19.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Stadt Korntal-Münchingen

Amtsblatt - Stadt Korntal-Münchingen

Amtsblatt - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

(im Foto (Archiv) rechts) und Jakob Werner<br />

(7). Die restlichen drei Partien gewannen<br />

Klaus-Hinrich Meinecke (1), Kurt Küchle (5)<br />

und Ralf Radke (8). Kurt Küchle, der bis vor<br />

kurzem fast drei Jahre lang ungeschlagen geblieben<br />

war (17,5 Punkte aus 19 gespielten<br />

Partien!!), hat inzwischen schon wieder ein<br />

neues Erfolgskonto eröffnet.<br />

<strong>Münchingen</strong> 2 führt die Tabelle nach Brettpunkten<br />

an vor Ludwigsburg 3 und Ingersheim<br />

3. Die aktuellen Highscorer sind: Kurt<br />

Küchle (5 Punkte aus 5 gespielten Partien),<br />

Klaus-Hinrich Meinecke (4 Punkte aus 5 gespielten<br />

Partien), Rainer Knoch und Ralf Radke<br />

(je 3,5 aus 5) sowie Steffen Hauptmann<br />

(2 Punkte aus 3 gespielten Partien).<br />

(www.tsv-muenchingen.schachvereine.de)<br />

Die Abteilung begrüßt als neues Mitglied<br />

(Kinderschachgruppen) Antonio Rizzuto.<br />

In den Kinderschachgruppen (ab 7 Jahren)<br />

des TSV <strong>Münchingen</strong> sind noch Plätze frei.<br />

Interessenten melden sich bitte an unter Tel.<br />

0711/818713. wk<br />

Tennisclub<br />

<strong>Münchingen</strong> e.V.<br />

Nachruf Christel Schulz<br />

In großer Freundschaft und Dankbarkeit<br />

nehmen wir Abschied von unserer<br />

herzensguten<br />

Christel Schulz<br />

* 07.04.1937 + 30.01.2009<br />

Sie war dem Verein seit ihrem Eintritt<br />

am 1.04.1976 über dreißig Jahre treu<br />

verbunden und immer eine fleißige<br />

Helferin, die da war, wenn man sie<br />

brauchte. Keine Arbeit war ihr zuviel.<br />

So war Christel z.B. jahrelange ehrenamtliche<br />

Helferin der Oberwirtin und<br />

wurde für ihr Engagement im Jahre<br />

2000 mit der Auszeichnung in Bronze<br />

geehrt. Die Beerdigung findet am kommenden<br />

Freitag um 13:15 Uhr auf<br />

dem Friedhof in Rutesheim statt.<br />

TCM-Jugendarbeit<br />

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Liebe Vereinsmitglieder, hiermit lade ich Sie<br />

sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung<br />

am 20. Februar 2009, Beginn 19:30<br />

Uhr, in das Kath. Gemeindezentrum, Danziger<br />

Str. 19, <strong>Münchingen</strong> ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Berichte der Vorstandschaft<br />

2. Bericht des Schatzmeisters<br />

3. Bericht der Kassenprüfer<br />

4. Feststellung des Jahresabschlusses 2008<br />

5. Genehmigung Haushaltsplan 2009<br />

6. Entlastung Schatzmeister<br />

7. Entlastung der Vorstandschaft<br />

8. Neuwahlen von 2. Vorstand, Veranstaltungswart,<br />

Schriftführer und Jugendwart<br />

9. Beschlussfassung Beitragserhöhung<br />

10. Beschlussfassung Satzungsänderung<br />

AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN<br />

11. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene<br />

Anträge<br />

12. Information der Vorstandschaft über Verschiedenes<br />

Anträge müssen spätestens 1 Woche vor der<br />

Mitgliederversammlung (spätestens am<br />

13.02.) schriftlich beim 1. Vorsitzenden Eberhard<br />

Welz, Rosenstr. 4, 70825 <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

oder per E-Mail an vorsitzender@<br />

tcmuenchingen eingereicht werden.<br />

Über zahlreiches Erscheinen freut sich die<br />

Vorstandschaft.<br />

Zur körperlichen Stärkung gibt es wieder<br />

leckere Linsen mit Spätzle.<br />

Eberhard Welz<br />

- 1. Vorsitzender-<br />

SE Weitere Informationen und Berichte unter<br />

www.tcmuenchingen.de<br />

Musikverein<br />

<strong>Münchingen</strong> e.V.<br />

Nachruf Renate Hermann<br />

Der Musikverein <strong>Münchingen</strong> e.V. nimmt<br />

Abschied von seinem Mitglied Renate Hermann,<br />

geb. Deuble. Renate Hermann ist am<br />

27.01.09 im Alter von 69 Jahren verstorben.<br />

Im Jahre 1977 wurde sie Mitglied im 1. HHC<br />

<strong>Münchingen</strong> und hat das Vereinsgeschehen<br />

stets mit Interesse begleitet. Sie und ihre Familie<br />

sind eng mit der Geschichte des 1. HHC<br />

<strong>Münchingen</strong> verbunden. Unsere Anerkennung<br />

für ihre ehrenamtlichen Dienste haben<br />

wir schon zu Lebzeiten zum Ausdruck gebracht.<br />

Der Kranz an ihrem Sarg soll ein letztes<br />

Zeichen unserer Wertschätzung sein. Wir<br />

wünschen Renate Hermann das ewige Leben<br />

und den ewigen Tag.<br />

Fasching 2009:<br />

Vom 21.02.-23.02.2009 findet wieder unser<br />

Faschingswochenende statt. Auch dieses<br />

Jahr spielen wieder die Band "TUXEDO"<br />

und die Guggen "Fleggafetzer" &<br />

"Schneggachegger". Der Eintrittspreis beträgt<br />

im Vorverkauf 11,- E und an der Abendkasse<br />

12,- E. Der Kartenvorverkauf beginnt<br />

ab 07.02.2009 bei den bekannten Vorverkaufsstellen<br />

Schreibwaren Stahl und Getränke<br />

Heck in <strong>Münchingen</strong>.<br />

Termine Blasorchester:<br />

Do., 05.02.09 19:45 Uhr Gesamtprobe<br />

Do., 12.02.09 19:45 Uhr Gesamtprobe<br />

Nächster PaRenT:<br />

Mi., 18.02.09 ab 19 Uhr im Musikerheim.<br />

Jugendabteilung<br />

Probentermine:<br />

Freitag, 06.02.2009: 18:00 Uhr Jugendversammlung<br />

Freitag , 13.02.2009: 17:30 Uhr Jugendgruppe;<br />

18:30 Uhr Jugendkapelle<br />

Jugendversammlung:<br />

Die Jugendversammlung findet erst am<br />

Nummer 6<br />

Donnerstag, 5. Februar 2009<br />

06.02.2008 statt. Hierzu sind wieder alle<br />

aktiven Jugendlichen eingeladen auch wenn<br />

sie noch nicht in der Jugendgruppe spielen.<br />

Wir treffen uns um 18:00 Uhr. Vielleicht<br />

gibt es auch wieder Pizza ...!?<br />

Vorankündigung Kinderfasching 2009:<br />

Am 22.02.2009 findet der diesjährige Kinderfasching<br />

statt. In diesem Jahr werden wir<br />

erstmals mit der Jugendkapelle das Rahmenprogramm<br />

bestreiten. Bitte kommt zahlreich<br />

in die nächsten Proben, da wir noch etwas<br />

Programm einstudieren müssen.<br />

Rainer und Frank<br />

1. Handharmonika-Club<br />

<strong>Münchingen</strong> e.V.<br />

Termine HHC:<br />

Di., 10.02.09 20:00 Uhr Gesamtprobe Backsteinbau<br />

Di., 17.02.09 20:00 Uhr Gesamtprobe Backsteinbau<br />

Liederkranz<br />

<strong>Münchingen</strong> e.V.<br />

ChorClassic Modern Art Chor<br />

Akuter Männermangel<br />

Leider lichten sich im CHOR CLASSIC ,<br />

aber auch im MODERN ART CHOR vorwiegend<br />

durch Krankheit zusehends die Reihen<br />

der Männer.<br />

Um ein klangliches Gleichgewicht zu erhalten<br />

und weiterhin gute Auftritte zu gewährleisten,<br />

wäre außer der Rückkehr einiger Rekonvaleszenten<br />

ein weiterer Männerzuwachs<br />

sehr zu begrüßen.<br />

In einem so großen <strong>Stadt</strong>teil wie <strong>Münchingen</strong><br />

gibt es bestimmt viele Männer, die gerne singen.<br />

Nur scheinen fälschlicherweise gerade<br />

Männer das Chorsingen nicht zeitgemäß zu<br />

finden. Außerdem fällt es Männern, anders<br />

als Frauen, deutlich schwerer, mit ihrer Stimme<br />

in der Öffentlichkeit etwas von ihren inneren<br />

Empfindungen preiszugeben.<br />

Aber gerade in diesem Punkt liegt die Stärke<br />

des Chorsingens begründet. Im Chor kann<br />

jeder, anders als zum Beispiel im Beruf, mit<br />

der Stimme seine Gefühle zum Ausdruck<br />

bringen, ohne Nachteile für sich befürchten<br />

zu müssen. Eine persönliche, ausdruckstarke<br />

Stimme ist für einen lebendigen Chorklang<br />

sogar erwünscht.<br />

Gehen Sie mit Ihrer Persönlichkeit und mit<br />

Ihrer Stimme an die Öffentlichkeit und kommen<br />

Sie in den CHOR CLASSIC oder in den<br />

MODERN ART CHOR.<br />

Erleben Sie dort die Zauberkraft des Singens,<br />

die positive Auswirkungen auf Geist, Seele,<br />

Gesundheit und Lebenszufriedenheit hat.<br />

Singen in einer intakten Gemeinschaft wirkt<br />

ausgleichend und fördert die sozialen Bindungen<br />

und Kontakte, die sich positiv auf alle<br />

Lebenslagen auswirken.<br />

Probieren Sie es aus. Wir rechnen mit Ihnen<br />

und freuen uns auf Sie.<br />

Chorproben immer dienstags im Feuerwehrhaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!