausschreibung<br />

Der Sozialhilfeverband Steyr-Land schreibt die<br />

Aufnahme eines Lehrlings zur Ausbildung im<br />

Lehrberuf Bürokauffrau/Bürokaufmann für die<br />

Geschäftsstelle des Sozialhilfeverbandes Steyr-<br />

Land aus. Der Beginn des Lehrverhältnisses ist im<br />

Frühjahr 2006 vorgesehen. Den genauen Text der<br />

Ausschreibung finden Sie an der Amtstafel des<br />

Marktgemeindeamtes <strong>Garsten</strong>.<br />

Ausbildung zum Altenfachbetreuer<br />

Die Fachschule für Altendienste und Pflegehilfe in<br />

Steyr startet ab dem Schuljahr 2006 wieder mit<br />

einer Ausbildung zum Altenfachbetreuer inkl. Pflegehelfer.<br />

Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre.<br />

Dazu findet am 26. Jänner 2006 um 17.30 Uhr und<br />

um 19.00 Uhr in der Fachschule in Steyr,<br />

Fabrikstr. 56, ein Informationsabend statt. Nähere<br />

Informationen erhalten Sie auch unter der<br />

Tel. Nr. 07252/70209.<br />

Heizkostenzuschuss<br />

Für die Heizperiode <strong>2005</strong>/2006 gewährt das Land<br />

OÖ auch dieses Jahr einen Zuschuss von € 150,für<br />

sozial bedürftige Personen.<br />

Richtlinien für das mtl. Nettoeinkommen:<br />

für Alleinstehende € 690,für<br />

Ehepaare € 1.055,99<br />

und je Kind € 101,39<br />

Neu ist: Bei einer Überschreitung der Einkommensgrenze<br />

bis max. € 50,- wird ein Betrag von<br />

€ 75,- ausbezahlt. Das Haushaltseinkommen ist<br />

nach zu weisen. Antragsformulare liegen beim<br />

Marktgemeindeamt, Fr. Pfaffenbichler, Zi. 6, auf.<br />

Die Anträge sind bis spätestens 31. Jänner 2006 zu<br />

stellen.<br />

Das Landespflege– und Betreuungszentrum<br />

Christkindl sucht ehrenamtliche<br />

Helfer<br />

Für die insgesamt 100 Bewohnerinnen und Bewohner<br />

gibt es ein vielfältiges Pflege– und Betreuungsangebot.<br />

Doch dabei fehlen immer wieder zusätzliche<br />

Hände. Daher werden dringendst ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter/innen gesucht. Das Betätigungsfeld<br />

für Ehrenamtliche ist ein weites: einfache Näharbeiten,<br />

Begleitung bei Ausflügen, Besuchsdienste,<br />

gemeinsames Basteln,.... Familiäre Atmosphäre und<br />

die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln,<br />

werden geboten.<br />

Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an<br />

Frau Dir. Halbmayr, Tel. 07252/52 1 65-131.<br />

Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes für OÖ<br />

lädt Sie herzlich ein zur<br />

BLUTSPENDEAKTION<br />

in der Marktgemeinde GARSTEN<br />

Montag, 16. Jänner 2006 15.30-20.00 Uhr<br />

Dienstag, 17. Jänner 2006 15.30-20.00 Uhr<br />

im Foyer des Mehrzwecksaales<br />

Bitte kommen Sie Blut spenden, denn nur mit Ihrer<br />

Blutspende können wir alle OÖ Krankenhäuser mit<br />

genügend lebensrettenden Blutkonserven versorgen.<br />

Spende Blut – Rette Leben!<br />

Seite 8 Folge 5/<strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!