18.01.2013 Aufrufe

Jahresmitgliederversammlung 2012 NACHRICHTEN BERICHTE

Jahresmitgliederversammlung 2012 NACHRICHTEN BERICHTE

Jahresmitgliederversammlung 2012 NACHRICHTEN BERICHTE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verkehrswacht Berchtesgadener Land und Traunstein<br />

Aktion RiskierNichtsMobil<br />

Bei einer gemeinsamen Aktion der<br />

Verkehrswachten Berchtesgadener<br />

Land und Traunstein wurde erstmals<br />

das RiskierNichtsMobil der DVW zusätzlich<br />

zur Aktion Junge Fahrer am<br />

öffentlichen Parkplatz neben der<br />

Berufsschule und dem Gymnasium<br />

Traunstein eingesetzt. Rund 1000<br />

junge Fahranfänger aus dem Bereich<br />

des Schulzentrums nutzten die Gelegenheit<br />

und informierten sich über<br />

Gefahren und Unfallfolgen gerade<br />

Kreisverkehrswacht Amberg<br />

Ehrung und Neue Vorstandschaft<br />

Mit der höchsten Auszeichnung die<br />

von der Deutschen Verkehrswacht<br />

verliehen wird, dem Ehrenzeichen in<br />

Gold, wurde Andreas Bahle geehrt.<br />

Bei den Neuwahlen der Kreisverkehrs-<br />

im Hinblick auf Landstraßenunfälle.<br />

Der eingesetzte Überschlag- und Aufprallsimulator<br />

sowie der Motorrad-Simulator,<br />

der Pkw-Verkehrssinntrainer<br />

und das Reaktionstestgerät waren<br />

ständige Renner bei den jungen Leuten.<br />

Einige Gruppen kreierten eigene<br />

Songs im DVW-Mobil und ließen sie<br />

auf youtube hochstellen. Besonderen<br />

Spaß hatten die jungen Fahranfänger<br />

auch beim Durchlaufen des Rauschplanenparcours<br />

oder probierten ganz<br />

einfach und gefahrlos eine Fahrt im<br />

Erwachsenentretcar auf dem Rauschbrillenparcours<br />

aus. Frau Susanne<br />

Ramsauer, die Ehefrau des Herrn Verkehrsministers<br />

Dr. Peter Ramsauer,<br />

hatte die Aktion eröffnet und begrüßte<br />

ausdrücklich die Aktivitäten der<br />

Verkehrswacht.<br />

v.l.n.r. Peter Starnecker, Vizepräsident LVW Bayern, 1. Vor-<br />

sitzender KVW Berchtesgadener Land, Oliver Reidegeld,<br />

DVW Berlin, Susanne Ramsauer, Frau des Bundesverkehrs-<br />

ministers, Helmut Götzinger, Schulleiter Staatliche Berufs-<br />

schule II Traunstein<br />

wacht wurde Herr Gernot Schötz,<br />

Polizeibeamter, zum Vorsitzenden gewählt.<br />

Herr Josef Triller gibt seinen<br />

Vorsitz nach 16 Jahren ab.<br />

Quelle: Zeitung<br />

„Könner durch Er-fahrung“<br />

Preisübergabe<br />

Die Teilnahme an dem Fahrsicherheitstraining<br />

„Könner durch Er-fahrung“<br />

der Verkehrswachten in Bayern<br />

ist gleichzeitig auch mit der Verlosung<br />

attraktiver Preise verbunden, die von<br />

den bayerischen Sparkassen zur Verfügung<br />

gestellt werden.<br />

Auf diese Weise hatten Sabrina Huter<br />

(Gebietsverkehrswacht Donauwörth)<br />

und Verena Glaser (Kreisverkehrswacht<br />

Garmisch-Partenkirchen) das<br />

Glück, dass Sie nun zusätzlich zu dem<br />

sicherheitsorientierten Fahrtraining<br />

und den Tipps der Verkehrswacht<br />

auch ein Sparbuch der Sparkasse<br />

Donauwörth bzw. der Kreissparkasse<br />

Garmisch-Partenkirchen mit einer Einlage<br />

in Höhe von 550 Euro überreicht<br />

bekamen.<br />

v.l. der 1. Vorsitzende der Gebietsverkehrswacht Donau-<br />

wörth, Garret Clark, Sparkassendirektor Michael Scholz<br />

und der Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Harburg,<br />

Franz-Xaver Bach.<br />

v. l Friedrich Ohrnberger, 1. Vorsitzende der GVW Murnau,<br />

Kurt Einsle, Organisatior<br />

Fahrerfertigkeitstraining, Verena Glaser und Hans Schlie-<br />

derer, 1. Vorsitzender KVW Garmisch<br />

LVW 08/09-<strong>2012</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!