19.01.2013 Aufrufe

Berufswahl-INFO - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Berufswahl-INFO - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Berufswahl-INFO - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Informationen auf <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Seiten können an dieser Stelle lei<strong>de</strong>r nicht barrierefrei angeboten wer<strong>de</strong>n, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt wer<strong>de</strong>n. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation <strong>de</strong>s Portals auf <strong>de</strong>r linken Seite zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Stu<strong>de</strong>ntenwerk Göttingen<br />

Abteilung Studienfinanzierung<br />

Abteilung für Ausbildungsför<strong>de</strong>rung<br />

Platz <strong>de</strong>r Göttinger Sieben 4<br />

37073 Göttingen<br />

Telefon: 0551 395134<br />

Fax: 0551 395368<br />

E-Mail: bafoeg@stu<strong>de</strong>ntenwerk-goettingen.<strong>de</strong><br />

Web: www.stu<strong>de</strong>ntenwerk-goettingen.<strong>de</strong><br />

Freiwilliges Ökologisches Jahr<br />

Auch das FÖJ kann, wie das FSJ, eine<br />

sinnvolle Alternative sein, um Wartezeiten<br />

bis zum Beginn einer Ausbildung<br />

zu überbücken. Einsatzstellen<br />

für das FÖJ fin<strong>de</strong>n sich in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Naturschutzprojekten. Du bist<br />

zum Beispiel bei Umweltschutzorganisationen,<br />

Forstämtern o<strong>de</strong>r auf ökologischen<br />

Bauernhöfen beschäftigt.<br />

Auch das FÖJ kann im Ausland geleistet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Informationen zu <strong>de</strong>n Voraussetzungen,<br />

<strong>de</strong>r Dauer und <strong>de</strong>s Verdienstes<br />

sind mit <strong>de</strong>m FSJ i<strong>de</strong>ntisch.<br />

Weitere Informationen und Adressen<br />

zu möglichen Einsatzstellen erhältst<br />

du im BiZ o<strong>de</strong>r im Internet unter<br />

www.nna.nie<strong>de</strong>rsachsen.<strong>de</strong><br />

Freiwilliges Soziales Jahr<br />

Freiwilligen-Dienste bieten eine sinnvolle<br />

Alternative, Wartezeiten bis zum<br />

Beginn einer <strong>Beruf</strong>sausbildung zu<br />

überbrücken. Sie dienen auch <strong>de</strong>r Orientierung<br />

für junge Menschen, die<br />

noch nicht genau wissen, was sie machen<br />

wollen. Während eines FSJ arbeitest<br />

du in sozialen Einrichtungen<br />

64<br />

wie in Senioren- o<strong>de</strong>r Behin<strong>de</strong>rtenheimen,<br />

Kin<strong>de</strong>rgärten o<strong>de</strong>r Krankenhäusern<br />

mit. Du kannst das FSJ aber<br />

auch in Sport- und Kultureinrichtungen<br />

absolvieren, beispielsweise bei<br />

Sportvereinen, Jugendtheatern o<strong>de</strong>r<br />

Museen, sowie in <strong>de</strong>r Denkmalpflege.<br />

Das FSJ kann auch im Ausland (in Europa<br />

o<strong>de</strong>r weltweit) geleistet wer<strong>de</strong>n.<br />

Voraussetzungen: Das FSJ richtet<br />

sich ausdrücklich an Schulabgänger/<br />

innen aller Schularten. Du musst die<br />

Schule allerdings abgeschlossen haben.<br />

Das Höchstalter beträgt 26 Jahre.<br />

Dauer: In <strong>de</strong>r Regel dauert ein FSJ<br />

zwölf Monate, jedoch min<strong>de</strong>stens<br />

sechs und höchstens 24 Monate. Es<br />

ist auch möglich, mehrere min<strong>de</strong>stens<br />

sechsmonatige Dienste in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Einsatzfel<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n<br />

Dienst in Drei-Monats-Blöcken abzuleisten.<br />

Verdienst: Du erhältst ein monatliches<br />

Taschengeld in unterschiedlicher<br />

Höhe und je nach Organisation auch<br />

freie Unterkunft und Verpflegung.<br />

Regionale FSJ-Angebote fin<strong>de</strong>st du<br />

beispielsweise unter:<br />

- www.ib-freiwilligendienste.<strong>de</strong><br />

- www.internationaler-bund.<strong>de</strong><br />

- www.khgoe.<strong>de</strong><br />

- www.asc46.<strong>de</strong><br />

Weitere Informationen und Internetseiten<br />

zum Thema FSJ sind unter<br />

www.arbeitsagentur.<strong>de</strong> > Bürgerinnen<br />

und Bürger > Zwischen Schule und <strong>Beruf</strong><br />

> Freiwillige Dienste zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Jobs und Praktika im Ausland<br />

Möchtest du vor, während o<strong>de</strong>r nach<br />

<strong>de</strong>r Ausbildung im Ausland arbeiten<br />

o<strong>de</strong>r jobben?<br />

Erste Anlaufstelle für Fragen ist das<br />

Info-Center <strong>de</strong>r Zentralen Auslandsund<br />

Fachvermittlung (ZAV) <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sagentur<br />

für Arbeit. Die ZAV ist<br />

telefonisch unter 0228 713 13 13<br />

(Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr) o<strong>de</strong>r per<br />

E-Mail zav-auslandsvermittlung<br />

@arbeitsagentur.<strong>de</strong> erreichbar.<br />

Bei weitergehen<strong>de</strong>m Beratungsbedarf<br />

wird dir auch ein persönlicher Ansprechpartner<br />

benannt.<br />

In <strong>de</strong>r Agentur für Arbeit Göttingen<br />

steht dir auch <strong>de</strong>r EURES-Assistent<br />

für allgemeine Fragen zum Thema Leben<br />

und Arbeiten im Ausland zur Verfügung.<br />

Die Kontaktdaten fin<strong>de</strong>st du<br />

unten.<br />

Weitere Infos gibt's im Internet,<br />

z. B.:<br />

- www.ba-auslandsvermittlung.<strong>de</strong><br />

- www.rausvonzuhaus.<strong>de</strong><br />

Ebenfalls steht für Fragen <strong>de</strong>r<br />

EURES-Assistent (s. nächste Seite)<br />

zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!