18.01.2013 Aufrufe

Kleeblättla 2008/04 - SpVgg Greuther Fürth

Kleeblättla 2008/04 - SpVgg Greuther Fürth

Kleeblättla 2008/04 - SpVgg Greuther Fürth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auch das nächste Thema muss<br />

ein weiteres Mal angesprochen<br />

werrden.<br />

Das Sportamt der Stadt <strong>Fürth</strong> hat<br />

Probleme mit<br />

der Hallenbelegung<br />

in diesem Jahr wieder verlautbaren<br />

lassen, dass es mit der Belegung<br />

der Sporthallen in <strong>Fürth</strong><br />

keine Probleme gegeben habe.<br />

Diese Aussage wird nahezu in jedem<br />

Jahr veröffentlicht. Leider<br />

müssen wir uns auch in diesem<br />

Jahr wieder darüber beklagen,<br />

dass diese Aussage entweder<br />

nicht den Tatsachen entspricht,<br />

oder nicht alle Vereine und Abteilungen<br />

zum Ergebnis und der Zufriedenheit<br />

mit der Hallenbelegung<br />

befragt werden.<br />

In diesem Jahr ist nun also der<br />

Fall eingetreten, der doch endgültig<br />

alle zum Aufhorchen bringen<br />

sollte: Jugendliche müssen<br />

während der Hallensaison im<br />

Freien auf dem Kunstrasen des<br />

Nachwuchsleistungszentrums<br />

trainieren, um überhaupt zu ihren<br />

Trainingszeiten zu kommen.<br />

Wir als Hockeyabteilung haben<br />

uns in den letzten Jahren weiterentwickelt<br />

und umstrukturiert.<br />

Ziel dieser Entwicklung ist es natürlich<br />

auch, Raum, den wir in<br />

leistungsmäßig auf andere Vereine<br />

verloren haben, wettzumachen.<br />

Und wir bleiben nicht stehen,<br />

sondern überdenken bereits<br />

weitere Schritte, die notwendig<br />

sind, um die entstandene Kluft<br />

mittelfristig zu überbrücken.<br />

Diese Arbeit trägt in den Jugend-<br />

altersklassen bereits kleine,<br />

aber deutlich sichtbare Früchte.<br />

Allerdings wird der Aufwand, den<br />

unsere Trainer und Betreuer in<br />

dieser Hinsicht betreiben, von<br />

Entwicklungen wie denen, die ich<br />

hier beschreiben muss, vollkommen<br />

konterkariert.<br />

Es ist wohl kaum so, dass ein<br />

Handballverein (und Handball<br />

soll hier tatsächlich nur beispielhaft<br />

genannt werden) klaglos<br />

hinnehmen würde, dass Kinder<br />

und Jugendliche ihrem Sport im<br />

Herbst und Winter auf einem<br />

Hartplatz nachgehen müssten.<br />

Das „<strong>Kleeblättla</strong>“ mag für diese<br />

Klage nicht das richtige Forum<br />

sein, aber es ist ein Weg für die<br />

Hopckeyabteilung, das Bewusstsein<br />

für diese Situation zu wecken<br />

und hält hält natürlich<br />

auch nicht davon ab, in diesem<br />

Bewusstsein für<br />

die Situation wecken<br />

Zusammenhang andere Wege zu<br />

beschreiten.<br />

Das „Beschreiten neuer Wege“<br />

wird wahrscheinlich auch für<br />

den einen oder anderen unsrere<br />

Leser ein Ziel sein, dass er sich<br />

in dieser oder ähnlicher Form für<br />

das Jahr 2009 gesteckt hat.<br />

Und damit bleibt mir nur noch,<br />

allen Lesern ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und viel Glück<br />

und Erfolg für 2009 zu wünschen!<br />

Bis zum nächsten Jahr!<br />

Achim Scheidig<br />

Fortschritte bei der Jugend: Die <strong>SpVgg</strong>-Hockey-Mädels erwarten eine Ecke. Foto: Hockey-Abt..<br />

HOCKEY/BASKETBALL<br />

OBERLIGA IM VISIER<br />

Basketballer arbeiten am Aufstieg<br />

Die sportlichen Ereignisse der<br />

Saiosn 2007/<strong>2008</strong> waren nicht<br />

sonderlich erfreulich. Denn die<br />

Herrenmannschaft konnte leider<br />

nicht wie erhofft die Liga<br />

halten und ist aus der Bezirksklasse<br />

in die Kreisliga abgestiegen.<br />

Das lag hauptsächlich am Mangel<br />

an spielerischer Qualität<br />

und Teamgeist, die der damalige<br />

Trainer, Quincy Holts, der<br />

Mannschaft einfach nicht einimpfen<br />

konnte. Leider war die<br />

Herrenmannschaft auch gleichzeitig<br />

die einzige Mannschaft,<br />

die letzte Saison zum Spielbetrieb<br />

angemeldet werden konnte.<br />

Für die U18 weiblich und U16<br />

männlich waren einfach zu wenige<br />

Spielerinnen und Spieler<br />

vorhanden, um die jeweilige<br />

Mannschaft anmelden zu können.<br />

Gute Nachrichten von<br />

der aktuellen Saison<br />

Von der Saison <strong>2008</strong>/09 gibt es<br />

dagegen nur gute Nachrichten.<br />

Zwar trennte man sich leider<br />

vom alten Trainer, doch diese<br />

Aufgabe haben zwei der erfahrenen<br />

Spieler als Spielertrainer<br />

übernommen. Fünf neue, deren<br />

Niveau ungefähr auf Oberliga<br />

einzustufen ist, sind als Verstärkung<br />

zu unserem Team gestoßen.<br />

Somit konnten wir eine<br />

Mannschaft formen, die jetzt,<br />

nach dem fünften Spieltag, an<br />

der Tabellenspitze der Kreisliga<br />

Ost steht und ihre Aufstiegsambitionen<br />

gegen den bis dahin<br />

ebenfalls ungeschlagenen Tabellenzweiten<br />

TV Hilpoltstein<br />

verteidigt konnte.<br />

Der jetzige Kader lässt aber wie<br />

schon erwähnt auf mehr hoffen.<br />

Die Verantwortlichen möchten<br />

die Mannschaft so beibehalten<br />

wie sie ist und nächste Saison<br />

mit einem Trainer, der sich nur<br />

auf das Coaching konzentrieren<br />

kann, in die Bezirksliga aufsteigen,<br />

so dass danach mit ein<br />

paar zusätzlichen Verstärkungen<br />

sogar die Oberliga angegriffen<br />

werden kann. Das Vertrauen<br />

in den neuen Kader, die<br />

schaffen zu können, ist da.<br />

In Zukunft, das heißt schon in<br />

der nächsten Saison, soll auch<br />

unbedingt mindestens eine<br />

Jungendmannschaft und evtl.<br />

eine zweite Herrenmannschaft<br />

zum Spielbetrieb angemeldet<br />

werden. Über den bestmöglichen<br />

Weg, speziell das Ziel der<br />

neuen Jugendmannschaft zu erreichen,<br />

wird in der nächsten<br />

Sitzung des Vorstandes, die<br />

noch diesen Monat stattfinden<br />

wird, in Zusammenarbeit mit<br />

unserem Jungendbeauftragten<br />

Roscoe Ballard beraten. Um die<br />

Jugendlichen dazu zu bewegen<br />

bei der <strong>SpVgg</strong> das Basketballspielen<br />

zu erlernen, steht aber<br />

jetzt schon fest, dass die Basketballabteilung,<br />

als aller erstes<br />

das Erscheinungsbild auf<br />

der Website der <strong>SpVgg</strong> erneuern<br />

und verbessern muss, da keiner<br />

Das Erscheinungsbild<br />

aufwerten<br />

der abgebildeten Spieler mehr<br />

aktiv für die <strong>SpVgg</strong> ist und der<br />

Inhalt nicht dem aktuellen<br />

Stand der Dinge entspricht. Dabei<br />

hoffen die Basketballer auf<br />

die Unterstützung des Hauptvereines,<br />

um den Namen <strong>SpVgg</strong><br />

<strong>Greuther</strong> <strong>Fürth</strong> in Sachen Basketball<br />

voranzutreiben.<br />

Text: Basketball-Abt.<br />

24/25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!