19.01.2013 Aufrufe

saison 2011/2012 - TSV Alemannia Zähringen

saison 2011/2012 - TSV Alemannia Zähringen

saison 2011/2012 - TSV Alemannia Zähringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dAmeN1 +++ dAmeN1 +++ dAmeN1 +++ dAmeN1 +++<br />

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,<br />

meine vierte Vorbereitung mit den<br />

Zähringer Damen ist nun zu Ende und<br />

wir freuen uns auf die Saison <strong>2011</strong>-<strong>2012</strong>.<br />

Mit den Zugängen Milena Deckert (A-<br />

Jugend), Inga Schelshorn, Sophie Engler<br />

(beide Damen 2), Lisa Sommer (SG<br />

Köndringen-Teningen) und Anne-Sophie<br />

Grange (<strong>TSV</strong> Altensteig) wollen wir die<br />

Abgänge von Carolin Prettner, Nadja<br />

Mertens, Britta Rumpf und Alexandra<br />

Büttner kompensieren. Ich bin sicher, dass<br />

wir dies können, auch wenn gerade Caro<br />

Prettner am Kreis, in der Abwehr, aber<br />

vor allem als Person ein schmerzhafter<br />

Abgang darstellt. Immerhin arbeitet Caro<br />

im Hintergrund als Teamkoordinator<br />

weiter. Dass wir mit Nadja Mertens eine<br />

Linkshänderin an einen Konkurrenten<br />

verlieren, ist für mich auch nur schwer zu<br />

akzeptieren. In den Vorbereitungsspielen<br />

und zwei Vorbereitungsturnieren haben<br />

wir aber schon angedeutet, dass wir bei<br />

dieser Kompensation auf einem guten<br />

Weg sind.<br />

Wir haben uns als Mannschaft folgende<br />

Ziele gesetzt<br />

1. Die Leistung jeder einzelnen Spielerin<br />

zu verbessern um dadurch mindestens<br />

Platz drei in der Endabrechnung zu erreichen.<br />

2. Zusätzlich wollen wir zu Hause wieder<br />

eine Macht sein und gerade in der Jahnhalle<br />

auch gegen die Favoriten, zu denen<br />

<strong>saison</strong>vorbericht damen 1<br />

<strong>Alemannia</strong>-zaehringen<br />

Ich glaube, es wird ein gutes Jahr.<br />

ich Brombach und Sinzheim-Rastatt zähle,<br />

mithalten.<br />

3. Unser etwas kleiner Kader birgt bei<br />

Verletzungen sicherlich ein Risiko. Aus<br />

diesem Grund wollen wir die Zusammenarbeit<br />

mit unseren Damen 2 und der A-<br />

Jugend noch verbessern. Dabei hoffen wir<br />

auch auf Impulse aus diesen Mannschaften.<br />

Mit Alisia Blakowski, Anne Weber, Juliana<br />

Busch, Kati Hagedorn und Inga<br />

Schelshorn verfügen wir nun über fünf<br />

qualitativ hochwertige Rückraumspielerinnen,<br />

die meines Erachtens in der Liga<br />

die gegnerischen Abwehrreihen schon vor<br />

Probleme stellen können. Jedoch muss<br />

der Rückraum um Spielführerin Juliane<br />

Busch noch mehr Geduld aufbringen, um<br />

zum Torerfolg zu kommen. Wir neigen<br />

immer noch zu einem unvorbereiteten<br />

Torabschluss.<br />

Auf Linksausen haben wir drei Spielerinnen,<br />

welche unter anderem läuferisch<br />

sehr stark sind. Leider konnten aus beruflichen<br />

und privaten Gründen Helen<br />

Schütz, Lisa Deckert und Franziska Dietrich<br />

(welche auch am Kreis eingesetzt<br />

werde kann) in der Vorbereitung nicht<br />

voll am Trainingsbetrieb teilnehmen und<br />

werden auch bei ein paar Spielen nicht zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Mit der größten Trainingsbeteiligung hat<br />

sich Milena Deckert ihren Einsatz auf<br />

Rechtsaußen verdient. Ihr wünsche ich<br />

in Ihrem ersten Jahr bei den Aktiven vor<br />

allem Mut und Selbstvertrauen, zu zeigen,<br />

was sie kann. Sie kann es nämlich. Kati<br />

Hagedorn als Linkshänderin wird sie unterstützen<br />

und öfter auch auf der rechten<br />

Angriffsseite auflaufen.<br />

Am Kreis mit Nicole Epple und Sophie<br />

Engler kommt ein gleichwertiges KL-Duo<br />

zum Einsatz, welches sich die Einsatzzeiten<br />

vermutlich teilen wird.<br />

Im Tor verfügen wir in diesem Jahr über<br />

drei Torhüterinnen. Das sind aus den Erfahrungen<br />

der letzten Jahre, bei denen Silke<br />

Laule viel zu oft allein auf weiter Flur<br />

stand, mit Lisa Sommer und Anne-Sophie<br />

Grange zwei wichtige Neuzugänge. Dadurch<br />

steigt auch die Trainingsqualität.<br />

Hier werde ich sicher die Qual der Wahl<br />

haben, da normalerweise nur zwei Torhüterinnen<br />

auf dem Spielberichtsbogen<br />

stehen.<br />

Sicherlich ist in dieser Saison die Abwehr<br />

unser Prunkstück. Wir werden in den<br />

meisten Fällen auf eine 3:2:1-Abwehr setzen.<br />

Die Abstimmung ist schon ganz gut<br />

und wir werden die Gegner öfters zu Ballverlusten<br />

zwingen können. Juliane Busch<br />

und Anne Weber halten dabei den Laden<br />

zusammen, davon bin ich überzeugt.<br />

Sehr erfreut bin ich darüber, dass mir mit<br />

Sylvia Günther eine Co-Trainerin zur<br />

Seite steht, welche mich im Training und<br />

Spiel unterstützt. Auch hier konnten wir<br />

eine wichtige Lücke schließen.<br />

Dass Bernhard Deckert weiterhin nah bei<br />

der Mannschaft als Betreuer, Fahrer und<br />

vieles mehr ist, will ich bzw. wollen wir an<br />

Ihn einen großen Dank aussprechen. Ein<br />

Trainer oder eine Spielerin ist oft ersetzbar,<br />

bei Bernhard bin ich mir nicht so sicher.<br />

Zum Abschluss gilt es wie immer, meinen<br />

Dank auszusprechen, an unsere Sponsoren<br />

(u.a. Zypresse, Beka-Holzwerke, HUK-<br />

Coburg), an die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen<br />

und an unsere Zuschauer, welche<br />

uns tatkräftig unterstützen.<br />

Ich wünsche meiner Mannschaft eine<br />

gute, aber vor allem verletzungsfreie Saison.<br />

Ihr Leif Harting<br />

Trainer <strong>Alemannia</strong> <strong>Zähringen</strong> / Damen 1<br />

sAIsoN <strong>2011</strong>/12 +++ hANdbAll-IN-zAehrINGeN.de +++ seIte 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!