17.01.2013 Aufrufe

GE S ABFALLKALENDER 2008 - Stadt Erwitte

GE S ABFALLKALENDER 2008 - Stadt Erwitte

GE S ABFALLKALENDER 2008 - Stadt Erwitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D A F Ü R G I B T E S B E S O N D E R E A N G E B O T E :<br />

ELEKTRO-ALT<strong>GE</strong>RÄTE<br />

z.B. Fernseher, Computer, Bohrmaschinen, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen,<br />

Herde, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Wäschetrockner sowie Kühlgeräte<br />

Kostenlose Abgabestellen für Elektro-Altgeräte und Schadstoffe<br />

Die Annahmestelle in Ihrer Nähe ist das Abfallwirtschaftszentrum in <strong>Erwitte</strong> (Anfahrtsskizze siehe unten).<br />

Weitere Annahmestellen nennt Ihnen die Abfallberatung unter Tel. 02921/353-111 und finden Sie im Internet unter www.esg-kreis-soest.de<br />

Ergänzender Abholservice:<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong> bietet Ihnen darüber hinaus 4 x im Jahr gegen eine Gebühr von 15,- € pro Stück die Abholung von Elektrogroßgeräten (Herde, Geschirrspüler,<br />

Waschmaschinen etc. und Kühlgeräte) an.<br />

Wichtig: Telefonische Anmeldung bis spätestens eine Woche vor der jeweiligen Sammlung unter 02943/896-333. Die Abholtage sind am 12. März,<br />

11. Juni, 17. September und 10. Dezember.<br />

Am Abfallwirtschaftszentrum <strong>Erwitte</strong>, Hüchtchenweg 5, können verschiedene haushaltsübliche Abfälle entsorgt werden.<br />

kostenlos<br />

- Elektro-Altgeräte<br />

Elektrogroßgeräte (Herde, Geschirrspüler,<br />

Waschmaschinen, Kühlgeräte etc.)<br />

- Schadstoffe aus Haushalten<br />

- Schrott, Kleinschrott<br />

- Papier, Pappe, Kartonagen<br />

gebührenpflichtig<br />

- Sperrmüll<br />

- Renovierungsabfälle<br />

- Reifen<br />

An der Kompostierungsanlage in Anröchte, Eichholzweg 1,<br />

werden Gartenabfälle gegen Gebühr angenommen.<br />

Mo - Fr 7.30 - 16.00 Uhr<br />

Sa (März bis Nov.) 8.00 - 12.00 Uhr<br />

(jeweils 1.+3. Sa im Monat)<br />

Infos unter Tel. 02921/353-111<br />

BÖRDEKOMPOST ist lose erhältlich<br />

SCHADSTOFFE<br />

z.B. Chemikalien, flüssige Lacke,<br />

Holzschutzmittel<br />

Öffnungszeiten AWZ <strong>Erwitte</strong>:<br />

Mo - Fr 7.30 - 16.00 Uhr<br />

Sa 8.00 - 12.00 Uhr<br />

weitere Infos unter: Tel. 02921/353-111<br />

www.esg-kreis-soest.de<br />

Lippstadt B 55 <strong>Erwitte</strong><br />

B1<br />

B1<br />

Paderborn<br />

Soest B 55<br />

A 44<br />

Dortmund<br />

B 55<br />

Autobahnkreuz<br />

<strong>Erwitte</strong>/Anröchte<br />

Meschede<br />

Hüchtchenweg<br />

ESG<br />

Angstfeldweg Eichholzweg<br />

ESG<br />

Anröchte<br />

A 44<br />

Kassel<br />

Berge<br />

BAUM- UND<br />

STRAUCHSCHNITT<br />

An der Kompostierungsanlage in Anröchte,<br />

Eichholzweg 1, werden Gartenabfälle gegen<br />

Gebühr angenommen:<br />

bis 100 kg pauschal 5,- €<br />

Größere Mengen werden nach Gewicht<br />

berechnet: 39,50 €/t<br />

Anfahrtsskizze siehe links<br />

WEIHNACHTSBAUM-<br />

SAMMLUNG<br />

Weihnachtsbäume<br />

Ohne Anmeldung<br />

Sammlung durch beauftragtes Unternehmen:<br />

➡ Sammeltermine:<br />

DO 10. Januar <strong>2008</strong><br />

FR 11. Januar <strong>2008</strong><br />

➡ Sammlungen durch örtliche Vereine<br />

Termine:<br />

➡ Internet<br />

➡ Veranstaltungskalender der <strong>Stadt</strong>teile<br />

➡ Hinweise in der Presse beachten<br />

➡ Sämtlicher Weihnachtsschmuck muss<br />

abgenommen werden<br />

SPERRMÜLL<br />

z.B. Möbel, Matratzen, Teppiche, Fahrräder<br />

Anmeldung<br />

➡ kostenpflichtige gelbe Sperrmüllkarte<br />

➡ maximal 3 cbm<br />

30,- € pro Sperrmüllkarte<br />

➡ bar an der Info-Theke des Bürgerservices<br />

➡ Überweisung auf ein Konto der <strong>Stadt</strong>kasse<br />

<strong>Erwitte</strong> und anschließend Abholung der<br />

Karte an der Info-Theke des Bürgerservices<br />

Abgabe gegen Gebühr auch am AWZ <strong>Erwitte</strong><br />

(siehe Anfahrtsskizze links)<br />

GLAS<br />

DER GRÜNE PUNKT<br />

z.B. Glasflaschen, Konservengläser,<br />

nach Farben getrennt<br />

kein Porzellan, Steingut, feuerfestes Glas,<br />

Spiegelglas<br />

ALTKLEIDER<br />

GLAS-CONTAINER<br />

TEXTIL-CONTAINER<br />

z.B. Altkleider, Wäsche, gebündelte Schuhe<br />

Benutzen Sie die Container bitte<br />

nur werktags von 7.00 - 20.00 Uhr,<br />

um Lärmbelästigungen zu vermeiden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!