17.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 6/11 - Viaggi & Svaghi TCS

Ausgabe 6/11 - Viaggi & Svaghi TCS

Ausgabe 6/11 - Viaggi & Svaghi TCS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

KURSE + VERANSTALTUNGEN<br />

Gelegenheit, um Ihre Fragen und Unsicherheiten im Gespräch<br />

mit dem Instruktor und den anderen Kursteilnehmern<br />

und Kursteilnehmerinnen zu besprechen. Nehmen<br />

Sie allfällige verkehrstechnische Fragen mit an den Kurs.<br />

Kurszeit: 14.00–16.30 Uhr.<br />

2. Teil: Praktischer Fahrtest: Erfahrene Instruktoren begleiten<br />

Sie in Ihrem Fahrzeug und geben Ihnen hilfreiche Tipps,<br />

wie Sie Ihre gegenwärtige Fahrweise allenfalls verbessern<br />

können. Die Ergebnisse sind absolut vertraulich.<br />

Anmeldung: Per Telefon beim <strong>TCS</strong> Sektion Zürich, Telefon<br />

044 286 86 36 oder per Mail verkehrssicherheit@tcs.<br />

ch.Teilnehmerzahl beschränkt. Bitte unbedingt Mitglieder-<br />

Nummer angeben!<br />

Kurskosten: Für Mitglieder Fr. 175.–/Nichtmitglieder<br />

Fr. 275.–. Vergütung des Fonds für Verkehrssicherheit<br />

Fr. 50.– für 65-Jährige und Ältere am Ende des praktischen<br />

Fahrtests.<br />

Familien-Wanderfrühstück<br />

Sonntag, 15. Mai 20<strong>11</strong> Frühstück: Beginn 8.30 Uhr, Ende<br />

<strong>11</strong>.00. Uhr<br />

Wanderzeit ab Parkplatz bis zum Verpflegungsort ca. 1<br />

Stunde. Abmarsch vom Parkplatz frühestens ab 07h30,<br />

spätestens um 08h30. Angaben über die Wanderstrecke<br />

und den Ort des Frühstücks werden vom <strong>TCS</strong>-Funktionär<br />

oder von den Verkehrskadetten auf dem Parkplatz abgegeben<br />

bzw. gemacht.<br />

Der Parkplatz befindet sich zwischen Rickenbach und Ellikon<br />

a/Thur bei der Schiessanlage Guldital. Die Einweisung<br />

erfolgt durch Verkehrskadetten.<br />

Kosten: 10 Franken pro Person, Kinder bis zum schulpflichtigen<br />

Alter sind kostenlos.<br />

Anmeldung:<br />

– Am Schalter von Winterthur Tourismus, im Hauptbahnhof<br />

Winterthur<br />

– Online unter anmeldung@tcs-winterthur.ch<br />

Anmeldeschluss ist am Montag, 9. Mai 20<strong>11</strong>. Wir freuen<br />

uns auf Ihre Teilnahme und wünschen heute schon en<br />

Guete.<br />

Mit dem <strong>TCS</strong><br />

ins Casinotheater Winterthur<br />

«Super Theo» heisst die Erziehungskomödie, die das Casinotheater<br />

Winterthur im Juni als Eigenproduktion auf die<br />

Bühne bringt. Geschrieben worden ist es von Patrick Frey,<br />

der selber aktiv mitspielt, und Katja Früh, die zudem die<br />

Regie führt. Die unterhaltsame Geschichte erzählt von Jasmin<br />

und Yves, einem modernen, erfolgreichen, jungen Paar.<br />

Sie erhoffen sich, dass ihr Kind Theo ebenso intelligent und<br />

erfolgreich ist wie sie. Doch dieser ist nicht ganz so hochbegabt<br />

wie gewünscht und so setzen die Eltern alle Hebel<br />

in Bewegung, um mit Theo ihr ureigenes Ziel zu erreichen.<br />

Das Projekt «Theo» wird zu einem vollen Erfolg nur nicht<br />

ganz so, wie es sich Jasmin und Yves vorgestellt haben<br />

Freitag, 3. Juni, 20 Uhr<br />

Casinotheater Winterthur<br />

Erziehungskomödie «Super Theo»<br />

18.30 Uhr: Sie sind zu einem exklusiven «Meet & Greet»<br />

Apéro eingeladen und werden durch einen Künstler ins<br />

Stück eingeführt.<br />

Spezialpreis für <strong>TCS</strong>-Mitglieder: Fr. 55.– anstatt Fr. 75.–<br />

(1. Kategorie). Achtung: Die Anzahl verfügbarer Tickets ist<br />

beschränkt.<br />

Vorverkauf: Ab sofort ausschliesslich am Schalter von Winterthur<br />

Tourismus, Im Hauptbahnhof, Winterthur. Bitte <strong>TCS</strong>-<br />

Mitgliederausweis vorweisen, pro Mitglied sind maximal 2<br />

Tickets erhältlich.<br />

Kontaktstelle<br />

<strong>TCS</strong>-Gruppe Winterthur<br />

Standort:<br />

Winterthur Tourismus, Im Hauptbahnhof, 8401<br />

Winterthur<br />

Tickets/Anmeldungen: Wichtig: Beachten Sie jeweils die<br />

Angaben in den Ausschreibungen im «touring» bzw. auf www.<br />

tcs-winti.ch.<br />

<strong>TCS</strong> Dienstleistungen: Bei Winterthur Tourismus können<br />

Sie Mitgliedschaften inkl. Cool Down-Mitgliedschaften für<br />

Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren, ETI Schutzbriefe<br />

und Assista Rechtsschutzversicherungen abschliessen, Autobahnvignetten<br />

beispielsweise für Österreich (Pickels) und<br />

Viacards für Italien sowie den <strong>TCS</strong>-Campingführer kaufen<br />

und die deutsche Umweltplakette bestellen.<br />

Schalteröffnungszeiten: Mo–Fr, 8.30–18.30 Uhr,<br />

Sa 8.30–16.00 Uhr<br />

<strong>TCS</strong> Telefonnummer 052 267 68 88: Für Informationen<br />

rund um die bei der Kontaktstelle <strong>TCS</strong> Winterthur erhältlichen<br />

Dienstleistungen steht Ihnen die spezielle <strong>TCS</strong> Telefonnummer<br />

052 267 68 88 zur Verfügung, und zwar von<br />

Montag bis Samstag jeweils von 9 bis 12 Uhr.<br />

Allgemeine Informationen: <strong>TCS</strong> Schweiz Telefonnummer<br />

0844 888 <strong>11</strong>1 (<strong>TCS</strong> Schweiz)<br />

Fragen rund um die <strong>TCS</strong> Gruppe Winterthur:<br />

Mail an praesident@tcs-winterthur.ch.<br />

Unentgeltlicher Rechtsdienst<br />

Wir möchten unseren Mitgliedern in Erinnerung rufen, dass<br />

ihnen der unentgeltliche Rechtsdienst im Rahmen einer<br />

einmaligen Beratung für alle Fragen rund ums Auto und den<br />

Strassenverkehr zur Verfügung steht. Die Beratung findet<br />

bei den <strong>TCS</strong>-Rechtskonsulenten der Gruppe Winterthur<br />

statt:<br />

Dr. Urs Leemann, Rechtsanwalt, Technikumstrasse 84,<br />

8400 Winterthur, Tel. 052 213 17 41<br />

Lic. iur. Stefan Unholz, Rechtsanwalt, Stadthausstrasse<br />

39, 8402 Winterthur, Tel. 052 213 31 30<br />

Lic. iur. Marcus Wiegand, Wiegand Kübler Rechtsanwälte,<br />

Stadthausstr. 125, 8401 Winterthur, Tel. 052 213 31 21<br />

In jedem Fall ist eine telefonische Anmeldung unerlässlich.<br />

Unsere Homepage: immer aktuell<br />

informiert<br />

Auf www.tcs-winti.ch finden Sie laufend die aktuellsten Veranstaltungen<br />

der <strong>TCS</strong> Gruppe Winterthur mit allen wichtigen<br />

Informationen. Wenn Sie also keinen unserer Anlässe<br />

verpassen wollen, besuchen Sie regelmässig unsere Homepage.<br />

Herzlich willkommen!<br />

Unterland ZH 6<br />

www.tcs-zu.ch<br />

Veranstaltungen 20<strong>11</strong><br />

Autowerksbesichtigung Audi Neckarsulm 06.05.<br />

Tachokontrolle Stadel 07.05.<br />

Mobile Fahrzeugkontrolle Kloten 23.+24.05.<br />

Bike-Event 28.05.<br />

Mobile Fahrzeugkontrolle Bachenbülach 21.+22.06.<br />

Kulturausflug Stadtbibliothek St. Gallen 04.06.<br />

<strong>TCS</strong>-Tag für Kinder, Sportanlage Erlen 13.07.<br />

Besichtigung Paul-Scherrer-Institut, Würenlingen 05.08.<br />

Auto & Technik Museum, Sinsheim 13.08.<br />

Autowerksbesichtigung Mercedes 22.08.<br />

Mobile Fahrzeugkontr. Coop Bachenbülach 05.+06.09.<br />

Golfturnier 16.09.<br />

Refresher-Nothilfekurs 21.09.<br />

Verkehrshelferinnen-Tag 14.09.<br />

Ladies Day bei Amag 22.09.<br />

Mobile Fahrzeugkontrolle Wallisellen 27.+28.09.<br />

Lichtkontrolle Bezirk Dielsdorf 03.<strong>11</strong>.<br />

Tacho-Kontrolle Stadel 05.<strong>11</strong>.<br />

Jahresball 19.<strong>11</strong>.<br />

Blutspendeaktion Dielsdorf 29.<strong>11</strong>.<br />

Blutspendeaktion Neerach Januar 2012<br />

<strong>TCS</strong> ZÜRICH 31. MÄRZ 20<strong>11</strong> TOURING NR. 6<br />

Tachokontrolle<br />

Der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen führt oft zu Unsicherheiten<br />

bei der Angabe des Tachometers. Um unseren<br />

Mitgliedern Unannehmlichkeiten zu ersparen, führt die <strong>TCS</strong>-<br />

Gruppe Unterland in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei<br />

Zürich wiederum die traditionelle Tachokontrolle durch,<br />

wobei ein Radarfahrzeug im Einsatz steht.<br />

Ort: Stadel ZH, Hochfelderstrasse<br />

Zeit: Samstag, 7. Mai 20<strong>11</strong>, 9.00–<strong>11</strong>.00 Uhr<br />

Strecke: Hochfelderstrasse (zwischen Kies- und Zürcherstrasse)<br />

dem Stadlersee entlang<br />

Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihr Tacho in verschiedenen<br />

Geschwindigkeitsbereichen prüfen zu lassen. Die effektiv<br />

gefahrene Geschwindigkeit wird Ihnen am Ende der<br />

Teststrecke mitgeteilt, so dass Sie die Abweichung Ihres Geschwindigkeitsmessers<br />

erkennen können. Die Kontrolle ist<br />

unentgeltlich und erfordert keine spezielle Anmeldung.<br />

www.tcs-zu.ch<br />

Formel-1-Taxifahrt<br />

3-tägige Erlebnisreise an der Côte d’Azur mit Formel-1-<br />

Taxifahrt<br />

Adrenalin pur vom 22. bis 24. September 20<strong>11</strong><br />

Eine Erlebnisreise, speziell zusammengestellt für alle <strong>TCS</strong>-<br />

Mitglieder, die neben dem attraktiven Tagesprogramm den<br />

Adrenalinkick suchen.<br />

Von 0 bis 200 km/h unter 5 Sekunden und 270 bis 50<br />

km/h in nur 50 Metern. Wer hat das schon erlebt? Diese<br />

Reise wird Ihnen lebenslang in Erinnerung bleiben.<br />

Ideal auch als Geburtstagsgeschenk! Gutscheine (mit Adrenalin-Geschenkbox)<br />

erhältlich!<br />

3-Tages-Reise mit Formel-1-Taxifahrt<br />

22. September 20<strong>11</strong><br />

– Flug nach Nizza mit SWISS<br />

– kleine Stadtrundfahrt in Nizza mit Reiseleiterin<br />

– Transfer zum ***Hotel im Stadtzentrum<br />

– Abend zur freien Verfügung<br />

23. September 20<strong>11</strong><br />

– schöne Fahrt entlang der Küste<br />

– Mittagspause in Sainte-Maxime<br />

– Transfer zur Rennstrecke<br />

– Werksbesichtigung von AGS-Formel 1<br />

– Taxifahrt im Formel-1-Doppelsitzer<br />

– Weinführung und Degustation in idyllischer Umgebung<br />

– gemeinsames Nachtessen im Weingut (im Arrangementpreis<br />

inbegriffen)<br />

24. September 20<strong>11</strong><br />

– Ausflug nach Monaco und Eze-Village mit örtlicher Reiseleiterin<br />

– Besichtigung Fürst-Rainier-Automuseum und/oder Fürstenschloss<br />

und GP-Strecke<br />

– Mittagspause und freie Zeit im malerischen Eze-Village<br />

– Transfer zum Flughafen Nizza<br />

– Rückflug<br />

Spezialpreis für <strong>TCS</strong>-Mitglieder<br />

Fr. 1590.– (DZ/ZF mit F1-Taxi) statt Fr. 1750.–<br />

Fr. 1040.– für Begleitperson ohne F1-Taxi statt Fr. 1200.–<br />

Die Anmeldefrist dauert bis 19. August 20<strong>11</strong>.<br />

Detailliertes Reiseprogramm unter www.tcs-zu.ch sowie<br />

www.passion4speed.com<br />

Anmeldung: Peter Knödler, p.knoedler@tcs-zu.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!