17.01.2013 Aufrufe

Wasserseitiges Leitsystem

Wasserseitiges Leitsystem

Wasserseitiges Leitsystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wasserleitsystem<br />

• Darüber hinaus gibt es am rechten Ufer Einmündungschilder, die eine Gewässerkreuzung<br />

anzeigen. Durch die Breite der jeweils dargestellten Wasserstraßen als Linien werden die<br />

Haupt- und Nebenwasserstraßen unterschieden.<br />

• Die Fahrwassereinfahrt, z.B. von größeren Seen in einen engeren Gewässerabschnitt ist mit<br />

einem grau schraffierten Schild in Rautenform gekennzeichnet.<br />

• Über diese Schifffahrtszeichen hinaus gibt es jedoch keine einheitliche Regelung zur<br />

Beschilderung von Kreuzungen mit den jeweiligen Wasserstraßennamen bzw. Zielorten.<br />

Mitunter werden dort, wo es z.B. viel Schiffsverkehr gibt oder größere Häfen in der Nähe sind,<br />

die Gewässernamen ausgeschildert. Die Entscheidung, ob eine Kreuzung in dieser Art<br />

beschildert wird, liegt im Ermessen des WSA und ist nicht zwingend vorgeschrieben.<br />

Fazit: Die amtliche Beschilderung enthält keine touristischen Informationen und dient<br />

damit lediglich der sicheren Orientierung auf dem Wasser. Ob und was über die<br />

Schifffahrtszeichen und Betonnung hinaus ausgeschildert ist, hängt ganz entscheidend davon<br />

ab, wer dafür zuständig ist und welche Beschilderung individuell jeweils als notwendig<br />

erachtet wird. Die Wahrnehmung der Schilder ist aber an vielen Standorten schwierig (v.a.<br />

© 2010 PROJECT M GmbH + Tourismuskontor Heike Helmers<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!