19.01.2013 Aufrufe

Rasenmäher C52KS BETRIEBSANLEITUNG Tondeuse à gazon ...

Rasenmäher C52KS BETRIEBSANLEITUNG Tondeuse à gazon ...

Rasenmäher C52KS BETRIEBSANLEITUNG Tondeuse à gazon ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D<br />

• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Maschine wenden oder das Gerät zu sich heranziehen.<br />

Pos: 4.6. 14 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Rückwä rtsg ehe n ve rmei den @ 0\ mod _11 151 2584 820 3_6 .doc @ 19 1<br />

• Bei Rückwärtsbewegungen mit der Maschine besteht Stolpergefahr. Rückwärtsgehen vermeiden. Vermeiden Sie<br />

abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.<br />

Pos: 4.6. 15 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Sicher heitsa bsta nd ei nhalt en @ 0\ mod_ 111 512 592 745 3_6. doc @ 19 3<br />

• Halten Sie den durch die Länge des Führungsholmes gegebenen Sicherheitsabstand ein.<br />

Pos:<br />

4.6. 16 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Abru tsche n de s Ge rätes bei m T rag en v erhi nde rn @ 5\m od_ 118 431 9263 181 _6. doc @ 377 13<br />

• Um ein Abrutschen des Gerätes beim Tragen zu verhindern, fassen Sie das Gerät immer an den dafür vorgesehenen<br />

Greifvorrichtungen (Tragegriff, Gehäuse, Holmenden oder Querholm des Führungsholm-Unterteils). Nicht an der<br />

Auswurfklappe anfassen!<br />

Pos: 4.6. 17 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Beach ten Sie vor H ebe n o der Tr age n das Gewich t de r M aschin e @ 5\m od_ 1184 319 413 723 _6.d oc @ 377 26<br />

• Beachten Sie vor dem Heben oder Tragen das Gewicht der Maschine (siehe Technische Daten). Das Heben von hohen<br />

Gewichten kann zu gesundheitlichen Problemen führen.<br />

Pos: 4.6. 18 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /bei l aufe nde m M oto r nicht he ben ode r tr age n @ 0\mo d_1 115 126 041 750 _6.d oc @ 195<br />

• Heben oder tragen Sie niemals eine Maschine mit laufendem Motor.<br />

Pos: 4.6. 19 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /nicht mit besch ädigt en o de r fehl end en Sich erh eits- und Sc hutzei nrich tung en @ 0\ mod _111 512 620 804 6_6. doc @ 19 7<br />

• Benutzen Sie niemals die Maschine mit beschädigten oder fehlenden Sicherheits- und Schutzeinrichtungen.<br />

Pos: 4.6. 20 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Sicher heitsei nrich tun gen si nd: @ 0\ mod _11 1512 643 570 3_6. doc @ 19 9<br />

Sicherheitseinrichtungen sind:<br />

Pos:<br />

4.6. 21 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Sicher heitsei nrich tun g – Sich erh eitssch altbü gel Ben zinm ähe r @ 0 \mo d_1 115 126 5018 28_ 6.d oc @ 2 01<br />

– Sicherheitsschaltbügel<br />

Schaltbügel für Motorbremse im Gefahrenmoment loslassen: Motor und Messerbalken kommen innerhalb<br />

von drei Sekunden zum Stillstand.<br />

Die Funktion des Sicherheitsschaltbügels darf nicht außer Kraft gesetzt werden.<br />

Auf die ordnungsgemäße Funktion des Sicherheitsschaltbügels ist zu achten. Wenn das nicht der Fall ist,<br />

von einer autorisierten Fachwerkstatt instand setzen lassen.<br />

Pos: 4.6. 22 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Schutz einric htun gen sind: @ 0\ mod _11 151 267 5521 8_6 .doc @ 20 3<br />

Schutzeinrichtungen sind:<br />

Pos:<br />

4.6. 23 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Schutz einric htun gen – G ehäu se, Pr allblech @ 6\ mo d_1 1961 569 600 10_ 6.doc @ 4 185 8<br />

– Gehäuse, Prallblech<br />

Diese Schutzeinrichtungen schützen vor Verletzungen durch hoch geschleuderte Gegenstände.<br />

Das Gerät darf nicht mit beschädigtem Gehäuse bzw. ohne ordnungsgemäß befestigtes Prallblech<br />

betrieben werden.<br />

Pos: 4.6. 24 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Schutz einric htun gen – G ehäu se, Mäh er @ 6\m od_ 119 615 604 491 4_6. doc @ 41 832<br />

– Gehäuse<br />

Diese Schutzeinrichtung schützt vor Verletzungen durch den Kontakt mit dem rotierenden Messerbalken.<br />

Das Gerät darf nicht mit beschädigtem Gehäuse betrieben werden. Darauf achten, dass Hände und Füße<br />

nicht unter das Gehäuse kommen.<br />

Pos: 4.6. 25 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Schutz einric htun gen – b eweglich e T eile @ 6\m od_ 119 616 130 247 1_6. doc @ 41 897<br />

– Abdeckungen des Riementriebs, Motorabdeckungen<br />

Diese Schutzeinrichtungen schützen vor Verletzungen durch bewegliche Teile.<br />

Das Gerät darf nicht mit beschädigten bzw. ohne ordnungsgemäß befestigte Abdeckungen betrieben werden.<br />

Pos:<br />

4.6. 26 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Schutz einric htun g – Aus puff schutz gitte r @ 0\m od_1 115 127 126 343 _6.d oc @ 207<br />

– Auspuffschutzgitter<br />

Der Motor/Auspuff wird sehr heiß. Das Schutzgitter schützt vor Verbrennungen.<br />

Gerät nicht ohne Auspuffschutzgitter benutzen.<br />

Pos:<br />

4.6. 27 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Schutz einric htun gen ...nic ht ve rän der n @ 0\mo d_1 120 122 936 481 _6.d oc @ 857<br />

Die Schutzeinrichtungen dürfen nicht verändert werden.<br />

Pos: 4.6. 28 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Gr undei nstellu ng des Moto rs nic ht ä nde rn @ 0\m od_ 111 512 7339 593 _6. doc @ 209<br />

• Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des Motors oder überdrehen Sie ihn nicht.<br />

Pos: 4.6. 29 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Beim Sta rtvo rga ng Ant rieb nicht einsc halte n @ 0 \mo d_1 115 127 428 250_ 6.d oc @ 211<br />

• Während des Startvorgangs den Antrieb, wenn vorhanden, nicht einschalten.<br />

Pos:<br />

4.6. 30 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Inb etrie bna hm e ... Fü ße .. . Siche rheits abst and z um Sc hneidw erkz eug ... @ 0\m od_ 111 512 754 8437 _6. doc @ 213<br />

Bei Inbetriebnahme ist darauf zu achten, dass die Füße sich in sicherem Abstand zum Schneidwerkzeug<br />

befinden.<br />

Pos: 4.6. 31 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Mas chine nicht hoc hgek ante t wer den ... s eitliche r Auswu rf ... nicht vor A uswurf kan al steh en @ 0\ mod _111 512 788 268 7_6. doc @ 21 5<br />

Beim Starten oder Anlassen des Motors darf die Maschine nicht hoch gekantet werden, sondern ist, falls<br />

erforderlich, nur so schräg zu stellen, dass das Schneidwerkzeug in die vom Benutzer abgewandte Richtung<br />

zeigt, jedoch nur so weit, wie es unbedingt erforderlich ist. Bei Geräten mit seitlichem Auswurf starten Sie nicht<br />

den Motor, wenn Sie vor dem Auswurfkanal stehen.<br />

Pos:<br />

4.6. 32 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Hän de o der Fü ße nicht i n die N ähe von dre hen den Teil en M ähe r @ 0\m od_ 1115 128 631 906 _6.d oc @ 217<br />

Führen Sie niemals Hände oder Füße in die Nähe oder unter sich drehende Teile. Achten Sie darauf, dass<br />

Hände und Füße nicht unter das Gehäuse kommen. Bei Geräten mit seitlichem Auswurf halten Sie sich immer<br />

entfernt von der Auswurföffnung.<br />

Pos:<br />

4.6. 33 / Inne nteil/Sich erh eitsvo rsch riften /Han dhab ung /Kerze nsteck er abzie hen Mä her @ 0\ mod _11 151 2877 062 5_6 .doc @ 21 9<br />

Halten Sie den Motor an, ziehen Sie den Kerzenstecker ab, vergewissern Sie sich, dass alle bewegten Teile<br />

vollkommen still stehen und der Zündschlüssel, wenn vorhanden, gezogen ist:<br />

– bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder Arbeiten an ihr durchführen;<br />

– bevor Sie Blockierungen lösen oder Verstopfungen im Auswurfkanal beseitigen;<br />

– wenn ein Fremdkörper getroffen wurde.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!