17.01.2013 Aufrufe

Programmheft Herbst 2011 Wissen - VHS Dassendorf

Programmheft Herbst 2011 Wissen - VHS Dassendorf

Programmheft Herbst 2011 Wissen - VHS Dassendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natur / Umwelt und Technik 9<br />

Beginn: 17.09.<strong>2011</strong><br />

Das Power-Seminar<br />

Selbstbewusstseins sind Inhalt dieses Kurses. bauer Emil Specht. Der Aus-<br />

Termine: 3mal sonnabends, 9.30 bis 11.45 Uhr<br />

LA<br />

für Frauen - Teil 2<br />

Es handelt sich nicht um einen Rhetorik- stellungsraum im 3. Stock.<br />

Ort: <strong>VHS</strong>, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- - Fortsetzung<br />

Kurs. Stattdessen soll im Rahmen einer ge- wurde neu gestaltet und<br />

sengebäude<br />

Leitung: Susanne McAlister, Beratung - Traischützten Gruppe das Vortragen geübt und bietet einen Einblick in die<br />

Gebühr: Euro 25,00; keine Ermäßigung möglich ning - Coaching<br />

vertieft werden.<br />

Geschichte der Gemeinde<br />

Gesellschaft<br />

<strong>VHS</strong> Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Kursbeschreibung siehe oben, Teil 1 Beginn: 10.11.<strong>2011</strong><br />

Aumühle.<br />

Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seiten) Mittwoch, 07.09.<strong>2011</strong>, 18.00 bis 20.00 Uhr Termine: 5mal donnerstags, 18.00 bis 19.30 Uhr Termine:<br />

Ort: Schulbücherei, Seminarraum, Weingar- Ort: Albinus-Gemeinschaftsschule, Schulstraße 1. Mittwoch, 21.09.<strong>2011</strong>, 15.00 Uhr und<br />

ten 10<br />

Gebühr: Euro 30,00<br />

2. Mittwoch, 24.11.<strong>2011</strong>, 15.00 Uhr<br />

Psychologie<br />

Gebühr: Euro 25,00<br />

<strong>VHS</strong> Lauenburg<br />

Ort: Bismarckturm, Berliner Platz, 21521<br />

Wellness für die Seele:<br />

<strong>VHS</strong> Lauenburg<br />

Anmeldung: 04155 823051 oder 0157 Aumühle<br />

AÜ<br />

Work-life balance<br />

Anm.: Tel. 04133 223832, E-Mail Bruce. 88208171<br />

Eintritt: Die Führung ist kostenlos und dauert ca.<br />

Leitung: Renate Kubentz, Hamburg McAlister@t-online.de<br />

E-mail: kuehl.parlow@gmx.de<br />

1 Stunde. Über eine Spende zur Erhaltung des<br />

Menschen müssen sich oft vielfältigen He-<br />

Emil-Specht-Denkmals würden wir uns freuen.<br />

rausforderungen stellen, kommen an ihre „Das Power-Seminar<br />

Selbsterkenntnis<br />

<strong>VHS</strong> Aumühle und Wohltorf Tel. 04104/80360<br />

LA<br />

RZ<br />

persönlichen Grenzen und geraten aus dem für Firmenmitarbeiter“<br />

Leitung: Jürgen Jacobsen<br />

Anmeldung erforderlich wegen begrenzter Teil-<br />

Gleichgewicht. Die Referentin möchte in die- Mentaltraining - Teil 1<br />

Ein Workshop über 10 Abende. Mit Übernehmerzahl unter 04104/2282 bei Gerd Möller<br />

sem Workshop zeigen, wie man trotz Belas- Leitung: Susanne McAlister, Beratung - Trairaschungen und Schocks zum Aufwachen.<br />

tungen am Arbeitsplatz, in der Familie und in ning - Coaching<br />

Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Kleingruppen. Impressionen<br />

der Gesundheit einen positiven Einfluss auf Mit dem Status Quo gibt sich eine aufstrebende Mit Hausaufgaben. Von der Teilnahme wird<br />

AU<br />

aus Kambodscha<br />

die gesamte Lebenssituation nehmen kann, Firma nicht zufrieden. - Die Erfolgsstrategie für abgeraten.<br />

Referent: Nils Bussert, Reinbek<br />

um mehr Zufriedenheit im Alltag zu erleben. erfolgreiche Unternehmen lautet: Umso stärker Beginn: 12.09.<strong>2011</strong><br />

Reisebericht mit Bildern aus Kambodscha -<br />

Die Teilnehmer erkennen in ihrem Lebensfeld, die Persönlichkeit jedes einzelnen Mitarbeiters, Termine: 10mal montags, 19.00 bis 20.30 Uhr Eindrücke aus dem Land des rätselhaften<br />

wo sie gerade stehen und finden für sich he- umso stärker das Unternehmen. - Mit unserem Ort: Gemeinschaftsschule, Ernst-Barlach- Lächelns:<br />

raus, was sie verändern möchten und wie sie Power-Seminar, dem gezielten Mentaltraining Schule, Ratzeburg<br />

Angkor Wat, Battambang und die Südküste.<br />

sich ihre Zukunft vorstellen. Sie beschäftigen stärken wir die Teamarbeit, die Denkweise je- Gebühr: Euro 56,00<br />

Die Einnahmen aus diesem Vortrag gehen an<br />

sich mit Energieräubern und Energiequellen, des einzelnen, das Selbstbewusstsein und das <strong>VHS</strong> Ratzeburg<br />

den gemein-nützigen Verein SOMNANG zur<br />

formulieren ihre Ziele und entwickeln kon- Selbstvertrauen der Mitarbeiter. Sie erlernen Anmeldung Tel. 04541 / 857985 o. tuglas@ Unterstützung von Aidswaisen in Kambodscha.<br />

krete Schritte dorthin. Sie entdecken ihre Erfolgsstrategien, Problembewältigung, Um- aol.com (Dozent)<br />

Termin: Donnerstag, 27.10.<strong>2011</strong>, 19.30 Uhr<br />

Ressourcen wieder und entwickeln sie, damit gang mit Konflikten und erfolgreicher zu kom-<br />

Ort: Theatersaal des Augustinums, Mühlen-<br />

kraftvolle Motivation entsteht, die ihre Vorhaben<br />

Realität werden lassen.<br />

munizieren. Es werden Mittel und Methoden<br />

vorgestellt, um privat und beruflich im Leben Philosophie/Theologie<br />

weg 1, Aumühle<br />

Gebühr: Euro 4,00<br />

Termin: wird noch bekanntgegeben seine Ziele zu erreichen. Holen Sie sich das Philosophisch-theologisches <strong>VHS</strong> Aumühle und Wohltorf Tel. 04104/80360<br />

Ort: Thies‘sches Haus, Alte Allee 1, 21521 Know-how, um durchzustarten!<br />

AU<br />

Kolleg<br />

Wohltorf<br />

Freitag, 09.09.<strong>2011</strong>, 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

„Großzügigkeit“ zu einer unauffälligen New York -<br />

Gebühr: Euro 50,00<br />

Ort: Schulbücherei, Seminarraum, Weingar-<br />

AU<br />

Haltung<br />

Weltstadt der Gegensätze<br />

<strong>VHS</strong> Aumühle und Wohltorf, Tel. 04104/80360 ten 10<br />

Leitung: Pastor Wolfgang Teichert Konfrontation mit neuen Wirklichkeiten<br />

Gebühr: Euro 35,00<br />

Zwischen Geist und Verschwendung gelegen, Referent: Prof. Dr. Ulrich Jürgens, Universität Kiel<br />

Das Power-Seminar<br />

<strong>VHS</strong> Lauenburg<br />

LA<br />

gehört Großzügigkeit (Generosität) nicht zu In Zusammenarbeit mit der Schleswig-Hol-<br />

für Frauen - Teil 1<br />

Anm.: Tel. 04133 223832, E-Mail Bruce.<br />

den Tugenden einer leistungsorientierten, steinischen Universitätsgesellschaft<br />

Leitung: Susanne McAlister, Beratung - Trai-<br />

McAlister@t-online.de<br />

durchrationalisierten bürgerlichen Gesellschaft. New York ist und bleibt eine einzigartige Metroning<br />

- Coaching<br />

Also spielt sie auch in den zwischenmenschlipole der wirtschaftlichen und politischen Macht<br />

Die Medien vermitteln den Eindruck, dass „Das Power-Seminar<br />

LA chen Bezügen eine eher unauffällige Rolle. sowie globaler kultureller Trends. Diese Stadt erfin-<br />

Frauen in der Berufswelt immer noch im für Firmenmitarbeiter“<br />

Das wird sich der Spur der Generosität andet sich immer wieder neu, unter anderem nach<br />

Schatten der Männer stehen. - Mit unse- Mentaltraining - Fortsetzung - Teil 2 vertrauen und aus ihrer Perspektive unser dem 11. September und nach den schweren K<br />

rem Power-Seminar „NLP-Mentaltraining“ Leitung: Susanne McAlister<br />

tägliches Verhalten, Denken und Tun kon- risen an der Wall Street im Jahr 2008. Gleichwohl<br />

wird die Denkungsweise und das Selbstbe- Kursbeschreibung siehe oben, Teil 1 templativ betrachten und besprechen. Dabei prägen die Stadt nicht nur Erfolgsgeschichten<br />

wusstsein der Frauen gestärkt. Sie gewinnen Termin: Freitag, 16.09.<strong>2011</strong>, 18.00 bis nehmen wir uns Zeit, einer Kultur der Groß- sondern auch ethnische Enklaven und baulicher<br />

Selbstvertrauen, meistern schwierige Situa- 20.00 Uhr<br />

zügigkeit zu folgen.<br />

Verfall, sofern diese nicht vom Finanzkapital „enttionen,<br />

Gespräche, Bewerbungen. Einfach Ort: Schulbücherei, Seminarraum, Weingar- Termine: 7mal donnerstags, jeweils 18.00 deckt“ und lifestyle mäßig umgestaltet werden.<br />

Ihre „Frau“ stehen! Es werden Mittel und ten 10<br />

bis 19.30 Uhr<br />

Termin: Montag, 12.12.<strong>2011</strong>, 19.30 Uhr<br />

Methoden vorgestellt, damit ein überzeu- Gebühr: Euro 35,00<br />

Beginn: 25.08.<strong>2011</strong> - Großzügigkeit, was Ort: Theatersaal des Augustinums, Mühlengender,<br />

authentischer Auftritt gelingt. <strong>VHS</strong> Lauenburg<br />

ist das?<br />

weg 1, Aumühle<br />

Mittwoch, 31.08.<strong>2011</strong>, 18.00 bis 20.00 Uhr Anm.: Tel. 04133 223832, E-Mail Bruce. Weitere Termine:<br />

Gebühr: Euro 4,00<br />

Ort: Schulbücherei, Seminarraum, Weingar- McAlister@t-online.de<br />

Do. 08.09.<strong>2011</strong> Großzügigkeit zwischen <strong>VHS</strong> Aumühle und Wohltorf Tel. 04104/80360<br />

ten 10<br />

Verschwendung und Knauserei<br />

Termin: Donnerstag, 27.10.<strong>2011</strong>, 19.30 Uhr<br />

Gebühr: Euro 25,00<br />

Keine Angst vor Referaten /<br />

LA Do. 22.09.<strong>2011</strong> Großzügigkeit als Gnade Ort: Theatersaal des Augustinums, Mühlen-<br />

<strong>VHS</strong> Lauenburg<br />

Vorträgen<br />

Do. 10.11.<strong>2011</strong> Großzügigkeit und Macht weg 1, Aumühle<br />

Anm.: Tel. 04133 223832, E-Mail Bruce. Leitung: Angelika Kühl, Dipl.-Psychologin („Man verliert nie, weil man zu großzügig war.“) Gebühr: Euro 4,00<br />

McAlister@t-online.de<br />

Die Angstüberwindung und das Stärken des Do. 17.11.<strong>2011</strong> Großzügigkeit in der Musik <strong>VHS</strong> Aumühle und Wohltorf Tel. 04104/80360<br />

„Großzügigkeit“<br />

zu einer unauffälligen AU Haltung<br />

Leitung: Pastor Wolfgang Tei- eher unauffällige Rolle.<br />

chert<br />

Das philosophisch-theologi-<br />

Zwischen Geist und Versche Kolleg wird sich der<br />

schwendung gelegen, gehört Spur der Generosität anver-<br />

Großzügigkeit (Generosität) trauen und aus ihrer Perspek-<br />

nicht zu den Tugenden einer tive unser tägliches Verhal-<br />

leistungsorientierten, durchten, Denken und Tun kontemrationalisierten<br />

bürgerlichen plativ betrachten und bespre-<br />

Gesellschaft. Also spielt sie chen. Dabei nehmen wir uns<br />

auch in den zwischen- Zeit, einer Kultur der Großzümenschlichen<br />

Bezügen eine gigkeit zu folgen.<br />

AU<br />

Do. 01.12.<strong>2011</strong> Großzügigkeit in der Lyrik<br />

Do. 15.12.<strong>2011</strong> Großzügigkeit in der Malerei<br />

Ort: Augustinum Aumühle, Andachtsraum<br />

Gebühr: Euro 35,00<br />

<strong>VHS</strong> Aumühle und Wohltorf<br />

Anmeldung bei der ersten Veranstaltung<br />

Länder und Kulturen/<br />

Heimatkunde<br />

Aumühle aus der<br />

AU<br />

Vogelperspektive<br />

Führung auf den Bismarckturm<br />

Mit Gerd Möller<br />

Bei dieser Führung erhält man viele interessante<br />

Informationen über den Turm und seinen Er-<br />

Neue Ausgrabungen<br />

RZ<br />

im Vorderen Orient<br />

Leitung: Dr. Gerd Gropp<br />

In den letzten 20 Jahren sind in Iran, Afghanistan<br />

und Usbekistan viele archäologische Forschungen<br />

durchgeführt worden. Dabei wurden<br />

mehrere unbekannte bronzezeitliche Kulturen<br />

aufgedeckt. Man konnte ganze Städte freilegen<br />

mit großen Tempeln und Palästen. Erstaunlich<br />

ist der intensive Fernhandel mit Babylonien und<br />

Ägypten. Schriftfunde aus der Zeit um 3000 v.<br />

Chr. Bereiten noch große Probleme, da die Entzifferung<br />

noch in den Anfängen steckt. Es gibt<br />

einen heftigen Streit zwischen den führenden<br />

Gelehrten um die Frage, ob in den neuentdeckten<br />

Städten Vorgänger der indogermanischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!