21.01.2013 Aufrufe

Musterkatalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEZEICHNUNGEN DER PROMAT-WENDESCHNEIDEPLATTEN<br />

Fräsen<br />

Zerspanung<br />

➀ Platten- ➁ Frei- ➂ Toleranz- ➃ Plattentyp ➄ Schneid- ➅ Platten- ➆ Schneiden- ➇ Schneiden- ➈ Schneid-<br />

form winkel klassen kantenlänge dicke ecken ausführung richtung<br />

A E H d = 13 µm N 08 03 08 R = 0,8 mm T N<br />

85°<br />

m= 13 µm ohne Spanformer, = 7,60 mm s = 3,18 mm<br />

s = 25 µm ohne Bohrung 16 R = 1,6 mm gefast<br />

04 neutral<br />

K d = 50-150 µm R 12 s = 4,76 mm 24 R = 2,4 mm<br />

m= 13 µm mit Spanformer, = 12,70 mm<br />

S P s = 25 µm sehr positiv oder 32 R = 3,2 mm R<br />

90°<br />

Drehen<br />

Spanaufteilung<br />

M d = 50-150 µm 16 AF K = 45°<br />

m= 80-200 µm T = 16,30 mm α = 25° rechts<br />

s = 50-130 µm Spanformer einseitig,<br />

mit Senkbohrung<br />

ED K = 75°<br />

U d = 80-250 µm α = 15°<br />

m= 130-380 µm W<br />

s = 130 µm ohne Spanformer PD K = 90°<br />

mit Senkbohrung<br />

α = 15°<br />

➀ Platten- ➁ Frei- ➂ Toleranz- ➃ Plattentyp ➄ Schneid- ➅ Platten- ➆ Schneiden- ➇ Spanformerform<br />

winkel klassen kantenlänge= dicke ecken bezeichnung<br />

m<br />

d<br />

Plattengröße<br />

s<br />

R<br />

C C Md = 50-150 µm G 06 = 6,35 mm 02 02 R = 0,2 mm -14<br />

m= 80-200 µm Spanformer beidseitig, s = 2,38 mm<br />

80° 7° s = 50-130 µm mit Bohrung 07 = 6,35 mm T3<br />

s = 3,97 mm<br />

04 R = 0,4 mm -GN<br />

M 08 = 12,70 mm 04 08 R = 0,8 mm -NF<br />

D N Spanformer einseitig, s = 4,76 mm<br />

mit Bohrung 09 = 9,52 mm 06 12 R = 1,2 mm -TF<br />

55° 0°<br />

s = 6,35 mm<br />

T 11 = 9,52 mm<br />

W<br />

80°<br />

20°<br />

11°<br />

d<br />

d<br />

s<br />

d<br />

s<br />

m<br />

m<br />

m<br />

Spanformer einseitig,<br />

mit Senkbohrung<br />

l<br />

Bezeichnungssystem<br />

12 = 12,70 mm<br />

15 = 12,70 mm<br />

Bezeichnungssystem<br />

➀ ➁ ➂ ➃ ➄ ➅ ➆ ➇ ➈<br />

S E H W 12 04 AF T N<br />

➀ ➁ ➂ ➃ ➄ ➅ ➆ ➇<br />

D C M T 11 T3 04 -14<br />

d = Inkreis m = Prüfmaß s = Dicke l = Schneidkantenlänge R = Eckenradius K = Einstellwinkel α = Freiwinkel der Nebenschneide<br />

l<br />

l<br />

l<br />

s<br />

s<br />

s<br />

α<br />

α<br />

R<br />

K<br />

K<br />

1 / 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!