19.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Stadt Korntal-Münchingen

Amtsblatt - Stadt Korntal-Münchingen

Amtsblatt - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Musikverein<br />

<strong>Korntal</strong> e.V.<br />

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung<br />

des Musikvereins <strong>Korntal</strong> e.V.<br />

am Freitag, 6. Februar 2009 um 19.30 Uhr<br />

im Vereinsheim des MVK in der Siebenbürgenstr.<br />

7 in <strong>Korntal</strong><br />

Tagesordnung:<br />

1) Begrüßung und Totengedenken<br />

2) Berichte des Vorstandes:<br />

● 1. Vorsitzender<br />

● Leiterin GB Öffentlichkeitsarbeit<br />

● Leiter GB Finanzen<br />

● Kassenprüfer<br />

● Leiterin GB Jugend<br />

● Leiter GB Musik<br />

● Leiter GB Veranstaltungen<br />

3) Stellungnahme zu den Berichten<br />

4) Entlastung des Vorstandes<br />

5) Neuwahlen:<br />

● 2. Vorsitzende(r)<br />

● Leiter/-in GB Musik<br />

● Leiter/-in GB Finanzen<br />

● Kassenprüfer/-in<br />

6) Stellungnahme zu eingegangenen Anträgen<br />

7) Ehrungen<br />

8) Vorschau auf das Jahr 2009<br />

9) Allgemeine Aussprache<br />

Anträge zum Punkt 6 der Tagesordnung sind<br />

bis zum 30. Januar 2009 an den 1. Vorsitzenden,<br />

Walter Weidner, Talstraße 45, 70825<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong>, einzureichen.<br />

Termine Blasorchester:<br />

Freitag, 6. Februar 2009<br />

Hauptversammlung, Beginn 19.30 Uhr VH.<br />

TP 19.00 Uhr<br />

Montag, 9. Februar 2009<br />

Satzprobe Holz<br />

anschließend 19.30 Uhr Gesamtprobe<br />

Sonntag, 15. Februar 2009<br />

Ständle, TP 14.30 Uhr VH mit Uniform<br />

www.musikverein-korntal.de<br />

info@musikverein-korntal.de<br />

Jazzkultur<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong> e.V.<br />

Jazz im Weinkeller Landschloss <strong>Korntal</strong><br />

Donnerstag 5. Februar 2009<br />

Beginn 20 Uhr/Einlass 19 Uhr<br />

Tischreservierung 0711-3805034<br />

TALES IN TONES feat. Libor Sima<br />

Ralf Schmid (p), Veit Hübner (b), Torsten Krill<br />

(dr) u. Libor Sima<br />

Dieses mehrfach preisgekrönte Trio bedient<br />

sich der gesamten stilistischen Bandbreite,<br />

die der Jazz des 21. Jahrhunderts zu bieten<br />

AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN<br />

hat. Eine wunderbare Ergänzung des Abends<br />

das Saxophon von Libor Sima, der seit 2001<br />

Solofagottist beim Stuttgarter Rundfunksinfonieorchester<br />

des SWR ist.<br />

Deutsche Lebens-<br />

Rettungs-Gesellschaft e.V.<br />

Stützpunkt <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

DLRG - Jugend<br />

Ditzingen<br />

Jugendkassier<br />

(derzeit im Amt: Claudia Fuchs)<br />

Der Jugendkassier (Ressortleiter Wirtschaft<br />

und Finanzen) verwaltet die Finanzen der<br />

DLRG-Jugend.<br />

Aufgaben:<br />

● Führung der Jugendkasse.<br />

● Regelmäßige Information des Jugendvorstands<br />

über den aktuellen Kassenstand<br />

und bevorstehende Veränderungen.<br />

● Abrechnung der Veranstaltungen in Kooperation<br />

mit dem Veranstaltungsleiter.<br />

● Absprache mit dem Kassier der Ortsgruppe<br />

(Steuer, Jahresabschluss, ...).<br />

Leiter der Öffentlichkeitsarbeit (derzeit im<br />

Amt: Melanie Schlieben)<br />

Der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit<br />

(LdÖ, Ressortleiter Öffentlichkeitsarbeit) ist<br />

verantwortlich für die Darstellung der DLRG-<br />

Jugend in der Öffentlichkeit.<br />

Aufgaben:<br />

● Ansprechpartner für die Öffentlichkeit.<br />

● Erstellen der Berichte bzw. Motivation der<br />

Teilnehmer, Berichte zu den Veranstaltungen<br />

zu erstellen.<br />

● Weiterleitung der Berichte zur Veröffentlichung<br />

in den Anzeigern und auf unserem<br />

Internetauftritt.<br />

● Präsentation unserer Arbeit durch Werbemaßnahmen<br />

in der Öffentlichkeit und vereinsintern.<br />

● Unterstützung des Webmasters beim Erstellen<br />

und Aktualisieren des Internetauftritts.<br />

Die komplette Übersicht findet Ihr auch im<br />

Internet unter:<br />

www.ditzingen.dlrg-jugend.de<br />

Bis nächste Woche!<br />

Melanie Schlieben<br />

Liebe Blutspender,<br />

hier das Ergebnis unserer Blutspende von<br />

verg. Freitag:<br />

Es kamen insgesamt 149 Blutkonserven<br />

zusammen.<br />

Besonders erfreulich war,<br />

dass wir wieder<br />

31 Erstspender für unsere<br />

Blutspendeaktion gewinnen<br />

konnten. Nochmals<br />

vielen Dank an alle<br />

Spender und Spendenwillige.<br />

Ebenso vielen Dank an unsere Helfer und<br />

Jugendrotkreuzhelfer sowie den Helfern aus<br />

<strong>Münchingen</strong>.<br />

31 Erstspender, das ist spitze!!<br />

Ihr DRK <strong>Korntal</strong> S.F.<br />

Malteser-Hilfsdienst<br />

Ortsgliederung<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

Malteser<br />

Ausbildung zur Schwesternhelferin<br />

beginnt<br />

Am Montag, den 09. März beginnt eine neue<br />

Malteser-Ausbildung zur Schwesternhelferin<br />

und zum Pflegediensthelfer. Diese bundesweit<br />

standardisierte Qualifizierung ist eine<br />

wichtige Ausbildung, denn immer mehr<br />

Menschen brauchen ehrenamtliche und<br />

hauptamtliche Pflege und Betreuung.<br />

Doch es fehlt qualifiziertes Personal. Mit der<br />

Qualifizierung zur Schwesternhelferin können<br />

die Absolventen Angehörige zu Hause<br />

umfassend betreuen oder sich im Bereich der<br />

häuslichen, ambulanten und stationären Pflege<br />

ehrenamtlich oder beruflich engagieren.<br />

Somit bietet die Ausbildung ein ideales<br />

Sprungbrett in die Berufswelt der Pflege<br />

und Medizin.<br />

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der<br />

Vermittlung praktischer Fertigkeiten. Im 120<br />

Stunden umfassenden Lehrgang lernen die<br />

Teilnehmer theoretische Grundlagen und<br />

trainieren intensiv die richtigen Handgriffe<br />

und Praxismaßnahmen, um einen pflegebedürftigen<br />

Menschen versorgen zu können.<br />

Ein 14-tägiges Pflegepraktikum im Anschluss<br />

an den Lehrgang rundet die Ausbildung ab.<br />

Der Lehrgang startet am 09.03.09 um 18:15<br />

Uhr. Er findet an 32 Abenden jeweils montags,<br />

mittwochs und freitags von 18:15 Uhr<br />

bis 21:45 Uhr statt. Interessenten erhalten<br />

weitere Informationen bei Manuela Paknia<br />

unter Tel. 0711/8388033 oder unter<br />

www.malteser-korntal.de.<br />

Jugend<br />

Nummer 6<br />

Donnerstag, 5. Februar 2009<br />

Fasching bei den Mini-Maltesern<br />

Am Samstag, den 14. Februar feiern die Mini-<br />

Malteser in der Gruppenstunde Fasching.<br />

Wer möchte, darf verkleidet kommen.<br />

Die Mini-Malteser sind unsere Malteser-Jugendgruppe<br />

speziell für Kinder im Kindergartenalter.<br />

In den Gruppenstunden wird etwas<br />

Erste Hilfe geübt, aber natürlich kommen<br />

auch Spiele, Basteln oder sonstige Aktivitäten<br />

nicht zu kurz.<br />

Weitere Kinder sind immer herzlich eingeladen.<br />

Die Gruppenstunden finden jeden zweiten<br />

und vierten Samstag im Monat von 10:00<br />

bis 11:30 Uhr im Bürgertreff <strong>Korntal</strong> statt.<br />

Infos gibt Evi Klöpfer unter Tel. 0711/<br />

834295.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!