17.01.2013 Aufrufe

FDF-NEWS

FDF-NEWS

FDF-NEWS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachverband Deutscher Floristen e.V. (<strong>FDF</strong>)<br />

Einstimmige Entlastung des Geschäftsführenden Vorstands<br />

Ausdrücklich lobten die Kassenprüfer Wilfried Vogelpoth und Bernd Stephan die gut<br />

strukturierte Buchführung und Zuarbeit der Bundesgeschäftsstelle bei der Kassenprüfung in<br />

Gelsenkirchen. Stephan schloss seinen positiven Bericht mit dem Antrag auf Entlastung des<br />

Geschäftsführenden Vorstands, der einstimmig von den Delegierten in der<br />

Mitgliederversammlung erteilt wurde. Nach der Entlastung wurde Bernd Stephan für zwei<br />

weitere Jahre in das Amt des Kassenprüfers gewählt.<br />

Genehmigung des Haushaltsplanes 2009/2010<br />

Nach Darstellung des Kassenberichts und Entlastung des Vorstands präsentierte<br />

Schatzmeister Michael Rhein den vorliegenden Haushaltsplan 2009/2010 in einzelnen<br />

Positionen. Für seinen gut aufgestellten schlüssigen Etatplan erhielt der Schatzmeister die<br />

uneingeschränkte Zustimmung des Gremiums.<br />

Große Floristenschau „Von der Kunst mit den Blumen“ auf der Buga 2009<br />

Siegerehrung durch <strong>FDF</strong>-Präsident Helmuth Prinz<br />

Helmuth Prinz eröffnete am 18. September 2009 in der Blumenhalle den großen<br />

Floristenwettstreit „Von der Kunst mit den Blumen“ auf der Bundesgartenschau Schwerin.<br />

Zu diesem Anlass hatte der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern einen Bustransfer<br />

von Wismar nach Schwerin organisiert, der die Delegierten der Landesverbände zur Buga<br />

brachte. Entsprechend groß war das Publikum bei Eröffnung und Siegerehrung dieser<br />

Floristenschau, die <strong>FDF</strong>-Präsident Helmuth Prinz gemeinsam mit Angelika Gramkow,<br />

Oberbürgermeisterin der Stadt Schwerin, und Jochen Sandner, Geschäftsführer der Buga<br />

GmbH, vornahm. Zwölf floristische Teams haben bei dieser Bundesgartenschau Kreativität<br />

und florales Handwerk unter Beweis gestellt, darunter Floristmeisterschulen, Teams des<br />

Fachverbands Deutscher Floristen sowie mitwirkende Blumengeschäfte aus Schwerin und<br />

Fachverband Deutscher Floristen e.V. -Bundesverband<br />

4<br />

www.fdf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!