17.01.2013 Aufrufe

FDF-NEWS

FDF-NEWS

FDF-NEWS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachverband Deutscher Floristen e.V. (<strong>FDF</strong>)<br />

Dreijährige PR-Kampagne für Schnittanthurien gestartet !<br />

Mitte Juni startete das auf drei<br />

Jahre ausgerichtete<br />

Verkaufsförderungsprogramm<br />

für die Schnittanthurie.<br />

Die Neuinszenierung der<br />

vielfach zu Unrecht auf ihr<br />

Image als Flamingo-Blume<br />

reduzierten Pflanze wird im<br />

Rahmen einer PR-Kampagne<br />

umgesetzt, die Fachverband<br />

Deutscher Floristen und<br />

Blumenbüro Holland gemeinsam<br />

durchführen. Der <strong>FDF</strong> und seine<br />

Eventagentur bauen dabei auf<br />

die Kompetenz und Erfahrung<br />

aus der floristischen Trendarbeit<br />

auf. Zu den Schwerpunkten der<br />

neuen Kampagne gehören aufmerksamkeitsstarke neue Inszenierungsideen für die vielseitige Exotin bei<br />

Präsentationen auf Messen und anderen Events. Ziel ist es, die für den Fachhandel interessante Blume<br />

stärker in den Focus der Floristen zu rücken. Denn Anthurien-Produzenten haben in den vergangenen<br />

Jahren viel Engagement und Knowhow in die Entwicklung neuer Varietäten investiert, so dass heute für<br />

den Fachhandel überaus variantenreiche Farben und Formen verfügbar sind. Ein weiterer Vorteil ist die<br />

ausgezeichnete Haltbarkeit des Produkts. Ein Kreativteam des Fachverband Deutscher Floristen unter<br />

Leitung von Manfred Hoffmann wird ab August 2009 mit neuen Gestaltungsinspirationen und innovativen<br />

Inszenierungsideen für die vielseitige Exotin begeistern.<br />

Herbst 2009: Roadshow mit Topfanthurie in Abholmärkten<br />

Nicht nur der Schnittanthurie, auch der Topfanthurie wird in der zweiten Jahreshälfte 2009 erhöhte<br />

Aufmerksamkeit geschenkt. Wie für ihre Schwester in der Vase werden auch für die attraktiven<br />

Charakterpflanzen im Topf neue Inszenierungsideen gezeigt, die dieser Pflanze einen starken Auftritt im<br />

Fachhandel garantieren. Mitglieder des <strong>FDF</strong>-Tendenzenteams zeigen bei verschiedenen Großmarkt-<br />

Präsentationen im Herbst 2009 ein breites Spektrum neuer Gestaltungsimpulse und bringen die<br />

Topfanthurie so umsatzfördernd zur Geltung. Die zweiwöchigen Ausstellungen finden in Kombination mit<br />

Gewinnspielen statt, zu denen Landgard seine Kunden in den mitwirkenden Märkten einlädt.<br />

Dabei sind die Teilnehmer gebeten, digitale Fotos ihrer perfekten Warenpräsentation mit Topfanthurien<br />

einzusenden. Eine Jury prüft dann u.a. die Umsetzung des Themas im Hinblick auf Kreativität und<br />

Innovation in der täglichen Geschäftspraxis.<br />

�� Blumengroßmarkt Nordbayern<br />

Rednitzhembach Samstag, 12. September 2009<br />

Fachverband Deutscher Floristen e.V. -Bundesverband-<br />

Theodor-Otte-Straße 17a, 45897 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209 – 9 58 77. 0 / Telefax: 0209 – 9 58 77. 70<br />

info@fdf.de<br />

www.fdf.de<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!