19.01.2013 Aufrufe

Berufswahl-INFO - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Berufswahl-INFO - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

Berufswahl-INFO - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERUFSAUSBILDUNG IN<br />

REGION<br />

Die Informationen<br />

auf<br />

<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n<br />

Seiten<br />

können<br />

an<br />

dieser<br />

Stelle<br />

lei<strong>de</strong>r<br />

nicht<br />

barrierefrei<br />

angeboten<br />

wer<strong>de</strong>n, wer<strong>de</strong>n, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in in Tabellenform angezeigt wer<strong>de</strong>n. Alle Alle Informationen sind aber auch über über die Navigation <strong>de</strong>s <strong>de</strong>s Portals auf <strong>de</strong>r linken Seite zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Agrarwirtschaftlich-technische/r<br />

Assistent/in<br />

Voraussetzungen<br />

Sekundarabschluss I - Realschulabschluss<br />

o<strong>de</strong>r gleichwertiger Bildungsstand<br />

Dauer<br />

2 Jahre<br />

Abschluss<br />

Staatl. geprüfte/r Agrarwirtschaftlich-technische/r<br />

Assistent/in<br />

Adressen<br />

<strong>Beruf</strong>sbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Schulen<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule für Agrarwirtschaftlich-technische<br />

Assistenten<br />

Hullerser Tor 4<br />

37574 Einbeck<br />

Telefon: 05561 949350<br />

Fax: 05561 949399<br />

E-Mail: info@bbs-einbeck.<strong>de</strong><br />

Web: www.bbs-einbeck.<strong>de</strong><br />

Altenpfleger/in<br />

Voraussetzungen<br />

- Sekundarabschluss I - Realschulabschluss<br />

o<strong>de</strong>r gleichwertiger Bildungsstand<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re abgeschlossene<br />

zehnjährige Schulbildung,<br />

die <strong>de</strong>n Hauptschulabschluss<br />

erweitert, o<strong>de</strong>r<br />

- bestan<strong>de</strong>ne Abschlussprüfung an<br />

<strong>de</strong>r <strong>Beruf</strong>sfachschule - Altenpflegehilfe<br />

- o<strong>de</strong>r<br />

- erfolgreich abgeschlossene <strong>Beruf</strong>sausbildung<br />

zum/zur Krankenpflegehelfer/in<br />

o<strong>de</strong>r<br />

- eine an<strong>de</strong>re abgeschlossene zehnjährige<br />

allgemeine Schulbildung<br />

- Nachweis <strong>de</strong>r persönlichen Zuverlässigkeit<br />

und gesundheitlichen Eignung<br />

bis zum Beginn <strong>de</strong>r praktischen<br />

Ausbildung<br />

Dauer<br />

3 Jahre<br />

Abschluss<br />

Altenpfleger/in<br />

DER<br />

Adressen<br />

DRK-Altenpflegeschule Braunschweig<br />

Hochstr. 11<br />

38102 Braunschweig<br />

Telefon: 0531 7009780<br />

Fax: 0531 700978311<br />

E-Mail: info@altenpflegeschule-braunschweig.<strong>de</strong><br />

Web: www.drklvnds.<strong>de</strong><br />

<strong>Beruf</strong>sbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Schulen Du<strong>de</strong>rstadt<br />

Kolpingstr. 4 und 6<br />

37115 Du<strong>de</strong>rstadt<br />

Telefon: 05527 98590<br />

Fax: 05527 985959<br />

E-Mail: mail@bbs-du<strong>de</strong>rstadt.<strong>de</strong><br />

Web: www.bbs-du<strong>de</strong>rstadt.<strong>de</strong><br />

Malteser Hilfsdienst gGmbH Du<strong>de</strong>rstadt<br />

Staatlich anerkannte Fachschule für Altenpflege<br />

Schützenring 6<br />

37115 Du<strong>de</strong>rstadt<br />

Telefon: 05527 989260<br />

Fax: 05527 989288<br />

E-Mail: stefan.nolte@maltanet.org<br />

Web: www.malteser.<strong>de</strong><br />

<strong>Beruf</strong>sbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Schulen<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule Altenpflege<br />

Hullerser Tor 4<br />

37574 Einbeck<br />

Telefon: 05561 949350<br />

Fax: 05561 949399<br />

E-Mail: info@bbs-einbeck.<strong>de</strong><br />

Web: www.bbs-einbeck.<strong>de</strong><br />

Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Nds.<br />

Süd gGmbH<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule Altenpflege<br />

Lange Geismarstr. 72-73<br />

37073 Göttingen<br />

Telefon: 0551 4950730<br />

Fax: 0551 4950725<br />

E-Mail: goettingen@arbeitundleben-nds.<strong>de</strong><br />

Web: www.aul-projekte.<strong>de</strong><br />

F+U Göttingen<br />

Forum für Weiterbildung<br />

Rudolf-Diesel-Straße 3<br />

37075 Göttingen<br />

Telefon: 0551 3792445<br />

Fax: 0551 3792446<br />

E-Mail: altenpflege-goettingen@fuu.<strong>de</strong><br />

Web: www.altenpflege-bfs.<strong>de</strong><br />

<strong>Beruf</strong>sbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Schulen Mün<strong>de</strong>n<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule Altenpflege<br />

Auefeld 8<br />

34346 Hann. Mün<strong>de</strong>n<br />

Telefon: 05541 903780<br />

Fax: 05541 9037844<br />

E-Mail: info@bbs-muen<strong>de</strong>n.<strong>de</strong><br />

Web: www.bbs-muen<strong>de</strong>n.<strong>de</strong><br />

<strong>Beruf</strong>sbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Schulen II Ostero<strong>de</strong><br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule Altenpflege<br />

An <strong>de</strong>r Leege 2b<br />

37520 Ostero<strong>de</strong><br />

Telefon: 05522 9093-0<br />

Fax: 05522 9093-100<br />

E-Mail: verwaltung@bbs2ostero<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Web: www.bbs2ostero<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!