17.01.2013 Aufrufe

Programmheft Herbst 2011 Wissen - VHS Dassendorf

Programmheft Herbst 2011 Wissen - VHS Dassendorf

Programmheft Herbst 2011 Wissen - VHS Dassendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

Spezial & mehr<br />

möglich)<br />

<strong>VHS</strong> Lauenburg<br />

Info und Anmeldung:<br />

04131 / 247 157,<br />

E-Mail: leitung@theaterlauenburg.de<br />

<strong>VHS</strong> Theatergruppe<br />

SB<br />

Leitung: Daniel Schmidt<br />

m 3. Dezember um 15.00 Uhr ist Premiere für<br />

nser diesjähriges Weihnachtsmärchen „Neues<br />

om Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler.<br />

m 10. und am 11. Dezember finden jeweils<br />

m 15.00 Uhr die weiteren öffentlichen Vorührungen<br />

im Rathaussaal statt.<br />

artenvorverkauf: Tabakshop Lange, Skyarkt,<br />

Erwachsene und Kinder zahlen Euro<br />

,50 Eintritt.<br />

ür Kitas, Spielkreise u. ä. sind vom 5. bis<br />

. Dezember Extraaufführungen geplant.<br />

uskünfte hierzu erteilt Frau Hilger, Tel:<br />

4151/2775.<br />

enn Sie Lust haben, bei unserer sehr aktiven<br />

heatergruppe mitzumachen, melden Sie sich<br />

itte bei Daniel Schmidt, Tel. 04151/895191.<br />

ir benötigen nicht nur Schauspielerinnen<br />

nd Schauspieler, sondern auch engagierte<br />

itmacher beim Kulissenbau, zum Kostüme<br />

ähen, für die Beleuchtung usw.<br />

ir freuen uns über Jede(n)!<br />

HS Schwarzenbek Tel. 04151/5388<br />

Deutsch für Deutsche<br />

Deutsch und andere Fächer<br />

AU<br />

Hausaufgabenhilfe<br />

Leitung: Jutta Crüsemann, Tel.<br />

04104/80281<br />

Beginn: wird in Absprache mit der Schule<br />

noch bekanntgegeben<br />

Termine: werden in Absprache mit der Schule<br />

noch bekanntgegeben<br />

Ort: Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule,<br />

Aumühle<br />

Gebühr: wird noch bekanntgegeben<br />

<strong>VHS</strong> Aumühle und Wohltorf Tel. 04104/80360<br />

Anmeldung und nähere Auskünfte bei der<br />

Dozentin<br />

Deutsch für Muttersprachler<br />

Besser lesen und schreiben SB<br />

Spezial<br />

Unterschiedliche Voraussetzungen sind kein<br />

Problem – sie sind sogar erwünscht.<br />

Wenn Sie jemanden kennen der große Schwierigkeiten<br />

beim Lesen und Schreiben hat, weisen<br />

Sie ihn bitte auf dieses Angebot der Volkshoch-<br />

Kulinarische Reise in die<br />

Orientalische Küche<br />

-<br />

schule hin. Machen Sie demjenigen Mut! Infor- Frau Dilek Ergün bietet können. Frau Ergün bietet<br />

mation und Beratung sind natürlich vertraulich. erstmals in diesem <strong>Herbst</strong>- außerdem einen Catering-<br />

Beginn: 15.09.<strong>2011</strong><br />

semester verschiedene Service für Feiern und Par-<br />

Termine: fortlaufend donnerstags, 14.30 Kochkurse (u. a. für tys an. Auf ihrer Homepa-<br />

Uhr bis 16.45 Uhr, Unterrichtszeiten können Jugendliche und junge gewww.orientalischko- auch individuell abgesprochen werden Erwachsene oder Eltern- chen.de können Sie sich<br />

Ort: <strong>VHS</strong>, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Kind) an der Volkshoch- über ihr gesamtes Angesengebäudeschule<br />

<strong>Dassendorf</strong> an. Sie bot informieren. Überzeu-<br />

Gebühr: Euro 38,00 für 10 Termine, Ermäßi- arbeitet zurzeit in einer gen Sie sich selbst von<br />

gung möglich<br />

Restaurant-Küche und hat den Köstlichkeiten des<br />

<strong>VHS</strong> Schwarzenbek Tel. 04151/5388 schon einige Erfahrungen Orients in einem Kurs von<br />

Anmeldung telefonisch oder schriftlich (For- als Köchin auf verschiede- Frau Ergün an der Volksmular<br />

letzte Seite)<br />

nen Schiffen sammeln hochschule <strong>Dassendorf</strong>.<br />

Bitte geben Sie den genauen Kurstitel an!<br />

Ort: Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule Sigara Böregi - gerollter Teig mit Schafskäse<br />

Mathematik<br />

Aumühle Schulküche<br />

- Köfte - Hackbällchen dekoriert mit Oliven<br />

… das sind wie viel?<br />

Gebühr: wird noch bekannt gegeben, zzgl. u. Gurke<br />

SB Kosten f. Lebensmittel<br />

- Tavuk Salatasi - Hähnchensalat mit Wal-<br />

- Mathematik im Alltag<br />

<strong>VHS</strong> Aumühle und Wohltorf Tel. 04104/80360 nüssen und Mayo<br />

Leitung: Winfried Hofacker<br />

Anmeldung und Rücksprache bei der Kursleiterin - Patates - Kart.-salat mit frischen Gewürzen<br />

In diesem Kurs dreht sich alles um das Berechnen<br />

Tel. 04104/694 209<br />

- Firin Sütlac - Überbackener Milchreis<br />

von Flächen und das Umrechnen. In unserem All-<br />

Termin: Freitag 30.09.<strong>2011</strong> von 17.00 bis<br />

tag ist die Mathematik nicht wegzudenken. Allein<br />

20.00 Uhr<br />

beim Kuchen backen, wenn man statt sechs Eiern Kochen für Männer<br />

BÜ Ort: Grundschule <strong>Dassendorf</strong>, Bornweg 18<br />

einmal nur vier Eier zur Verfügung hat, muss man Leitung: Klaus Geiseler<br />

Kurs-Nr. U 307 03<br />

die entsprechende Menge an Mehl, Zucker, Milch Sie werden in diesem Kochkurs nicht all-<br />

Gebühr: Euro 12,80 zzgl. Lebensmittelumlage<br />

und anderen Zutaten schnell umrechnen. Weitertägliche Fisch- und Fleischgerichte kennen<br />

<strong>VHS</strong> <strong>Dassendorf</strong><br />

hin gibt es im Alltag viele Objekte die berechnet lernen.<br />

Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/<br />

werden müssen wie beispielsweise Böden, Wän- Beginn: 24.10.<strong>2011</strong><br />

699 146<br />

de oder Decken. Hier können Sie sich für viele Termine: 5mal montags, 18.00 bis 22.00 Uhr<br />

Auskunft zum Kurs unter Tel. 0177/ 49 49 177<br />

Alltagssituationen rüsten.<br />

Ort: Schulzentrum Büchen, Küche Raum B140<br />

Das Beherrschen der Grundrechenarten wird Gebühr: Euro 40,00 plus Umlage<br />

vorausgesetzt.<br />

<strong>VHS</strong> Büchen - Gudow e.V.<br />

Kulinarische Reise in die<br />

DA<br />

Bitte mitbringen: Schreibzeug, Lineal, Geo- Anmeldung beim Kursleiter, Tel. 04155/2460 Orientalische Küche -<br />

Dreieck, Zollstock oder Maßband.<br />

Vegetarische Speisen<br />

Beginn: 08.11.<strong>2011</strong><br />

Traditionelle Gerichte aus Leitung: Dilek Ergün<br />

Termine: 2mal dienstags, 9.30 bis 12.00 Uhr<br />

BÜ Folgendes werden wir gemeinsam zubereiten:<br />

Ort: <strong>VHS</strong>, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- der Türkischen Küche<br />

- Mercimek Corbasi - Rote Linsensuppe<br />

sengebäude<br />

Leitung: Gülseren Sevim<br />

- Ispanakli Börek - gebackener Teig mit<br />

Gebühr: Euro 16,00<br />

Frisches Gemüse, Fleisch, verschiedene Sa-<br />

Spinat und Schafskäse<br />

<strong>VHS</strong> Schwarzenbek Tel. 04151/5388<br />

latvariationen - lassen Sie sich überraschen!<br />

- Zeytinyagli Pirasa - Lauch und Karotten mit Reis<br />

Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite)<br />

Freitag, 11.11.<strong>2011</strong>, 18.00 bis 22.00 Uhr<br />

- Bulgur Pilavi ve Cacik - Bulgur Reis mit<br />

Ort: Schulzentrum Büchen, Küche Raum B140<br />

Gemüse in Knoblauchjoghurt mit Gurke<br />

Gebühr: Euro 12,00 plus ca. Euro 10,00 Umlage<br />

Hauswirtschaft /<br />

- Lokma - frittierter Teig mit Sirup<br />

<strong>VHS</strong> Büchen - Gudow e.V. Tel. 04155/3551<br />

Termin: Donnerstag 17.11.<strong>2011</strong> von 17.30<br />

Essen und Trinken Information bei der Kursleiterin Tel.<br />

bis 21.00 Uhr<br />

04155/4811<br />

eitung: Helga Kaul-Petrasch-Dietz Kochen und Backen<br />

Ort: Grundschule <strong>Dassendorf</strong>, Bornweg 18<br />

AU Anmeldung bei der <strong>VHS</strong> Büchen-Gudow, Tel.<br />

in Kurs für Erwachsene, die ihre Fähigkeiten (ab 7 Jahren)<br />

Kurs-Nr. U 307 04<br />

04155/3551<br />

m Lesen und Schreiben verbessern möch- Leitung: Alke Küsel, Oecotrophologin<br />

Gebühr: Euro 15,00 zzgl. Lebensmittelumlage<br />

en. Bei uns lernen Sie teilnehmerorientiert Beginn: wird noch bekannt gegeben<br />

<strong>VHS</strong> <strong>Dassendorf</strong><br />

n Ihrem Tempo, in einer kleinen Gruppe. Termine: wird noch bekannt gegeben Arabische Küche<br />

BÜ<br />

Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/<br />

Leitung: Dhekra Faruk<br />

699 146<br />

Es werden mit frisch gemahlenen und Auskunft zum Kurs unter Tel. 0177/ 49 49 177<br />

selbstgemischten Gewürzen raffinierte orientalische<br />

Gerichte gekocht.<br />

Kulinarische Reise in die<br />

Termin: Samstag, 19.11.<strong>2011</strong>, 10.30 bis<br />

DA<br />

14.30 Uhr<br />

Orientalische Küche -<br />

Ort: Schulzentrum Büchen, Küche Raum B140 Ein orientalisches Abendmenü<br />

Gebühr: Euro 12,00 plus ca. Euro 10,00 Leitung: Dilek Ergün<br />

Umlage<br />

Unser Menü:<br />

<strong>VHS</strong> Büchen-Gudow e. V. Tel. 04155/3551 - Dügün Corbasi - Hochzeitssuppe<br />

Information bei der Kursleiterin, Tel. - Talas Böregi - Teigtaschen mit Gemüse und<br />

04155/498310<br />

Hähnchenbrustfilet<br />

Anmeldung bei der <strong>VHS</strong> Büchen-Gudow Tel. - Zeytinyagli Fasulye - Grünbohnen mit<br />

04155/3551<br />

Tomaten<br />

- Patlican Kebabive Pilav - Auberginen-Kebap<br />

Orientalische Küche -<br />

Partybuffet<br />

DA<br />

mit Reis<br />

- Künefe - Fadennudeln mit Sirup<br />

Termin: Freitag, 28.10.<strong>2011</strong> von 16.00 bis<br />

für Jugendliche und junge<br />

20.00 Uhr<br />

Erwachsene<br />

Ort: Grundschule <strong>Dassendorf</strong>, Bornweg 18<br />

Leitung: Dilek Ergün<br />

Kurs-Nr. U 307 05<br />

Unsere heutige Auswahl umfasst: Gebühr: Euro 17,10 zzgl. Lebensmittelumlage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!