17.01.2013 Aufrufe

Mit 1kWh kann man... - Landkreis Germersheim

Mit 1kWh kann man... - Landkreis Germersheim

Mit 1kWh kann man... - Landkreis Germersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 25<br />

Insgesamt wurden im <strong>Landkreis</strong> <strong>Germersheim</strong> 14 Anlagen<br />

mit einer Nennleistung von 21,5 Megawatt pro Jahr errichtet.<br />

Die für die Windenergienutzung zur Verfügung stehenden<br />

Flächen sind damit vollständig mit Windenergieanlagen<br />

belegt. Für die Errichtung zusätzlicher Anlagen besteht<br />

aufgrund der Darstellungen der Flächennutzungspläne der<br />

Gemeinden keine Möglichkeit.<br />

Potential für den Ausbau der Windenergienutzung besteht<br />

allerdings trotz allem im Bereich des sog. Repowering. Hierbei<br />

werden alte, kleine Anlagen aufgrund des rasanten technischen<br />

Fortschrittes am bestehenden Standort durch neue,<br />

leistungsfähigere Modelle ersetzt. Zu beachten ist allerdings,<br />

dass Anlagen im Zuge des Repowerings in der Regel eine<br />

deutlich höhere Nabenhöhe erreichen und damit eine deutlich<br />

stärkere Nah- und Fernwirkung entfalten.<br />

Eine Änderung oder Erweiterung des Konzeptes, dass eine<br />

Selbstbindungswirkung für die beteiligten Kommunen entfaltet<br />

ist nicht angedacht. Dies wäre auch nur bei Zustimmung aller<br />

8 Vertragspartner möglich.<br />

Der Nutzen des Konzeptes liegt sowohl im Schutz von<br />

Natur und Landschaft, der Wahrung touristischer Qualitäten<br />

sowie der Sicherung eines attraktiven Wohn. und Lebensumfeldes<br />

als auch in der gezielten Vorbereitung und Steuerung<br />

von Investitionen zur Nutzung von Windenergie. Aufgrund<br />

der zwischenzeitlich vollständig belegten Vorrang und Vorbehaltsflächen<br />

liegen die Anknüpfungspunkte für zukünftige<br />

Investitionen nahezu ausschließlich im Bereich des Repowerings<br />

bestehender Anlagen.<br />

Rotor eine Windenergieanlage<br />

Quelle: Kreisverwaltung <strong>Germersheim</strong>, eigenes Foto<br />

Informationstafel zu Funktionsweise und Leistung an der Windenergieanlage<br />

Quelle: Kreisverwaltung <strong>Germersheim</strong>, eigenes Foto<br />

Windenergieanlagen auf dem Gollenberg bei Bellheim<br />

Quelle: Kreisverwaltung <strong>Germersheim</strong>, eigenes Foto

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!