18.01.2013 Aufrufe

MTB KW 02.2013.pdf - Kleines Wiesental

MTB KW 02.2013.pdf - Kleines Wiesental

MTB KW 02.2013.pdf - Kleines Wiesental

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 Freitag, den 11. Januar 2013<br />

Samstag, 02. Februar 2013 um 20:00 Uhr<br />

im Dorfgemeinschaftshaus Wies laden wir<br />

alle Aktiv-, Passiv-, und Ehrenmitglieder<br />

recht herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Tätigkeitsbericht<br />

4. Rechenschaftsbericht<br />

5. Wahlen<br />

6. Ehrungen<br />

7. Wünsche und Anträge<br />

Ihr<br />

Musikverein „Freundschaft“ Wies e. V.<br />

Gesangverein Wieslet e.V.<br />

Der Gesangverein Wieslet sagt<br />

„DANKE“!!<br />

Auch der 4. „Adventszauber“ -erstmals auf<br />

dem Wiesleter Schulhof- war wieder ein<br />

voller Erfolg und trotz Nieselregen sehr gut<br />

besucht! Dafür möchten wir ganz herzlich<br />

„Danke“ sagen! Auch allen unermüdlichen<br />

Helfern sowie Beschickern der Verkaufsstände<br />

ein herzliches Dankeschön!<br />

Einen ganz besonderen Dank an die Jugendfeuerwehr<br />

Wieslet, die uns ihr Zelt zur Verfügung<br />

gestellt und auf- und abgebaut hat.<br />

Auch im kommenden Jahr werden wir uns<br />

wieder bemühen, einen tollen 5. „Adventszauber“<br />

bieten zu können!<br />

Wir möchten darauf hinweisen, dass am<br />

Samstag, 26. Januar 2013, um 20.00 Uhr<br />

unsere diesjährige Generalversammlung<br />

im Gasthaus „Rothenburg“ in Tegernau stattindet.<br />

Hierzu möchten wir alle Aktiv-, Passivund<br />

Ehrenmitglieder ganz herzlich einladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

Sechs Regionalkonferenzen<br />

für das Radverkehrskonzept<br />

des Landkreises<br />

Bürgerinnen und Bürger sollen Vorstellungen<br />

einbringen<br />

Landkreis Lörrach. Radfahren ist Volkssport!<br />

Die einen fahren mit dem Drahtesel<br />

zur Arbeit, die anderen erledigen damit ihre<br />

Einkäufe. Die Jugendlichen radeln in die<br />

Schule und andere verbringend darauf ihren<br />

Urlaub. Der Landkreis Lörrach will die<br />

enorme Erfahrung der Radfahrerinnen und<br />

Radfahrer nutzen und so das Radverkehrskonzept,<br />

das derzeit mit dem Planungsbüro<br />

VAR aus Darmstadt für den Landkreis erarbeitet<br />

wird, weiter verbessern.<br />

Aus diesem Grund werden im Dezember<br />

2. Totenehrung<br />

3. Tätigkeitsbericht<br />

4. Kassenbericht und Kassenprüfung<br />

5. Entlastung des Gesamtvorstandes<br />

6. Bestellung eines Wahlleiters<br />

7. Wahlen<br />

8. Ehrungen, Neuaufnahmen<br />

9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

Wünsche und Anträge mögen bitte bis spätestens<br />

zum 14. Januar 2013 beim 1. Vorstand<br />

Inge Meier, Römerstr. 33, 79541 Lörrach<br />

oder bei einem Aktivmitglied schriftlich<br />

abgegeben werden.<br />

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden<br />

und Gönnern des Gesangvereins ein erfolgreiches,<br />

glückliches und gesundes Jahr<br />

2013!<br />

Ihr Gesangverein Wieslet e.V.<br />

Fußballverein „Sportfreunde“<br />

Marzell-Wies 1930 e.V.<br />

Einladung zur Jahresfeier 2013<br />

die „Sportfreunde“ Marzell-Wies 1930 e.V.<br />

laden zu Jahresbeginn wieder recht herzlich<br />

ein zur traditionellen:<br />

Jahresfeier am Sonntag, dem 13. Januar<br />

2013, ab 12:00 Uhr<br />

im Dorfgemeinschaftshaus in Wies<br />

Wie auch in den Vorjahren haben wir wieder<br />

ein attraktives Programm zusammengestellt:<br />

- Gesangverein „Harmonie“ Wies<br />

- Begrüßung durch die Jugendspieler Liam<br />

Szczurek und Luka Oßwald<br />

- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Ferdinand<br />

Seider<br />

2012 und Januar 2013 insgesamt sechs<br />

sog. Regionalkonferenzen veranstaltet.<br />

Hierbei wird das vom Planungsbüro VAR erarbeitete<br />

Radliniennetz vorgestellt, das aus<br />

Pendler- und Basis-Routen sowie einem<br />

verbindenden Verdichtungsnetz besteht.<br />

Darin enthalten sind erste Maßnahmen zur<br />

Reduzierung von Gefahrenstellen und angedachte<br />

Lückenschlüsse. Durch die breite<br />

Bürgerbeteiligung sollen diese Ideen und<br />

Vorstellung veriiziert oder redigiert werden.<br />

Zu den Regionalkonferenzen sind alle Bürgerinnen<br />

und Bürger eingeladen. Ganz besonders<br />

angesprochen sind sowohl Kreis-<br />

und Gemeinderäte als auch Vertreterinnen<br />

und Vertreter der Agenda 21 Gruppen, der<br />

Arbeitgeber (z.B. IHK), des Einzelhandels,<br />

der Senioren,<br />

der Lehrerschaft und der Schulen (Elternvertreter),<br />

Fahrradhändler und weitere Ver-<br />

- Theaterstück: „Diese Kunstbanausen“.<br />

Schwank in 3 Akten von Beate Irmisch; gespielt<br />

von der Laienspielgruppe der „Sportfreunde“<br />

Marzell-Wies 1930 e.V.<br />

Regie: Markus Kühner<br />

- Gesangseinlage: Katharina Schlossar<br />

- Saaltombola<br />

Wie gewöhnlich wird wieder eine reichhaltige<br />

Speisekarte angeboten. Wir laden die<br />

Bevölkerung recht herzlich zu dieser Veranstaltung<br />

ein!<br />

Der Fußballverein „Sportfreunde“ Marzell-Wies<br />

1930 e.V. und der Förderverein<br />

„Fußball“ Marzell-Wies 1995 e.V. wünscht<br />

allen Mitgliedern, Freunden, Gönnern<br />

und der Bevölkerung ein gesundes und<br />

erfolgreiches neues Jahr 2013!<br />

SV Gresgen<br />

Bezirksmeisterschaften im Ringen<br />

Der SV Gresgen lädt herzlich zu den diesjährigen<br />

Bezirksmeisterschaften im Ringen<br />

ein.<br />

Die Kämpfe der Männer können Sie am<br />

Freitag, den11.01.2013, ab 19:00 Uhr im<br />

Bürgerzentrum in Gresgen sehen. Es wird<br />

sowohl in der freien als auch in der gr.-röm.<br />

Stilart gerungen.<br />

Die Kämpfe der Jugend werden am<br />

Samstag, den 12.01.2013 ausgetragen.<br />

Kampfbeginn für die Dund E Jugend ist um<br />

09:30 Uhr und die A / B und C Jugend startet<br />

ihre Duelle um 12:30 Uhr.<br />

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt<br />

sein. Auf Ihr Erscheinen freut sich der SV<br />

Gresgen.<br />

bände (wie IG Velo, VCD, BUND) etc.<br />

Die folgenden Regionalkonferenzen sind<br />

vorgesehen:<br />

Lörrach – 03.12.2012 von 17:00 bis 19:30<br />

Uhr im Gemeinderatssaal im Rathaus<br />

Rheinfelden – 23.01.2013 von 17:00 bis<br />

19:30 Uhr im Rathaus Rheinfelden Schönau<br />

– 24.01.2013 von 17:00 bis 19:30 Uhr<br />

im Ratssaal<br />

Schopfheim – 25.01.2013 von 17:00 bis<br />

19:30 Uhr in der Stadthalle/ Kleiner Saal<br />

Kandern – 30.01.2013 von 18:30 bis 21:00<br />

Uhr im Bürgersaal<br />

Weil am Rhein – 31.01.2013 von 17:00 bis<br />

19:30 Uhr im Großen Sitzungssaal im Rathaus<br />

Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden<br />

gebeten, sich im Vorfeld kurz unter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!