17.01.2013 Aufrufe

FDF-NEWS

FDF-NEWS

FDF-NEWS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachverband Deutscher Floristen e.V. (<strong>FDF</strong>)<br />

Fachzeitschrift florist – Verlagsvertrag mit Haymarket um 10 Jahre verlängert<br />

Die Unterzeichung des Verlagsvertrages war Höhepunkt der Sitzung des Geschäftsführenden Vorstands<br />

in den Räumlichkeiten der Haymarket Media GmbH & Co. KG in Braunschweig am 9. Juni 2009.<br />

Helmuth Prinz und Michael Müller, Geschäftsführer der Förderungsgemeinschaft Blumen GmbH, sowie<br />

Dr. Nicolas Bogs, Geschäftsführer Haymarket Media GmbH & Co. KG, und Uwe Schütt, Publishing Director,<br />

unterschrieben gemeinsam die Verlängerung des Verlagsvertrags, der die Herausgeberschaft des<br />

Fachverband Deutscher Floristen in Bezug auf das Branchenmagazin florist für die nächsten 10 Jahre<br />

bestätigt. Parallel dazu zeigten sich beide Seiten über das positive Feedback aus der Branche für den<br />

neuen florist sehr erfreut. Seit Januar 2009 erscheint das Fachmagazin optisch und inhaltlich mit neuem<br />

Konzept einmal im Monat mit vielen gut aufbereiteten Informationen, Portraits und anderen<br />

branchenrelevanten Themen.<br />

Optimistisch in die Zukunft:<br />

Michael Müller und Helmuth Prinz vom <strong>FDF</strong> mit Uwe Schütt und Dr. Nicolas Bogs von Haymarket Media<br />

<strong>FDF</strong>-Powerkurs FloristIn im Ausnahmefall 2009 erfolgreich abgeschlossen<br />

Ihre Liebe zur Natur und zu kreativer anlass- und kundenorientierter Gestaltung mit Blumen und Pflanzen<br />

haben dreißig Absolventen mit erfolgreicher Teilnahme an der Abschlussprüfung Florist/in am 24. Juni in<br />

Gelsenkirchen zu ihrem Beruf gemacht. Die PrüfungsteilnehmerInnen kamen aus Ausbildungsbetrieben<br />

des Bezirks Emscher-Lippe bzw. haben acht der dreißig Absolventen im Vorfeld den <strong>FDF</strong>-Power-<br />

Lehrgang "Florist/in im Ausnahmefall 2009" in Gelsenkirchen besucht. Zwei von diesen acht Teilnehmern<br />

des <strong>FDF</strong>-Crash-Kurses durften sich sogar zu den Besten der insgesamt dreißig Prüfungszugelassenen<br />

zählen. Alexandra Jungblut , Lemförder Orchideenzucht in Lemförde, und Ingrid Middeldorf, Blumen<br />

Maas in Rheinberg, erreichten mit ihren hervorragenden Ergebnissen in Theorie und Praxis<br />

Bestplatzierungen bei der diesjährigen Gesellenprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Nord-<br />

Westfalen 2009 in Gelsenkirchen.<br />

Fachverband Deutscher Floristen e.V. -Bundesverband-<br />

Theodor-Otte-Straße 17a, 45897 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209 – 9 58 77. 0 / Telefax: 0209 – 9 58 77. 70<br />

info@fdf.de<br />

www.fdf.de<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!