20.01.2013 Aufrufe

dave clarke - newbreeze media

dave clarke - newbreeze media

dave clarke - newbreeze media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

t e c h n o<br />

Weniger ist mehr,<br />

dass weiss auch<br />

Richie Hawtin. Ganz<br />

nach diesem Motto<br />

erweitert er den<br />

Minimalismus in der<br />

elektronischen Musik<br />

und wird damit gross.<br />

Als Protagonist der „Second Wave of Detroit<br />

Techno”. Gut, dass Richie als er klein war,<br />

mit seinen Eltern von Detroit nach Kanada<br />

auswandern musste. Dort war es ihm<br />

nämlich scheinbar zu kalt, um mit seinen<br />

Schulkameraden die Sandkisten zu rocken.<br />

Gut so, denn während seine Kumpels zu<br />

Rock’n’Rollern mutierten, sass Richie vor<br />

dem Rechner seines Vaters und begann<br />

sich für Elektro zu interessieren. Und als die<br />

anderen ihren ersten Sandkuchen gebacken<br />

bekommen, bekommt Richie schon seine<br />

ersten Aufträge gebacken. Denn schon mit<br />

15 überschritt er nicht nur soundtechnische<br />

Grenzen (legal), sondern auch die Staatsgrenze<br />

von Detroit (illegal). Wo er sich dann<br />

in den Techno- und Houseclubs der Stadt<br />

von den Beats herumtreiben liess.<br />

Zwei Jahre später ist er dann auch schon<br />

selbst Resident-DJ im Shelter. Während<br />

seine Sandkistenrocker Butter und Salz,<br />

Kuchen und Malz mixen, mixt er House und<br />

Techno mit Industrialsounds, von Nitzer Ebb<br />

oder Skinny Puppy. Und wenn er mal nicht<br />

in the House sondern zu Hause war, hörte<br />

richie hawtin<br />

minimize to maximize!<br />

er im Detroiter Radio die Sendung eines<br />

Underground Dj’s namens „Wizard” (Jeff<br />

Mills), und bald darauf konnte er auch schon<br />

seiner eigenen Radioshow lauschen.<br />

1990 gründet Plastikman mit seinem Kumpel<br />

John Aquaviva das Label „Plus 8”, auf dem<br />

Kenny Larkin, Dan Bell, Speedy J, FUSE und<br />

State of Mind releasen. „Plus 8” bekommt<br />

eine Pluseins für minimalen, eigenwilligen<br />

Techno, dessen Sperrigkeit neue Türen<br />

öffnet. Im selben Jahr wird seine erste Single<br />

„Elements of Tora” veröffentlicht und während<br />

seiner Veröffentlichung von „Spastik”,<br />

die uns alle zu fröhlich tanzenden Spasties<br />

machte, legte er monatlich in Europa auf.<br />

In den Jahren 93 und 94 veranstaltete er derbe<br />

Parties, wie Hard, Harder, Heaven&Hell,<br />

Mayday 1&2, Lodge und Spastik. Diese<br />

Parties waren die Samen für einen Garten<br />

Eden des Electronic im mittleren Westen<br />

Amerikas. Seine Shows waren und sind eine<br />

Synthese von Mann und Maschine. Seine<br />

Sounds ein Fleckerlteppich, auf dem man<br />

mindestens so abgehobene Trips wie Adam<br />

aus dem Wunderland machen kann.<br />

„Like Plasticine” verwandeln sich die Leute<br />

unter Richie’s Fuchteln. Immer wieder modeliert<br />

er sie neu. „Ich möchte frei sein und<br />

alles organisch fliessen lassen” und das tut<br />

Richie auch, wenn er seine Plastikmännchen<br />

mit seinen Sounds zum Schmelzen bringt.<br />

In den tiefen Räumen, die seine Musik<br />

schafft, nimmt er die Leute mit auf eine<br />

Reise. „Es ist eine Art Hypnose”. Guru Richie<br />

hat die Menschen, die ihm lauschen, im Griff<br />

und lässt sie bestimmt nicht fallen. Nein, er<br />

nimmt uns an der Hand und führt uns durch<br />

> > p a rt y s a n . n e t<br />

ein bittersüsses Land. Sein Land. Da wo alle<br />

Schwammerl Punkte haben und die Wolken<br />

nicht nur im Morgengrauen rosa sind. „Wie<br />

ein spannender Film hat die Reise Höhen<br />

und Tiefen”. Man spaziert Gedankenberge<br />

hinauf und fällt in die tiefsten Täler seiner<br />

Seele. „Die guten Technomusiker geniessen<br />

es, eine schöne Zeit zu haben, können aber<br />

dahinter schauen”.<br />

So heisst seine neueste Platte auch „Electronic<br />

Adventure” und jeder der will, kann diese<br />

mitmachen. Zu ihrer Rechten sehen Sie sprechende<br />

Ohren, zu ihrer Linken schmeckende<br />

Augen. Kosten Sie von unseren Farben und<br />

gehen sie im Meer der Klänge unter...<br />

Überfordert? Dann entspannen Sie sich doch<br />

im Whirlpool der blubbernden Bässe. Der<br />

Plastikman ist das maximale Vergnügen des<br />

Minimalismus! [KZ]<br />

Richie Hawtin‘s neues Album „DE9<br />

/ Transitions“ ist ab sofort im gut<br />

sortierten Handel erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!