21.01.2013 Aufrufe

Jahr 2001 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahr 2001 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahr 2001 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schießen 2000<br />

Linker Flügel Johannes Siemes (Rebellen), rechter Flügel Stefan Deußen (Rebellen) <strong>und</strong><br />

Kopf Hanno Spennes-Kleutges (Blaue Husaren).<br />

Es trat eine kleine Pause ein. Die Kandidaten, die sich um die Würde des <strong>Strümp</strong>er<br />

Schützenkönigs bewerben wollten, mussten nach dem Aufruf in den „Ring" treten. Sie<br />

wurden den zahlreichen Besuchern vorgestellt. Drei Kandidaten gab es. Drei Mitglieder der<br />

Generalität. Die Reihenfolge des Schießens wurde ausgelost:<br />

Nummer l der Adjutant des Oberst, Karl-Wilhelm Steinfort (rechts), sein Chef, Oberst Franz<br />

Nelsen (Mitte), hatte die Nummer 2 gezogen <strong>und</strong> als Nummer 3 folgte der General des<br />

<strong>Strümp</strong>er Schützenregiments, Karl-Heinz Rütten (links).<br />

Unmittelbar danach begann unter Aufsicht des neutralen Schießmeisters, Wilfried Hilgers<br />

aus Langst-Kierst, das Königsvogelschießen. Schnell stellte sich heraus, dass sich die<br />

Befürchtungen hinsichtlich der Hartnäckigkeit des Vogels bewahrheiteten. Obwohl der<br />

Vogel immer wieder - insbesondere vom General <strong>und</strong> Oberst - voll getroffen wurde, wollte<br />

er einfach nicht fallen. Alle drei Bewerber ermunterten sich immer wieder gegenseitig mit<br />

guten Ratschlägen für den nächsten Schuss. Endlich, mit dem 132. Schuss, war es soweit.<br />

Der letzte Rest des Vogels fiel um mittlerweile 20.07 Uhr von der Stange. Die Strapazen<br />

des langen Schießens sah man dem überglücklichen neuen König Karl-Heinz I. nicht mehr<br />

an. Er freute sich riesig <strong>und</strong> Generalität <strong>und</strong> Grenadiere „Blau-Weiß" trugen den sichtlich<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!