17.01.2013 Aufrufe

FDF-NEWS

FDF-NEWS

FDF-NEWS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachverband Deutscher Floristen e.V. (<strong>FDF</strong>)<br />

Lifestyle-Themen mit Schnittanthurien entwickelt, die frischen Wind in die Arbeit mit den<br />

vielseitigen Exoten bringen. Zu den drei Themen Extraordinary, Perform your Style und<br />

Nature @ Home haben Victoria Salomon, Kathrin Göllner und Stefan Bohnenberger kreative<br />

gestalterische neue Ideen inszeniert, die Schnittanthurien in völlig neuer Perspektive zeigen.<br />

Die Produktentwicklung ist Teil der dreijährigen PR-Kampagne für Schnittanthurien, die<br />

Blumenbüro Holland und Fachverband Deutscher Floristen gemeinsam durchführen. Mehr<br />

Infos zu Sorten, Farben und Formen dieses vielseitigen und attraktiven Produkts für<br />

Fachhandel und für Verbraucher finden Sie auf der Seite www.anthuriuminfo.com.<br />

Herbst 2009: Roadshow mit Topfanthurien in Abholmärkten<br />

Gewinnspiel zeichnet beste Warenpräsentation im Fachhandel aus<br />

Nicht nur der Schnittanthurie, auch der Topfanthurie wird in der zweiten<br />

Jahreshälfte 2009 erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt. Wie für ihre Schwester<br />

in der Vase werden auch für die attraktiven Charakterpflanzen im Topf neue<br />

Inszenierungsideen gezeigt, die dieser Pflanze einen starken Auftritt im<br />

Fachhandel garantieren. Mitglieder des <strong>FDF</strong>-Tendenzenteams zeigen bei<br />

verschiedenen Großmarkt-Präsentationen im Herbst 2009 ein breites<br />

Spektrum neuer Gestaltungsimpulse und bringen die Topfanthurie so<br />

umsatzfördernd zur Geltung. Die zweiwöchigen Ausstellungen finden in<br />

Kombination mit Gewinnspielen statt, zu denen Landgard seine Kunden in<br />

den mitwirkenden Märkten einlädt. Dabei sind die Teilnehmer gebeten,<br />

digitale Fotos ihrer perfekten Warenpräsentation mit Topfanthurien<br />

einzusenden. Die Inszenierungen im Fachhandel werden durch<br />

aufmerksamkeitsstarke POS-Materialien von Blumenbüro Holland<br />

unterstützt. Eine Jury prüft dann die Umsetzung des Themas im Hinblick auf<br />

Kreativität und Innovation in der täglichen Geschäftspraxis. Den Siegern<br />

winken attraktive Preise in Form von Einkaufsgutscheinen.<br />

Blumengroßmarkt Nordbayern Samstag, 12. September 2009<br />

Landgard Hannover Sehnde Sonntag, 27. September 2009<br />

Landgard Korntal-Münchingen Montag, 19. Oktober 2009<br />

Landgard Oberhausen Sonntag, 08. November 2009<br />

Landgard Leipzig Sonntag, 15. November 2009<br />

Nadine Weckardt demonstriert für <strong>FDF</strong> auf der Proflora in Kolumbien<br />

Für den Fachverband Deutscher Floristen präsentiert Nadine Weckardt,<br />

amtierende Europameisterin der Floristen, am 1. und 2. Oktober bei der<br />

kolumbianischen Blumenmesse PROFLORA in Bogota Sträuße im German Style.<br />

Die Demonstrationen dauern jeweils 30 Minuten und sind eingebettet in ein floristisches<br />

Rahmenprogramm, welches der kolumbianische Floristenverband Asocolflores ausrichtet.<br />

Außer Nadine Weckardt sind weitere internationale Designer eingeladen. Alle prominenten<br />

Floristen sind aufgefordert, gestalterische Inspirationsideen mit dem kolumbianischen<br />

Produktangebot zu entwickeln. Entsprechend erwartet die Besucher der PROFLORA in Bogata<br />

ein blumiges Programm von Spitzendesignern rund um die Rose. Nadine Weckardts<br />

Mitstreiter auf der Bühne sind Gunnar Kei, Schweden, Tajashi Hirata Japan, und Jorghe Mahe,<br />

Kolumbien.<br />

Fachverband Deutscher Floristen e.V. -Bundesverband<br />

14<br />

www.fdf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!