19.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Stadt Korntal-Münchingen

Amtsblatt - Stadt Korntal-Münchingen

Amtsblatt - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

trug die starke, doppelte Besetzung auf allen<br />

Positionen zum Fünftorevorsprung zur Halbzeit<br />

bei. Nicht zu vergessen die 100% Siebenmeter<br />

Ausbeute an diesem Tag. In Halbzeit<br />

zwei machte Müchingen sehr konzentriert<br />

weiter und brachte Wurf um Wurf im gegnerischen<br />

Kasten unter. Am Ende stand der<br />

hochverdiente Sieg.<br />

Weiter geht es jetzt mit der Zwischenrunde<br />

am 14.02.2009 in Kirchentellinsfurt.<br />

Weibliche Jugend<br />

D-Jugend:<br />

<strong>Münchingen</strong> - Kirchentellinsfurt 11 : 6<br />

Bernhausen - <strong>Münchingen</strong> 18 : 12<br />

Vorschau<br />

08.02.2009<br />

Sporthalle <strong>Münchingen</strong>:<br />

12:30 Uhr m-E-Jugend - Köngen1<br />

14:15 Uhr m.E-Jugend - Kusterdingen<br />

16:15 Uhr w.B-Jugend - Untertürkheim<br />

17:30 Uhr w.A-Jugend - Höfingen<br />

19:00 Uhr LK4 - Flacht 1b<br />

Verstärkung gesucht !<br />

Unsere Handballteams brauchen Verstärkung.<br />

Wenn Ihr Interesse habt, kommt einfach<br />

mal zu einem Schnuppertraining vorbei.<br />

Wir trainieren in <strong>Münchingen</strong> in der Sporthalle<br />

und in <strong>Korntal</strong> in der Teichwiesenhalle<br />

zu den auf unserer Homepage angegebenen<br />

Zeiten.<br />

Weitere Infos gibt es im Internet unter<br />

http://www.ejw-muenchingen.de<br />

Deutsche<br />

Schreberjugend<br />

Jahresüberblick<br />

Auf unserer Jahresbesprechnung<br />

am 24. Januar 2009 ging es unter<br />

anderem auch um die Terminplanung<br />

für dieses Schreberjugendjahr.<br />

Folgende Termine können vorgemerkt<br />

werden:<br />

01.03.09: Landesausschusssitzung<br />

in Rastatt<br />

22.03.09: Spielenachmittag im<br />

Kallypso<br />

17.04.09: lange Filmnacht<br />

26.04.09: Teilnahme am Lebenslauf<br />

in Ditzingen<br />

30.04.-03.05.09: Bundesjugendtreffen<br />

in der Sächsischen Schweiz<br />

auf Burg Hohnstein unter dem<br />

Motto: "Explore your life"<br />

17.05.09: Landestischtennisturnier<br />

in Reichenau/Waldsiedlung<br />

26.06.-28.06.09: Freundschaftstreffen<br />

in Bietigheim: "60 Jahre<br />

Schreberjugend Bietigheim"<br />

02.08.-14.08.09: Zeltlager in Bodman<br />

am Bodensee<br />

25.09.-27.09.09: Jugendleiter-Gesamt-Meeting<br />

in Oppenau<br />

29.11.09: Jahresabschlussfeier<br />

AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN<br />

Parteien<br />

<strong>Korntal</strong>-<br />

<strong>Münchingen</strong><br />

Nominierung der Kandidaten zur Kreistagswahl<br />

Am Montag, dem 26.01.2009 kürten die<br />

Freien Wähler im Wahlkreis 6 (<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong>,<br />

Schwieberdingen und Hemmingen)<br />

ihre Kandidaten für die Kreistagswahl am<br />

7. Juni 2009.<br />

Einstimmig auf Platz 1 wurde Hemmingens<br />

Bürgermeister Werner Nafz gewählt. Auf die<br />

Plätze 2 und 3 wurden Frau Anne Föhl-Müller<br />

(<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong>) und Frau Anita Sippel<br />

(Schwieberdingen) gesetzt.<br />

Kandidatenliste:<br />

1. Nafz, Werner Hemmingen<br />

2. Föhl-Müller, Anne <strong>Korntal</strong>-Münch.<br />

3. Sippel, Anita Schwieberdingen<br />

4. Gehring, Frank <strong>Korntal</strong>-Münch.<br />

5. Haspel, Jörg Hemmingen<br />

6. Birkhold, Hans-Peter Schwieberd.<br />

7. Eberle, Peter Schwieberdingen<br />

8. Tronich, Ursula Hemmingen<br />

9. Siegle, Eberhard <strong>Korntal</strong>-Münch.<br />

In einem kurzen Referat benannte Herr Nafz<br />

die Schwerpunkte der Kreistagsarbeit.<br />

Erfreulich für uns Freie Wähler ist, dass Herr<br />

Nafz auch für unseren Wahlkreis bei der Regionalwahl<br />

kandidieren wird.<br />

Weitere Infos zu den Freien Wählern finden<br />

Sie unter www.freiewaehler.de /<br />

Ortsverbände <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong>.<br />

Klaus Prinz, <strong>Stadt</strong>verbandvorsitzender<br />

SPD<br />

Ortsverein SPD<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Am Freitag, 6. Februar 2009 findet um<br />

19.00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung<br />

im Bürgertreff <strong>Korntal</strong>, Görlitzstr. 4, statt.<br />

Gleichzeitig werden dabei die Kandidaten zur<br />

Gemeinderatswahl aufgestellt<br />

Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, bitte<br />

bei Annemarie Frohnmaier, Tel. 07150/8485<br />

oder Ingeborg Löhmar, Tel. 0711/831870<br />

melden.<br />

Ingeborg Löhmar<br />

FDP Ortsverband<br />

Strohgäu<br />

Die Liberalen in Deutschland erinnern<br />

an Theodor Heuss<br />

Theodor Heuss<br />

Anlässlich des anstehenden<br />

125. Geburtstages<br />

des ersten deutschen Bundespräsidenten<br />

Theodor<br />

Heuss am 31. Januar erinnern<br />

die Liberalen in<br />

Deutschland an den<br />

Mann, der 1948 und<br />

Nummer 6<br />

Donnerstag, 5. Februar 2009<br />

1949 zu den Eltern des Grundgesetzes im<br />

Parlamentarischen Rat gehört hat und sich als<br />

Geburtshelfer der freiheitlichen Demokratie<br />

verdient gemacht hat. Sein Erbe ist den Liberalen<br />

in Deutschland Ansporn, Vorbild, Ehre<br />

und Verpflichtung. FDP-Partei- und Fraktionschef<br />

Guido Westerwelle würdigt den ersten<br />

Vorsitzenden der FDP als "großen Liberalen,<br />

dessen Vermächtnis eine stete Richtschnur<br />

unserer Politik für Frieden, Wohlstand, Einigkeit<br />

und Recht und Freiheit" ist.<br />

Peter Ott<br />

www.fdp-korntal-muenchingen.de<br />

Bündnis 90 /<br />

Die Grünen DIE GRÜNEN<br />

Ortsverband<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

Gentechnikfreier Landkreis<br />

Ludwigsburg!?<br />

Wir laden Sie sehr herzlich ein zur Diskussion<br />

mit Experten:<br />

am Dienstag, 10.Februar um 19.30 Uhr im<br />

Foyer Widdumhof (<strong>Münchingen</strong>).<br />

Über Gentechnik in der Landwirtschaft und<br />

die Ausweisung eines gentechnikfreien Landkreises<br />

diskutieren mit Ihnen:<br />

Eberhard Zucker<br />

Kreisvorsitzender Bauernverband Heilbronn-<br />

Ludwigsburg<br />

Dr. Beate Arman<br />

Bildungsreferentin Landfrauen Württemberg-Baden<br />

Jochen Fritz, Dipl. Ing. Agr.<br />

Koordinator Bündnis gentechnikfreies Hohenlohe<br />

Eine Einführung in die Grundlagen der Agrogentechnik<br />

hält uns Dozentin und Autorin:<br />

Heike-Solveig Bleuel (Dipl. Biol.)<br />

Moderation:<br />

Eva Mannhardt (Dipl. Biol., Kreisrätin)<br />

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre<br />

Fragen zu diesem wichtigen Thema und sind<br />

gespannt auf eine lebendige Diskussion.<br />

Eva Mannhardt<br />

www.gruene-korntal-muenchingen.de<br />

Schützt<br />

Natur und<br />

Umwelt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!