19.01.2013 Aufrufe

Die Veranstaltungen vom 10. Mai bis 10. September ... - Glarus brennt

Die Veranstaltungen vom 10. Mai bis 10. September ... - Glarus brennt

Die Veranstaltungen vom 10. Mai bis 10. September ... - Glarus brennt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rekonstruktion: Alt <strong>Glarus</strong> lebt wieder auf, wenn auch nur als Modell. Geschichte wurde durch den<br />

Brand von 1861 ausgelöscht. Das Modell kann behelfsmässig einen Teil davon wieder einfangen.<br />

Das Modell Alt-<strong>Glarus</strong> wurde durch umfassende, breit abgestützte Vorarbeiten und tatkräftige Unterstützung<br />

von Architekt Hans Leuzinger auf die Gedenkfeierlichkeiten von 1961 hin erstellt.<br />

GEDENKEN<br />

VERGEGEN<br />

WÄRTIGUN<br />

SOLIDARIT<br />

AUFBRUCH<br />

GLARUS – 150 JAHRE NACH DEM BRAND<br />

Stadtführungen durch <strong>Glarus</strong> gleich als Doppelpaket<br />

Jeden Samstag ab 14. <strong>Mai</strong> <strong>bis</strong> <strong>10.</strong> <strong>September</strong> 2011<br />

ab Güterschuppen in <strong>Glarus</strong><br />

Das Modell Alt-<strong>Glarus</strong> ist nicht nur in<br />

diesem Jahr ein wichtiger Bestandteil<br />

der Stadtführungen durch <strong>Glarus</strong>.<br />

Seit einigen Jahren hat dieses Modell<br />

eine provisorische Bleibe in der Glarner<br />

Stadtkirche gefunden. In diesem Jahr<br />

wird das Modell Alt-<strong>Glarus</strong> von Ende<br />

April <strong>bis</strong> Anfang <strong>September</strong> im Güterschuppen<br />

<strong>Glarus</strong> einen Teil der historischen<br />

Ausstellung bilden.<br />

Kosten<br />

15.–, Jugendliche gratis<br />

Treffpunkt<br />

Güterschuppen <strong>Glarus</strong> um 13.30 Uhr<br />

<strong>Die</strong> Führung dauert ca. 90 Minuten<br />

Führungen für Gruppen<br />

Führungen für Gruppen sind jederzeit<br />

möglich. Erkundigen Sie sich bei<br />

kulturaktivGLARUS: 079 345 72 35<br />

Hinweis<br />

Erkundigen Sie sich nach den Möglichkeiten<br />

einer digitalen Stadtführung<br />

bei der Kasse der historischen Aus-<br />

stellung im Güterschuppen oder unter<br />

Telefon 079 954 25 82.<br />

Der Brand von <strong>Glarus</strong> und der Wiederaufbau bilden die Ausgangspunkte<br />

der Stadtführungen durch <strong>Glarus</strong>. Wussten Sie, dass beim<br />

Wiederaufbau ein ganzer Hügel abgetragen wurde und die Kirche an<br />

einen neuen Standort versetzt wurde? Wussten Sie, dass die Stadtplaner<br />

Bernhard Simon und Johann Caspar Wolff in kürzester Zeit<br />

nicht nur eine neuangelegte Stadt entwarfen sondern auch gleich<br />

die wichtigsten öffentlichen Gebäude bauten?<br />

Bereichert werden die Stadtführungen durch den Einbezug des<br />

heutigen <strong>Glarus</strong>. Wo kann man schon zwei Städte in einem sehen:<br />

eine ehemalige am Modell und eine jetzige in Realität.<br />

GLARUS BRENNT<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!