19.01.2013 Aufrufe

Potentiale und Wertströme identifizieren

Potentiale und Wertströme identifizieren

Potentiale und Wertströme identifizieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fazit für Miele<br />

Wertstrom ist ein tolles Instrument<br />

� Bestechend einfach<br />

� Ermöglicht gemeinsames Verständnis<br />

� Schafft Transparenz<br />

� Momentaufnahme!<br />

� Gr<strong>und</strong>satz: Ergebnis vor Methode<br />

Ganzheitlicher Ansatz<br />

� Gesamtsystem<br />

� Point-Line-Plane<br />

� Alle Funktionen beteiligen<br />

� Teamentwicklung<br />

� Verändert die Kultur<br />

Vernetzung der Wertstromakteure<br />

� Architekten <strong>und</strong> Multiplikatoren<br />

� Ingenieure gewinnen<br />

� Mitarbeiter einbeziehen<br />

� Miele-Symposium<br />

� Kontakte zu anderen Firmen<br />

Ergebnisorientierung<br />

� Opportunistisches Vorgehen<br />

� Zielorientierung<br />

� Verantwortlichkeit für <strong>Wertströme</strong><br />

� Stufenweise Umsetzung<br />

� Konsequentes Controlling<br />

Adaption des Toyota Produktionssystems<br />

� Produktionssystem je Werk neu erfinden<br />

� Neue, außergewöhnliche Wege gehen<br />

� Kultur berücksichtigen <strong>und</strong> nutzen<br />

� Paradigmenwechsel<br />

� Kombination mit anderen Methoden<br />

AWF-Erfahrungsforum "Produktivitätsmanagement 2006" 20.11.2006<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!