19.01.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - produktinfo.conrad.com

Bedienungsanleitung - produktinfo.conrad.com

Bedienungsanleitung - produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.10 TV-Sender mit Tele-/Videotext<br />

Der von analogen TV-Sendern bekannte Tele-/Videotext wird auch bei vielen<br />

digitalen TV-Sender mit übertragen. Der Digitalreceiver kann das Tele-<br />

/Videotextsignal selbst decodieren und am Bildschirm darstellen. Ob ein digitales<br />

TV-Programm auch Tele-/Videotext beinhaltet, erkennen Sie am vorhandenen<br />

Text-Symbol bei den Programminformationen.<br />

Durch Drücken der Taste „Teletext“ rufen Sie den Video-/Teletext des gerade<br />

aktuellen Kanals auf.<br />

Die Tele-/Videotext-Seiten werden nun über das laufende Fernsehprogramm<br />

eingeblendet.<br />

Zur Ansteuerung der einzelnen Tele-/Videotextseiten geben Sie die dreistellige<br />

Seitennummer mittels der Zehnertastatur ein. Der Receiver kann viele<br />

Videotextseiten zwischenspeichern, die Wartezeit beim Aufruf einer neuen Seite<br />

wird so auf ein Minimum reduziert. Mit der Eingabe “100“ kommen Sie stets wieder<br />

zur Startseite des Tele-/Videotextangebots.<br />

Mit den Richtungstasten oben und unten können Sie schnell durch das ganze<br />

Tele- /Videotextangebot eines TV-Senders blättern. Hier macht es sich besonders<br />

bemerkbar, dass der Receiver die Tele-/Videotextseiten vorab zwischenspeichert.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!