19.01.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - produktinfo.conrad.com

Bedienungsanleitung - produktinfo.conrad.com

Bedienungsanleitung - produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.15 Kanalsuchlauf<br />

Die Kanalsuche kann auf verschiedene Arten<br />

durchgeführt werden. Rufen Sie hierzu mit der Taste<br />

“OK/Menü“ das Haptmenü auf, wählen das<br />

Untermenü „Installation Setup“ und hier dann<br />

“Channel Search“ mit den Richtungstasten aus (und<br />

bestätigen dies jeweils mit der Taste “OK/Menü“).<br />

Hier können Sie zwischen den beiden anschließend<br />

beschriebenen Suchvarianten auswählen.<br />

4.15.1 Satellitensuchlauf<br />

Mit dem automatischen Suchlauf können Sie den<br />

Receiver nach neuen Programmen suchen lassen.<br />

Dabei wird das gesamte Frequenzspektrum des<br />

Satelliten abgesucht.<br />

Wählen Sie zuerst die Sat-Position aus, auf der ein<br />

Suchlauf durchgeführt werden soll. Anschließend<br />

können Sie in der Spalte “Suchmodus“ zwischen<br />

“Gesamt“ und “Schnell“ wählen.<br />

Starten Sie nun den automatischen Suchlauf mit<br />

der roten Farbtaste.<br />

4.15.2 Erweiterter Kanalsuche<br />

Falls mit dem automatischen Suchlauf spezielle<br />

Programme nicht gefunden werden (z. B. weil sie<br />

nicht DVB-konform senden), steht Ihnen auch ein<br />

Manueller Suchlauf zur Verfügung.<br />

In diesem Bildschirmmenü ist die genaue Angabe<br />

der Sendefrequenz, Polarisation, Symbolrate und<br />

FEC zwingend notwendig.<br />

Außerdem können Sie hier auch die genaue PID<br />

von Video, Audio und PCR (Program Clock<br />

Reference) des gesuchten Programms eingeben.<br />

Diese programmspezifischen PID-Daten erfahren<br />

Sie aus Frequenztabellen in Satellitenzeitschriften<br />

oder aus dem Internet.<br />

Auch hier starten Sie mit der roten Taste den<br />

Suchlauf.<br />

16<br />

Auto Suchlauf<br />

Astra 1<br />

Eutelsat<br />

Intelsat<br />

Starten<br />

Astra 1<br />

Hotbird<br />

Astra 2<br />

Kopernikue<br />

Euteleat W2<br />

Starten<br />

Signal stärke<br />

Gesamt<br />

Schnell<br />

All<br />

FTA<br />

10788 Auto<br />

Horizontal<br />

Vertikal<br />

Symbolrate FEC PID’e Modus<br />

27500<br />

22000<br />

Manual<br />

27500<br />

Sendersuchlauf<br />

Auto Suchlauf<br />

Detail Suchlauf<br />

Auto<br />

1/2<br />

2/3<br />

3/4<br />

5/6<br />

7/8<br />

Beenden<br />

Satellit Suchmodus Modus<br />

Beenden<br />

Detail suchlauf<br />

Satellit Frequenz Polarität<br />

Auto<br />

Manuell<br />

Video 100<br />

Audio 100<br />

PCR 100<br />

Alle<br />

FTA<br />

17:00<br />

9-4-02<br />

Beenden<br />

- Steuern √ - Auswählen Exit:Beenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!