19.01.2013 Aufrufe

Berufswahl-INFO - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Berufswahl-INFO - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Berufswahl-INFO - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEGE<br />

ZUM<br />

BERUF<br />

Zugangsvoraussetzungen/Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler,<br />

die<br />

• eine Abschlussklasse ohne o<strong>de</strong>r mit schwachem Hauptschulabschluss<br />

(Notendurchschnitt in <strong>de</strong>n Fächern Mathematik, Deutsch<br />

und Englisch schlechter als 3,5) o<strong>de</strong>r<br />

• ein BVJ ohne Hauptschulabschluss verlassen haben.<br />

Dauer: 1 Jahr<br />

Abschluss/Ziel: Erwerb o<strong>de</strong>r Verbesserung <strong>de</strong>s Hauptschulabschlusses<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule (BFS)<br />

BFS sind <strong>beruf</strong>liche Vollzeitschulen, die <strong>beruf</strong>sbezogene Kenntnisse<br />

vermitteln. Sie wer<strong>de</strong>n in unterschiedlichen Formen angeboten:<br />

• Einjährige <strong>Beruf</strong>sfachschule:<br />

Im Vor<strong>de</strong>rgrund steht die sogenannte <strong>beruf</strong>sbezogene Grundbildung;<br />

daher wird die BFS auch in verschie<strong>de</strong>nen Fachrichtungen und<br />

Schwerpunkten angeboten.<br />

Zugangsvoraussetzungen/Zielgruppe: Hauptschulabschluss o<strong>de</strong>r<br />

an<strong>de</strong>rer gleichwertiger Abschluss.<br />

Für bestimmte <strong>beruf</strong>sbezogene Schwerpunkte einer Fachrichtung kann<br />

die Schule vorsehen, dass <strong>de</strong>r Unterricht auf <strong>de</strong>m Sek I - Realschulabschluss<br />

aufbaut.<br />

Dauer: 1 Jahr<br />

Abschluss/Ziel: In <strong>de</strong>r einjährigen BFS, die <strong>de</strong>n Hauptschulabschluss<br />

voraussetzt, kann <strong>de</strong>r Sek I - Hauptschulabschluss (vergleichbar <strong>de</strong>m<br />

Hauptschulabschluss nach Klasse 10) erworben wer<strong>de</strong>n. Zu<strong>de</strong>m ist ein<br />

Wechsel in die Klasse 2 <strong>de</strong>r zweijährigen BFS möglich, wenn die einjährige<br />

BFS mit einem Notendurchschnitt von min<strong>de</strong>stens 3,0 abgeschlossen<br />

wur<strong>de</strong>.<br />

An <strong>de</strong>r einjährigen BFS, die auf <strong>de</strong>m Sek I - Realschulabschluss aufbaut,<br />

kann <strong>de</strong>r Erweiterte Sek I erreicht wer<strong>de</strong>n.<br />

• Zweijährige <strong>Beruf</strong>sfachschule:<br />

Auch diese Schulform dient <strong>de</strong>r <strong>beruf</strong>sbezogenen Grundbildung und<br />

wird in Fachrichtungen angeboten. Sie glie<strong>de</strong>rt sich grundsätzlich in<br />

die Klassen 1 und 2. In <strong>de</strong>n Fachrichtungen Agrarwirtschaft, Ernährung<br />

und Hauswirtschaft, Technik und Wirtschaft wird jedoch nur die Klasse<br />

2 angeboten und Klasse 1 durch die einjährige BFS "ersetzt". Lediglich<br />

die Fachrichtung Sozialpädagogik wird in <strong>de</strong>n Klassen 1 und 2 geführt.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!