17.01.2013 Aufrufe

FDF-NEWS

FDF-NEWS

FDF-NEWS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachverband Deutscher Floristen e.V. (<strong>FDF</strong>)<br />

Wir begrüßen die neuen Partner der Förderungsgemeinschaft Blumen GmbH!<br />

Fleur Kreativ und Hackbijl Glas arbeiten mit dem <strong>FDF</strong> zusammen<br />

Fleur Kreativ erscheint viermal jährlich. Hinzu<br />

kommen Sonderausgaben zu attraktiven<br />

floristischen Themen. Ziel der Zusammenarbeit<br />

von <strong>FDF</strong> und dem herausgebenden Rekad-Verlag<br />

ist es, das Magazin künftig im Blumenfachhandel<br />

zu platzieren. Beide Seiten wollen ein attraktives<br />

Angebot für Floristen als Inverkehrbringer<br />

schaffen sowie dem Blumenkäufer im<br />

Fachgeschäft ein additiv interessantes<br />

Leseprodukt bieten. Mit seinen hochwertigen<br />

floristischen Inhalten ist Fleur Kreativ an dieser<br />

Stelle optimal positioniert.<br />

Hakbijl Glas: Spezielle Glasserie<br />

für konsumentenorientierte Floristik entwickelt<br />

Fachverband Deutscher Floristen e.V. -Bundesverband<br />

Die anspruchsvolle Lifestyle-Publikation Fleur kreativ wird ab sofort<br />

vom Fachverband Deutscher Floristen für die Branche empfohlen.<br />

Das Magazin spricht den blumeninteressierten Endkonsumenten an<br />

und informiert sehr ansprechend über hochwertige florale<br />

Gestaltung. Die Blume als Kulturgut und Floristik als kreatives<br />

Handwerk in der Öffentlichkeit darzustellen sind wichtige<br />

Botschaften von Fleur Kreativ. In Portraits werden außerdem<br />

Persönlichkeiten der Branche dargestellt. Zum 1. September 2009<br />

ist die Partnerschaft zwischen dem herausgebenden Rekad-Verlag<br />

in Belgien und der Förderungsgemeinschaft Blumen GmbH in Kraft<br />

getreten. Es resultieren daraus deutliche Vorteile für <strong>FDF</strong>-<br />

Mitglieder beim Erwerb von Fleur Kreativ.<br />

Freuen sich über die Kooperation: Jovi und<br />

Lieven Hemschoote vom Rekad-Verlag und<br />

<strong>FDF</strong>-Hauptgeschäftsführer Michael Müller<br />

Hakbijl Glas ist einer der maßgebenden Großhändler Europas auf dem Gebiet dekorativer<br />

Glasartikel. Mit vielseitigem Angebot und aktiver Marktbearbeitung zeichnet sich das<br />

Unternehmen schon seit vielen Jahren durch eine starke Expansion aus. Hakbijl Glas operiert<br />

weltweit und führt eine breite Produktpalette für Blumengeschäfte, Gärtnereien,<br />

Großhändler und Firmen im Dekobereich. Mit der Förderungsgemeinschaft Blumen GmbH<br />

verbindet Hakbiil Glas seit Neuestem eine Kooperationsvereinbarung, die sich insbesondere<br />

auf den Bereich der konsumentenorientierten Floristik bezieht. Mit einem spezialisierten<br />

Angebot eigens entwickelter Glasvasen für die Trendfloristik 2010 geht Hakbijl jetzt erstmals<br />

in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutscher Floristen auf den Markt. Die neue<br />

Glasserie entsteht nach Entwürfen von Produktdesigner Manfred Hoffmann, der die Gefäße<br />

speziell für die floralen Trendaussagen 2010 entwickelt hat. Auf der Internationalen<br />

Pflanzenmesse IPM Essen 2010 wird das neue Trendprogramm erstmals für die<br />

Fachöffentlichkeit präsentiert.<br />

2<br />

www.fdf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!