19.01.2013 Aufrufe

Berufswahl-INFO - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Berufswahl-INFO - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Berufswahl-INFO - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Informationen auf <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Seiten können an dieser Stelle lei<strong>de</strong>r nicht barrierefrei angeboten wer<strong>de</strong>n, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt wer<strong>de</strong>n. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation <strong>de</strong>s Portals auf <strong>de</strong>r linken Seite zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Agentur für Arbeit<br />

EURES-Assistent<br />

Bahnhofsallee 5<br />

37081 Göttingen<br />

Telefon: 0551 520670<br />

Fax: 0551 520550<br />

E-Mail: goettingen.biz@arbeitsagentur.<strong>de</strong><br />

Web: www.ba-auslandsvermittlung.<strong>de</strong><br />

Erreichbarkeit:<br />

Mo., Di., Mi. 7:30 - 15:30 Uhr<br />

Do. 7:30 - 18:00 Uhr<br />

Fr. 7:30 - 12:30 Uhr<br />

Nachholen von Schulabschlüssen<br />

Wenn du einen allgemeinbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

Schulabschluss nachholen möchtest,<br />

hilft dir die <strong>Beruf</strong>sberatung. Du musst<br />

einen Termin vereinbaren, um mit <strong>de</strong>iner<br />

<strong>Beruf</strong>sberaterin / <strong>de</strong>inem <strong>Beruf</strong>sberater<br />

sprechen zu können. Dies<br />

machst du am besten telefonisch in<br />

<strong>de</strong>r Zeit von Montag bis Freitag zwischen<br />

8:00 bis 18:00 Uhr unter 0180<br />

1 555 111* (*Festnetzpreis 3,9<br />

ct/min, Mobilfunkpreise höchstens<br />

42 ct/min.).<br />

Du kannst dich auch im Internet informieren:<br />

www.arbeitsagentur.<strong>de</strong> > Bürgerinnen<br />

und Bürger > Ausbildung > Schulen<br />

und Hochschulen > Der zweite Bildungsweg:<br />

Nachholen von Schulabschlüssen<br />

Volkshochschulen<br />

In einer Volkshochschule besteht die<br />

Möglichkeit, Kurse zu vielen verschie<strong>de</strong>nen<br />

Bildungszielen zu besuchen. In<br />

unserer Region kannst du dich bei folgen<strong>de</strong>n<br />

Volkshochschulen schlau machen:<br />

Kreisvolkshochschule Göttingen<br />

Reinhäuser Landstr. 4<br />

37083 Göttingen<br />

Telefon: 0551 525517<br />

Fax: 0551 525522<br />

E-Mail: info@kvhs-goettingen.<strong>de</strong><br />

Web: www.kvhs-goettingen.<strong>de</strong><br />

Die Kreisvolkshochschule Göttingen hat folgen<strong>de</strong><br />

Außenstellen:<br />

- Marktstr. 75, 37115 Du<strong>de</strong>rstadt<br />

Telefon: 05527 841510, Fax: 05527 841522<br />

- Wilhelmshäuser Str. 90, 34346 Hann Mün<strong>de</strong>n<br />

Telefon: 05541 903610, Fax 05541 903629<br />

Kreisvolkshochschule Northeim<br />

Hullerser Str. 19<br />

37574 Einbeck<br />

Telefon: 05561 933251<br />

Fax: 05561 933299<br />

E-Mail: info@kvhs-northeim.<strong>de</strong><br />

Web: www.kvhs-northeim.<strong>de</strong><br />

Kreisvolkshochschule Ostero<strong>de</strong><br />

Neustädter Tor 1 - 3<br />

37520 Ostero<strong>de</strong><br />

Telefon: 05522 960-450<br />

Fax: 05522 960-444<br />

E-Mail: info@kvhs-ostero<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Web: www.kvhs-ostero<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Volkshochschule Göttingen e.V.<br />

Bahnhofsallee 7<br />

37081 Göttingen<br />

Telefon: 0551 4952-0<br />

Fax: 0551 495232<br />

E-Mail: info@vhs-goettingen.<strong>de</strong><br />

Web: www.vhs-goettingen.<strong>de</strong><br />

Wehrdienstberatung<br />

Die allgemeine Wehrpflicht wur<strong>de</strong> ab<br />

Juli 2011 ausgesetzt. Das heißt, dass<br />

junge Männer ab diesem Zeitpunkt<br />

keinen Wehrdienst mehr leisten müssen.<br />

Zugleich besteht aber nun die<br />

Möglichkeit, einen Freiwilligen<br />

Wehrdienst (FWD) bei <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>swehr<br />

zu leisten. Auch diese Zeit kann<br />

für die Überbrückung o<strong>de</strong>r Orientierung<br />

bis zur ersten Ausbildung sehr<br />

nützlich sein. Den Freiwilligen Wehrdienst<br />

können auch Frauen absolvieren!<br />

Die Bun<strong>de</strong>swehr bietet übrigens viele<br />

KarriereundAusbildungsmöglichkeiten, ob im militärischen o<strong>de</strong>r zivilen<br />

Bereich. Daher kann ein FWD auch<br />

als "Hineinschnuppern" für eine mögliche<br />

dauerhafte Perspektive bei <strong>de</strong>r<br />

Bun<strong>de</strong>swehr in Frage kommen.<br />

Hast du Fragen o<strong>de</strong>r möchtest du<br />

dich persönlich beraten lassen? Dann<br />

nimm Kontakt mit <strong>de</strong>r örtlichen Karriereberatung<br />

auf:<br />

Karriereberatung <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>swehr<br />

Breslauer Str. 2<br />

37085 Göttingen<br />

Telefon: 0551 5074-700<br />

Fax: 0551 5074-700<br />

E-Mail: wdbera.goe@bun<strong>de</strong>swehr.org<br />

Web: www.bun<strong>de</strong>swehr-karriere.<strong>de</strong><br />

Gesprächszeiten:<br />

Mo. - Do. 8:00 - 16:00 Uhr<br />

Fr. 8:00 - 12:00 Uhr<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!