19.01.2013 Aufrufe

Berufswahl-INFO - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Berufswahl-INFO - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Berufswahl-INFO - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERUFSAUSBILDUNG IN<br />

REGION<br />

DER<br />

Geän<strong>de</strong>rte Ausbildungs<strong>beruf</strong>e zum 01.08.2012<br />

Die Ausbildungsordnungen dieser <strong>Beruf</strong>e wer<strong>de</strong>n geän<strong>de</strong>rt und<br />

mo<strong>de</strong>rnisiert:<br />

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen<br />

(bisher: Fachangestellte/r für Arbeitsför<strong>de</strong>rung)<br />

Die neue Ausbildungsordnung zum/zur Fachangestellten für Arbeitsmarkdienstleistungen<br />

ersetzt die bisherige Verordnung über die <strong>Beruf</strong>sausbildung<br />

zum/zur Fachangestellten für Arbeitsför<strong>de</strong>rung. Für<br />

das neue Ausbildungs<strong>beruf</strong>sbild sind insbeson<strong>de</strong>re das Erfassen von<br />

Kun<strong>de</strong>nanliegen und das Beherrschen <strong>de</strong>r sich daraus ergeben<strong>de</strong>n Arbeitsabläufe<br />

bestimmend.<br />

Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte<br />

Durch die Neuordnung soll die bisherige Ausbildung u.a. an steigen<strong>de</strong><br />

Anfor<strong>de</strong>rungen bei <strong>de</strong>n kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten<br />

in Apothekenbetrieben angepasst wer<strong>de</strong>n. Dazu zählen auch<br />

die verän<strong>de</strong>rten Aufgabenstellungen in <strong>de</strong>r Gesundheitsvorsorge. Bestimmend<br />

für das neue Ausbildungs<strong>beruf</strong>sbild sind z.B. das Marketing<br />

in <strong>de</strong>r Apotheke, die kaufmännische Steuerung und Kontrolle, die Beratung<br />

und <strong>de</strong>r Verkauf freiverkäuflicher Arzneimittel.<br />

Schil<strong>de</strong>r- und Lichtreklamehersteller/in<br />

Die Ausbildung wird in <strong>de</strong>n zwei Schwerpunkten "Grafik, Druck, Applikation"<br />

und "Technik, Montage, Werbeelektrik/-elektronik" angeboten.<br />

Die Gesellenprüfung wird in zwei zeitlich auseinan<strong>de</strong>rfallen<strong>de</strong>n<br />

Teilen durchgeführt.<br />

Schornsteinfeger/in<br />

In <strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnisierten Verordnung sollen u.a. die aktuellen Bestimmungen<br />

<strong>de</strong>s Umweltschutzes und die neuen Anwendungstechniken<br />

für Feuerungs- und Lüftungsanlagen berücksichtigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik<br />

Die Ausbildung wird nicht mehr in Schwerpunkten, son<strong>de</strong>rn in folgen<strong>de</strong>n<br />

sieben Fachrichtungen angeboten: Formteile, Halbzeuge, Mehrschichtkautschukteile,<br />

Compound- und Masterbatchherstellung, Bauteile,<br />

Faserverbundtechnologie und Kunststofffenster. Die Abschlussprüfung<br />

wird in zwei zeitlich auseinan<strong>de</strong>rfallen<strong>de</strong>n Teilen durchgeführt.<br />

Ausblick auf geplante Neuordnungen von Ausbildungs<strong>beruf</strong>en<br />

zum 01.08.2013:<br />

• Kaufmann/-frau für Büromanagement*<br />

• Klempner/in<br />

• Pflanzentechnologe/-technologin (bisher: Landwirtschaftlichtechnische/r<br />

Laborant/in)<br />

• Werkstoffprüfer/in<br />

(*Die drei Büro<strong>beruf</strong>e Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation<br />

und Fachangestellte/r für Bürokommunikation sollen<br />

zu einem neuen <strong>Beruf</strong> zusammengefasst wer<strong>de</strong>n.)<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!