19.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Stadt Korntal-Münchingen

Amtsblatt - Stadt Korntal-Münchingen

Amtsblatt - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Schwäbischer Albverein<br />

e.V. Ortsgruppe<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

Halbtageswanderung am 15.2.2009<br />

Wir starten unsere Wanderung in Marbach<br />

und wandern über die Wolfsäcker und Reuthau<br />

zum Lemberg und weiter auf dem Weinwanderweg<br />

nach Poppenweiler. Die Schlusseinkehr<br />

findet in der Besenwirtschaft statt.<br />

Wanderzeit: ca. 3 Stunden<br />

Abfahrt: Bahnhof <strong>Korntal</strong> 9.29 Uhr, Stuttgart-<br />

Nord 9.41 Uhr, S4<br />

Rückkehr: 16 Uhr<br />

Fahrpreis:<br />

3,50 Euro für Mitglieder<br />

5,00 Euro für Nichtmitglieder<br />

Anmeldung: bei Optik Noack bis 13.2.2009,<br />

18 Uhr, bei Bezahlung des Fahrpreises<br />

Wanderführer: Erich Letterer und Christian<br />

Heisch<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

<strong>Korntal</strong><br />

Jahreshauptversammlung<br />

Zu unserer<br />

diesjährigen<br />

Hauptversammlung<br />

am<br />

letzten Samstag<br />

konnte unser<br />

1. Vorsitzender<br />

Herr Mayer<br />

wieder viele<br />

Mitglieder und<br />

Freunde unseres<br />

Vereines begrüßen.<br />

Nach<br />

seinem Rückblick<br />

über die<br />

Veranstaltungen<br />

und Aktivitäten unseres Vereines im vergangenen<br />

Jahr folgten die weiteren Berichte<br />

von Frau Sohnle über die Kasse und von<br />

Herrn Wirsching als Kassenprüfer. Nach einer<br />

kurzen Aussprache zu den Berichten beantragte<br />

Herr Müllerschön die Entlastung des<br />

Vorstandes und der Kassenprüfer, die auch<br />

einstimmig erteilt wurde. Er dankte dem gesamten<br />

Vorstand für die im vergangenen Jahr<br />

geleistete Arbeit.<br />

Nun folgte ein weiterer interessanter Höhepunkt,<br />

nämlich ein Vortrag von Frau Dr. Gabriele<br />

Schilling, Dipl. Ernährungswissenschaftlerin,<br />

über das Zusamenspiel von Ernährung,<br />

körperlicher Aktivität und Krebsprävention.<br />

Darin ging sie insbesondere auf eine gesunde<br />

Lebensweise ein, da diese für die Entstehung<br />

und Vorbeugung von Krebs doch entscheidender<br />

ist, als die genetische Veranlagung. Es<br />

folgte nun noch die Bekanntgabe unseres Programmes<br />

für dieses Jahr. Nachdem von den<br />

Anwesenden keine weiteren Wortmeldungen<br />

mehr kamen, schloss Herr Mayer eine harmonisch<br />

verlaufene Hauptversammlung.<br />

WK<br />

AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN<br />

Bund für Umwelt- und Naturschutz<br />

Deutschland<br />

(BUND) Ortsverband<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

Jeder <strong>Korntal</strong>-Münchinger Bürger, der/die<br />

sich im Februar 2009 beim BUND anmeldet,<br />

erhält von uns einen dieser Bäume gratis!<br />

Unsere nächsten Aktionen:<br />

- Naturdetektive in Aktion: in den Faschingsferien<br />

bauen wir Wohnungen für wilde<br />

Bienen am 25.2.2009, 14.00-16.00 Uhr.<br />

- Vortrag Dr. Joachim Nitsch, DLR:<br />

"Deutschlands Weg in eine klimaverträgliche<br />

Energiezukunft." am 11. März 2009 -<br />

Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes:<br />

am 17. März 2009 um 19.30 Uhr<br />

im Bürgertreff <strong>Korntal</strong><br />

Weitere Infos jeweils:<br />

www.bund-korntal-muenchingen.de<br />

Wolf Ohl.<br />

Naturschutzbund<br />

Deutschland NABU<br />

Ortsgruppe<br />

NABU<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong> e.V.<br />

Naturschutzbund<br />

Deutschland<br />

Die NABU-Gruppe <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong> bietet<br />

zusätzlich zum Jahresprogramm 2009<br />

Sonderexkursionen an.<br />

Hier die Termine:<br />

Karfreitag, 10. April 09<br />

Exkursion in die Wagbachniederung bei Waghäusel<br />

im Raum Speyer.<br />

Sonntag, 10. Mai 09<br />

Exkursion zur "Vördere" ehem. Panzerübungsplatz<br />

Sonntag, 24. Mai 09<br />

Exkursion zum bedeutendsten Niedermoorgebiet<br />

Süddeutschlands "das Murnauer<br />

Moor".<br />

Sonntag, 3. Oktober 09<br />

Exkursion "Gundelfinger Moos" an der<br />

Donau.<br />

Organisation und Leitung: Johannes und Jochen<br />

Völlm.<br />

Wenn Sie mehr über die Exkursionen erfahren<br />

möchten, dann rufen Sie die Tel.-Nr.<br />

07150/4401 an.<br />

In wenigen Wochen ist wieder so weit, dass<br />

die Naturschutzgruppen in der ganzen Bundesrepublik<br />

Jahr für Jahr Fangzäune aufstellen<br />

und die Krötenüber die Straße tragen.<br />

Auch die NABU-Gruppe <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

ist hier sehr aktiv.<br />

Wie aus der Presse zu erfahren war, kann es<br />

sein, dass das Amphibiensterben auch<br />

Deutschland erreichen kann und zwar durch<br />

den Chytridpilz, der erst 1998 entdeckt wurde.<br />

Die Haut ist für die Amphibien ein besonders<br />

wichtiges Organ. Durch dieses nehmen<br />

sie Flüssigkeit ebenso wie Mineralien auf und<br />

geben aber auch Abfallstoffe ab.<br />

Dieser Chytridpilz greift die Amphibienhaut<br />

an, und gilt als Mitverursacher für das weltweite<br />

Amphibiensterben.<br />

Auch in Deutschland wurde der todbringende<br />

Pilz inzwischen nachgewiesen.<br />

A.Wagenblast<br />

TSV <strong>Münchingen</strong> 1925 e.V.<br />

TSV<br />

1925 e.V.<br />

MÜNCHINGEN<br />

Einladung<br />

zur ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

2009<br />

Am Freitag, 6. März 2009, um 20 Uhr, findet<br />

im Vereinsheim in <strong>Münchingen</strong> unsere diesjährige<br />

ordentliche Mitgliederversammlung<br />

statt. Saalöffnung und Mitgliederregistrierung<br />

ab 19.30 Uhr. Alle aktiven und passiven Mitglieder<br />

sind dazu herzlich eingeladen, Freunde<br />

und Gäste sind wie immer willkommen.<br />

Als Vorveranstaltung werden die Satzungs-/Ordnungsänderungen<br />

von 18.30<br />

Uhr bis 19.30 Uhr am gleichen Ort vorgestellt.<br />

Interessierte Mitglieder werden<br />

gebeten, dort ihre Fragen zu stellen.<br />

Nachstehend geben wir satzungsgemäß die<br />

Tagesordnungspunkte bekannt:<br />

1. Begrüßung/Regularien/Totenehrung<br />

2. Berichte (1. Vorsitzender, Hauptkassier,<br />

Kassenprüfer, Abteilungsberichte)<br />

3. Genehmigung der Jahresrechnung 2008<br />

4. Entlastungen<br />

5. Wahlen (2. Vorsitzender, 3. Vorsitzender,<br />

1. Kassier, Schriftführer, Gesamtjugendleiter,<br />

Ehrenrat)<br />

6. Wahlbestätigungen der Abteilungsleiter<br />

7. Haushaltsplanentwurf 2009<br />

8. Mitgliedsbeiträge<br />

9. Vorstellung der Satzungs-/Ordnungsänderungen<br />

10. Beschlussfassung zu den Änderungen<br />

11. Anträge<br />

12. Verschiedenes<br />

Anträge zur Tagesordnung sind spätestens bis<br />

zum 27. Februar 2009 schriftlich mit kurzer<br />

Begründung dem 1. Vorsitzenden, Volker<br />

Staiger, Hebbelstraße 2, 70825 <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong>,<br />

zuzusenden.<br />

Volker Staiger, 1. Vorsitzender<br />

Thomas Möbius, 2. Vorsitzender<br />

Abteilung "Ranger"<br />

"Ranger" gehen wieder auf große Fahrt! Am<br />

12., 13. und 14. Juni starten wir unseren<br />

diesjährigen Ausflug mit Hönes-Reisen. Wir<br />

werden dieses Jahr die Pfalz, das Rheinland<br />

und das Moseltal erkunden. In Traben-Trarbach<br />

ist unser Hauptquartier. Von dort geht<br />

es in die schönsten deutschen Gauen. Weinproben<br />

werden ebenso ein Programmpunkt<br />

sein wie eine Schifffahrt und eine kleine Burgwanderung.<br />

Ich verspreche Euch, es wird ein<br />

super Ausflug, bei dem die freundschaftliche<br />

Geselligkeit nicht zu kurz kommen wird. Das<br />

genaue Programm wird noch mit einem Flyer<br />

bekannt gegeben.<br />

Herbert Schmalzridt<br />

Abt. Fußball<br />

Nummer 6<br />

Donnerstag, 5. Februar 2009<br />

Aktive<br />

Ergebnis<br />

Bezirkspokal<br />

TSV II - Germania Bietigheim 4 : 5 n. Elfmeterschießen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!