20.01.2013 Aufrufe

Online-Kurs 'Datenbanken und Datenmodellierung'

Online-Kurs 'Datenbanken und Datenmodellierung'

Online-Kurs 'Datenbanken und Datenmodellierung'

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.2 Spezialisierung<br />

Die Spezialisierung ist die inverse Operation zur Generalisierung<br />

Beispiel: Lehrkraft <strong>und</strong> Personal sind Spezialisierungen von Bedienstete.<br />

8.3 Die isa-Beziehung<br />

Die isa - Beziehung beschreibt sowohl Generalisierung als auch Spezialisierung.<br />

Definition: Generalisierung <strong>und</strong> Spezialisierung<br />

Seien A <strong>und</strong> B Entity-Typen.<br />

A isa B : B ist eine Generalisierung von A oder A ist eine Spezialisierung von B.<br />

Fur die Beziehung A isa B gilt:<br />

● A erbt die Attribute von B. A kann darüberhinaus zusätzliche Attribute besitzen.<br />

● Zu jedem a A gehört genau ein b B, so dass a <strong>und</strong> b das gleiche Entity repräsentieren. Insbesondere hat a<br />

also für die ererbten Attribute dieselben Werte wie das korrespondierende Entity b.<br />

● Kein b B kann zu zwei verschiedenen Elementen von A gehören. Es kann aber b B geben, die zu keinem a<br />

A gehören.<br />

● Die Schlüsselkandidaten von A sind diejenigen von B. Die Schlüsselattributwerte des Entity a A sind diejenigen<br />

des korrespondierenden Entity b B. Folglich hat A den gleichen Primärschlüssel wie B.<br />

8.4 Übungen<br />

Aufgabe:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!