20.01.2013 Aufrufe

dave clarke - newbreeze media

dave clarke - newbreeze media

dave clarke - newbreeze media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

p ap rt a yrt sya sn a. n n. en te<br />

t<br />

> > p a rt y s a n . n e t<br />

Wenn du Sander van<br />

Doorn noch nicht<br />

kennst, dann zieh dich<br />

an den Ohren, oder<br />

spitze sie jetzt gut.<br />

Er ist 25. Er ist aus Eindhoven in Holland. Er<br />

ist DJ und Producer und er ist die Zukunft!<br />

Ein absoluter Dance Wizard. Doch auch die<br />

grössten Zauberer waren einmal Zauberlehrlinge<br />

und Sanders ganz persönlicher Meister<br />

war sein grosser Bruder.<br />

Alles was der mochte, mochte auch Sander<br />

und so hörte er schon mit zarten sechs<br />

Jahren herben Acid und House. 10 Jahre<br />

später probierte er dann zum ersten Mal<br />

seine 10 Zauberstäbe aus und legte auf einer<br />

Geburtstagsparty eines Freundes auf. Von<br />

da an konnte er seine Finger nicht mehr von<br />

den Platten lassen.<br />

Vier Jahre lang stand er, mit Produktionen<br />

wie „Sam Sharp” und „Purple Haze”, bloss<br />

im Schatten der aufgehenden Sonne, doch<br />

nun hat die Sonne ihren höchsten Punkt<br />

erreicht und wirft nicht mal die Idee von<br />

Schatten. Mit dem Remix von dem Policesong<br />

„Message in a bottle” kam dann die<br />

Nachricht „Sander van Doorn” überall an,<br />

nicht zuletzt in den Dancecharts auf Platz<br />

Nummer 1.<br />

2006 ist Sanders Jahr als „Best New<br />

Producer”. Alles was er an Himmlischem<br />

produziert wird von den Gottheiten des<br />

sander van doorn<br />

the message in a bottle<br />

Dance beobachtet und gefördert. Leute wie<br />

Paul Oakenfold, Paul van Dyk, John Digweed,<br />

Armin van Buuren, Marco V und Tiesto klopfen<br />

an die Himmelspforten. Und Sander van<br />

Doorn, mit Platte statt Heiligenschein am Kopf,<br />

öffnet allen. Aus den Toren dröhnen verschiedenste<br />

Stile, die er alle zu einem vereint. Drive<br />

und Dynamik sind seine Zauberwörter.<br />

Jedenfalls war es noch nie so einfach in<br />

den Himmel zu kommen. Und das beste ist,<br />

in diesem Paradies kannst du so viele Äpfel<br />

fressen wie dein Herz begehrt, denn Sander<br />

fürchtet sich nicht vor deiner Erkenntnis. Das<br />

einzige was es zu erkennen gibt ist nämlich,<br />

dass Sander einfach gut ist, dass jeder<br />

Mensch zwei Beine zum Tanzen hat und dass<br />

man so gar nicht heilig zu sein braucht, um in<br />

den siebten Himmel aufzusteigen.<br />

Er holt den Himmel auf Erden sogar in die<br />

Stadt der Engel, nach Los Angeles, ausserdem<br />

nach San Francisco und Kanada. Aber<br />

natürlich auch nach Ibiza, Polen, Schweden,<br />

Deutschland, in den Libanon und sogar im<br />

Radio können wir ihn empfangen. Dort hostet<br />

er eine der meistgehörten Radioshows, „Identity”<br />

auf www.DJ.fm, jeden 4. Mittwoch des<br />

Monats. Im Juni machte er für Radio 1 eine<br />

„Essential Mixshow”, die schon als die beste<br />

des Jahres angepriesen wurde.<br />

Sander ist ein Soundchamäleon. Das erklärt<br />

auch seine vielen Alias. Aber tarnen muss er<br />

sich vor niemandem, denn Feinde hat er in<br />

seinem Terrain sowieso keine. Zwar wird er<br />

durch die ganze Weltgeschichte gejagt, aber<br />

nicht um verspeist zu werden, sondern weil<br />

jeder von seinen leckeren Sounds naschen<br />

t r a n c e<br />

will. Also, falls du im nächsten Urlaub mal<br />

ein Chamäleon erspähst, schau ob es auf<br />

den Namen Sharp hört, Sander’s Name für<br />

Technoproduktionen. Es könnte aber auch<br />

Sandler heissen, sein Name für Tranceproduktionen,<br />

vielleicht aber auch Purple Haze,<br />

wenn es gerade um melodischen Progressive<br />

geht, oder ganz einfach Sander van Doorn, der<br />

Name, der für Techhouse steht. Wow! So viele<br />

Namen und trotzdem unverwechselbar.<br />

Wie gut, dass die Zukunft ausser dem Ozonloch<br />

noch andere unaufhaltsame Dinge für uns<br />

bereithält. Zum Beispiel Sander bei seinem<br />

Cream-Debüt im November, oder bei der Tranceparty<br />

in Pilsen, gleich um die Ecke. [KZ]<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!