20.01.2013 Aufrufe

dave clarke - newbreeze media

dave clarke - newbreeze media

dave clarke - newbreeze media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

p a rt y s a n . n e t<br />

Plastic Fantastic sperrt zu<br />

Der legendäre Plattenshop Plastic Fantastic schliesst nach 12<br />

Jahren seine Pforten. Von der Schliessung ist auch der Kultlabel<br />

Plastic Fantastic (inklusive diverser Sublabels) betroffen.<br />

Der Plattenshop hat in über einem Jahrzent unzählige Grössen der<br />

englischen DJ-Szene bedient. Ende der 90er Jahre erschien auf<br />

dem hauseigenen Plattenlabel Plastic Fantastic der erste Release.<br />

Bis in den April 2006 wurden 65 offizielle Singles veröffentlicht. Im<br />

neuen Millenium wurden die Sublabels Plastica, Plastica Red und<br />

Fantastic House gegründet.<br />

Auf all diesen Labels wurden über 60 Veröffentlichungen auf den<br />

Markt gebracht, darunter Arbeiten von den Hydrogen Rockers, Moshic,<br />

Özgür Can, Audiofly, den Sucker DJ‘s und dem österreichischen<br />

Act Pray For More. Stellvertretend für alle Freunde progressiver<br />

Tanzmusik möchten wir uns bei der Plastic Fantastic Familie für die<br />

grossartige Musik in all den vielen Jahren bedanken.<br />

Dance Music Award abgesagt<br />

Nach dem erfolgreichen Start des Dance Music Awards 2005 in<br />

Hannover, bei dem das ‘Who is Who’ der internationalen Danceszene<br />

anwesend war, muss die für den 2. September 2006 während der internationalen<br />

Funkausstellung geplante Award-Verleihung im Berliner ICC<br />

leider verschoben werden!<br />

Nach ausführlichen Gesprächen mit den Partnern und Sponsoren wurde<br />

in den vergangenen Tagen deutlich, dass 2006 nur eine abgespeckte Variante<br />

des DMA möglich gewesen wäre. Da dies jedoch den Künstlern<br />

und der gesamten Dance-Szene nicht gerecht geworden wäre, wurde<br />

entschieden, den DMA zu verschieben. Durch diese Terminverschiebung<br />

ist die Durchführung des Dance Music Awards im kommenden<br />

Jahr gesichert.<br />

800.000 bei Street Parade<br />

Trotz nicht gerade sommerlichen 16 Grad und Mix aus Regen und Wolken<br />

war die diesjährige fünfzehnte Street Parade ein voller Erfolg. Geschätzte<br />

800.000 Raver tanzten im Takt der 30 Love Mobiles und machten<br />

die Street Parade erneut zur schönsten Techno-Parade der Welt.<br />

Wie immer wurde anschließend in den diversen Clubs und Raves der<br />

Stadt noch kräftig weiter gefeiert. Das Partysanen Boot war wie fast<br />

schon üblich eines der Highlights der Parade, und obwohl es an Deck<br />

fast genauso nass war wie im Wasser, wurde gefeiert und gerockt was<br />

die Blanken ausgehalten haben!<br />

B-live Main Event<br />

Am 14. Oktober wird beim Bacardi B-Live Main-Event ein internationales<br />

Feuerwerk an Top-Stars dem Partyvolk einheizen. Das Event wird in einer<br />

brandneuen, einzigartigen Location stattfinden. Als Star-DJ steht niemand<br />

geringerer als PETE TONG an den Turntables. Doch das wird nur eines<br />

der Highlights bei diesem bombasstischen Event sein.<br />

Wodka<br />

Moskovskaya<br />

Wodka Moskovskaya - Rein,<br />

Mild, Vielseitig – Seit<br />

Jahrhunderten gelten<br />

in Russland strenge<br />

Vorschriften für die<br />

Herstellung von<br />

Wodka. Heute ist<br />

Wodka Moskovskaya<br />

als hochwertiges<br />

Markenprodukt in<br />

aller Welt bekannt<br />

und beliebt. Bestes<br />

Getreide, perfekte<br />

Destillation und<br />

mehrfache Filtration<br />

machen Wodka Moskovskaya<br />

so rein,<br />

so mild und so bekömmlich.<br />

Die ideale<br />

Trinktemperatur von<br />

Wodka Moskovskaya<br />

liegt um die 5°C.<br />

Living F/X<br />

Neue Show?<br />

Wenn alles glatt geht, bekommen wir<br />

wieder eine sensationelle Living F/X-<br />

Show im Gasometer zu sehen.<br />

Das Mamagement der beiden MC‘s<br />

„Spot“ und „Mars“ steht derzeit mit<br />

Goran Herbst von XXX-Productions in<br />

Verhandlung, eine Show für den 11.11.<br />

auf die Beine zu stellen.<br />

Sollte alles passen, wird uns<br />

sicherlich ein fulminantes Feuerwerk<br />

erwarten. Um „Up to Date“ zu<br />

bleiben, einfach mal auf partysan.<br />

net reinschauen, wir stellen News zu<br />

dem Thema sofort online.<br />

News powered by<br />

Top 10 Mixes vom Sommer auf play.fm<br />

01. Carl Craig - Carl Craig @ springsix / Dom im Berg - 2006-05-26<br />

02. Bob Sinclar - MTV Stage @ Donauinselfest - 2006-06-24<br />

03. Kyoto Jazz Massive - Kyoto Jazz Massive @ Birdland (Wien/AT) - 2006-07-06<br />

04. Scratch Perverts,Dynamite MC - Scratch Perverts & MC Dynamite @ springsix / Dom im Berg - 2006-05-25<br />

05. Michael Mayer - Michael Mayer (Kompakt) @ Apolo/Nitsa (Barcelona, ES) - 2006-05-13<br />

06. M.A.N.D.Y. - M.A.N.D.Y. zu Gast im Flex - 2006-07-04<br />

07. Cpt. Jogin - Weekend Sounds @ MuseumsQuartier (Vienna/at) - 2006-06-11<br />

08. Frank Lorber - Frank Lorber @ Majestic Sounds, Ego Club Ulm (D) - 2006-06-09<br />

09. Max Graham,Markus Schulz - GDJB | Ibiza Summer Session Special #3 - 2006-06-23<br />

10. DJ Hell - DJ Hell 60 minutes set at you.fm<br />

Therapy Sessions Volume 3<br />

Ende September wird eine neue Doppel-CD auf dem englischen<br />

Label Audio Therapy erscheinen. Für die “Therapy Sessions<br />

Volume 3” hat sich Dave Seaman diesmal überraschend die<br />

Herrschaften von Lexicon Avenue an Board geholt.<br />

Um die drei Produzenten Scott Bradford, Mark Armstrong<br />

und Chris Scott ist es ja in den letzten Jahren etwas ruhiger<br />

geworden. Zwischen 2000 und 2003 haben die Drei tolle Tracks<br />

auf Labels wie Forensic Records, Yoshitoshi, Saw Recordings und<br />

Mute herausgebracht. Auch als Remixer waren Lexicon Avenue<br />

ganz vorne dabei. Dave Gahan, Dirty Vegas, Medway, Nick Holder<br />

- das sind nur einige Namen für die Lexicon Avenue Remixes<br />

produziert haben.<br />

Auf der neuesten Ausgabe der Therapy Sessions wurden verschiedene<br />

Genres vermischt. Neben einigen Tracks und Remixes von<br />

Lexicon Avenue selbst, findet man auch Nummern von Plastikman,<br />

Satoshi Tomiie, Nick K, Dylan Rhymes, Habersham, Gabriel Ananda,<br />

Shiloh und den 16 Bit Lolita’s.<br />

TEQ Records Electric_02<br />

Mit der “Electric” CD-Reihe wollte EQ Records ursprünglich<br />

eine Plattform für Newcomer schaffen. Der Debutant - Gavin<br />

Keitel - hat mit seiner Reise durch die Welt der Tech-House-<br />

Electro-Sounds im vergangenen Jahr für viel mehr Aufsehen<br />

gesorgt, als EQ erwartet hatte. Aufgrund des grossen Erfolges,<br />

hat sich bei der zweiten Ausgabe der “Electric”-Serie einiges<br />

geändert. Die Compilation erscheint diesmal als Doppel-CD und<br />

wird DJ-Mixes von zwei Acts präsentieren.<br />

CD 1 wird von Nubreed abgemischt. Das australische Breaks Trio,<br />

wird diesmal eher House- und Electro-Klänge zum Besten geben.<br />

Wenn man sich die Ableton gestützten DJ-Sets von Danny Bonnici<br />

- seines Zeichens Nubreed Mitglied - anhört, darf man auf ein<br />

kleines Feuerwerk gespannt sein.<br />

Für CD 2 konnte man bei EQ Records Kinq Unique gewinnen. Die<br />

beiden Engländer sind bereits seit einigen Jahren für ihre effektgeladenen<br />

Produktionen und DJ-Sets bekannt.<br />

Luke Chable & Danny Bonnici<br />

Luke Chable & Danny Bonnici veröffentlichen auf dem<br />

australischen Label Hidden Form die erste Compilation. Auf der<br />

CD “Hidden Form 001” wurden 14 Tracks verarbeitet. Nachdem<br />

Daniel Taylor bereits fix zum Artist Roster des Labels zählt, macht<br />

sein Track “5 Ur Ears” den Anfang dieser CD. Damit ist auch<br />

gleich der Sound dieser Compilation vordefiniert - electroider,<br />

dreckiger House mit progressiven Anleihen.<br />

Auch einige ältere Tracks fanden den Weg auf diese Compilation.<br />

Neben “Feel Me” von Brisker & Magitman, findet man auch den<br />

Martinez Remix von D-Nox’ “Seven Hours” und “Discopolis” von<br />

Lifelike & Kris Menace in der ersten Hälfte des DJ-Mixes. Auch<br />

Lostep steuerten mit “Little Peaking” einen Track ihres kürzlich<br />

erschienenen Debutalbums bei.<br />

Dark Globe<br />

...präsentieren zukünftig Nostalgisches! Der Titel “Nostalgia<br />

For The Future” gehört zum ersten Album von Pete Diggens und<br />

Matt Frost - besser bekannt als Dark Globe. Das Album wird im<br />

September auf Global Underground veröffentlicht und ist eine<br />

Mischung aus Downtempo, Breakbeat und Pop, wobei bei Dark<br />

Globe das Songwriting einen enorm hohen Stellenwert hat.<br />

Die beiden Protagonisten hinter Dark Globe haben in der<br />

Vergangenheit bereits an einer Menge unterschiedlicher Projekte<br />

gearbeitet. Mitte der 90er produzierten die beiden den Breakbeat<br />

Klassiker “Mondo Scurro”. Darüberhinaus haben Dark Globe auch<br />

den Soundtrack zum zweiten Lara Croft Blockbuster komponiert.<br />

n e w s<br />

EVENT NEWS<br />

Love Boat am 9. September<br />

Das Boot sticht in diesem Sommer das<br />

letzte Mal in die Donau. Mit dabei an<br />

vorderster Stelle, der deutsche Shooting<br />

Star, DJ GIAN aka KURD MAVERICK, der<br />

zur Zeit mit seinen Tracks “The Rub” und<br />

“Love Sensation” in allen internationalen<br />

Dance-Charts auf Nummer 1 zu finden ist!<br />

Unterstüzt wird er am Open-Air-Deck<br />

natürlich vom Loveboat Resident PRAY<br />

FOR MORE und vom Movimiento Resident<br />

DJ CLAUDIO RICCI!<br />

Circoloco in Wien<br />

Bereits im April konnte man in Linz zu den<br />

Klängen vom Circoloco Mitinhaber und<br />

Resident-Dj Cirillo bei einem ausverkauftem<br />

Haus bis in die frühen Morgenstunden<br />

feiern, und im Oktober jetzt endlich auch<br />

in Wien! Mit dabei der Circoloco und<br />

Space Ibiza Resident und Publikumsliebling<br />

JOSE DE DIVINA, der Circoloco und<br />

Peace Division Mastermind CLIVE HENRY<br />

und der Circoloco Resident-Dj der ersten<br />

Stunde, FABRIZIO!<br />

Clubs on Tour<br />

Neben dem „Pleasure“, das im Herbst<br />

quer durch Österreich touren wird und<br />

Städte wie Graz, Linz und Salzburg<br />

besucht, ist Gerüchten zu Folge auch das<br />

Hypnotic-Team on Tour! Das Classix soll<br />

angeblich quer durch Österreich touren,<br />

anzunehmen, dass hierbei die Kooperation<br />

mit der Empire Kette vertieft wird.<br />

Ultraschall<br />

Auch das Ultraschall im Tanzpalast Baden<br />

lädt am 9. September bei einem sehr<br />

guten Line-Up zu einer fetten Party. Mit<br />

Holgi Star und Joy Kitikonti wurden zwei<br />

Garanten für Partysound geholt. Unterstützt<br />

werden sie von Dj Observer.<br />

Biosphere im November<br />

Nun ist es fix, Ende November steigt in<br />

der Pyramide das nächste „Biosphere“.<br />

Wir können zwar noch nichts verraten,<br />

aber es sind ein paar ganz große Kracher<br />

gebucht worden. Dass auf beiden Floors<br />

dann die Post so richtig abgehen wird,<br />

versteht sich da wohl von selbst.<br />

Heaven „da Future“<br />

Die sicher wesentlichste Neuerung ist,<br />

dass das Heaven vorläufig nicht mehr<br />

jeden Donnerstag in einer fixen Diskothek<br />

stattfinden wird. Ab sofort findet der Club<br />

an verschiedenen, wechselnden Locations<br />

- wie z.B. dem Flex - statt, und das<br />

meistens an Wochenend-Terminen. Bei<br />

5,- Euro Eintritt und wirklich moderaten<br />

Getränkepreisen erwartet euch ein exzellentes<br />

DJ-Line-Up. Watch out for Flyers,<br />

oder besucht die Website unter<br />

www.heaven.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!